Skip to main content
search
0

Ateme will Dolby Vision unterstützen

18. April 2016

Das französische Unternehmen Ateme, das eine führende Kraft in der Videokomprimierung mit H.264 und H.265 (HEVC) und MPEG-2 in den Bereichen Broadcast, IPTV und Kabel ist, hat angekündigt, künftig seine HDR-Unterstützung auf den neuen und noch nicht weit verbreiteten Standard Dolby Vision auszuweiten.

Dolby Vision meets Titan

Das Dolby Vision-Signal, das dank dynamischer Metadaten ein extrem flexibler und leistungsfähiger HDR-Standard sein soll, werde von Ateme in deren Kodierungsverfahren Titan enkodiert. Dolby Vision ist abwärtskompatibel zu HDR-10 und sogar zu BT.709, um ein Höchstmaß an Kompatibilität zu sichern. Da Dolby Vision in die bestehende Titan-Lösung integriert werden soll, müssen Provider, die bereits darauf setzen ihre Arbeitsabläufe nicht umstellen.

Dank Atemes Premium-Qualität und effizienter Kodierung können noch mehr Inhalte mit Dolby Vision in die Wohnzimmer gelangen, begrüßte Roland Vlaicu, Vizepräsident von Dolby Vision den Schritt. Durch die hohe Komprimierungsrate könnten Dolby Vision-Inhalte einem noch breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.

Michel Artières, CEO von Ateme gab an, dass Ateme Titan mit HDR-Support bereits jetzt aktzeptiert und verbreitet sei. Durch die Zusammenführung von Ateme Titan und Dilby Vision werde noch mehr Flexibilität gewährleistet und die Premium-HDR-Bereitstellung vereinfacht.

Quelle: www.ateme.com

Close Menu