Skip to main content
search
0

BenQ auf der Computex 2025 mit KI-gestützten Display- und Projektor-Lösungen

28. Mai 2025

BenQ, der innovative Displaytechnologie-Anbieter, hat auf der diesjährigen Computex in Taipei neue KI-basierte Technologien vorgestellt, die Anwendungen in den Bereichen „Smart Life“, „Smart Education“ und „Smart Office“ adressieren. Mit interdisziplinären Ansätzen und dem Einsatz künstlicher Intelligenz reagiert BenQ auf die zunehmende Bedeutung von KI im Alltag.

Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Einsatz von KI zur Unterstützung am Arbeitsplatz. Zu den vorgestellten Innovationen zählen unter anderem „AI Circle & Search“ und „Ask AI“. Das sind intelligente Suchfunktionen, die Besprechungen effizienter gestalten, indem markierte Begriffe direkt mit passenden Informationen verknüpft werden. Das Tool „SummarAI“ transkribiert automatisch Gespräche, weist Sprecher zu, setzt Zeitmarken und erlaubt es, mit einem Klick Aufnahmen abzuspielen oder in Echtzeit Screenshots von Inhalten zu speichern.

Darüber hinaus reagiert BenQ auf neue Marktsegmente, die durch eine zunehmende Spezialisierung entstehen, und setzt verstärkt auf interaktive Displays mit KI-Funktionen. Das Unternehmen positioniert sich damit auch im Bildungsbereich stärker als Anbieter intelligenter Lösungen. Zu den diesjährigen Messe-Neuheiten gehören unter anderem interaktive Displays mit Gestensteuerung durch KI-Kameras, EZMath, Stilübertragungen durch KI sowie die Funktion „Circle to Artify“.

Ein weiteres Messe-Highlight waren die Golf-Simulator-Projektoren, die bei den Besucherinnen und Besuchern auf großes Interesse stießen. Diese Simulatoren basieren auf KI-gestützten Golfanwendungen, die mithilfe von Echtzeit-Berechnungen realitätsnahe Golfszenen erzeugen und so ein immersives Spielerlebnis mit klaren, lebendigen Bildern ermöglichen. Ergänzend analysiert die KI die Körperhaltung und die Schlägerausrichtung, um in Echtzeit individuelle Hinweise zur Verbesserung des Spiels zu geben – ein interaktives Angebot für Golfbegeisterte, die ihr Spiel gezielt weiterentwickeln möchten.

BenQ ist bereits seit Jahren im Bereich Golf-Projektoren aktiv und profitiert vom wachsenden Interesse an diesem Sport. Der Markt wächst jährlich um etwa 15 Prozent und zählt derzeit rund 66 Millionen Spieler weltweit. Viele möchten Golf unabhängig von Wetter und Jahreszeit erleben – hier bieten BenQs Simulatorlösungen eine interessante Alternative mit realistischer Spielumgebung.

BenQ-President Peter Huang erklärte dazu: „BenQ ist seit jeher im Bereich der Displaytechnologie engagiert und investiert gezielt in neue Technologien. Unsere kontinuierliche Forschung und Entwicklung stärkt den Einsatz von KI in unseren Produkten, und wir sehen in diesem Bereich großes Potenzial.“ Weiter betonte er: „Mit innovativen Ideen haben wir dieses Jahr auf der Computex KI in unsere Produktlinien integriert und so neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen.“

Über die Computex hinaus plant BenQ, seine Expertise im Bereich Forschung und Entwicklung weiter zu nutzen, um sich weltweit bietende Chancen im KI-getriebenen Technologiemarkt zu erschließen.

Close Menu