ARD bestätigt DVB-T2-Ausstrahlung in 1080p50
20. April 2016

Die ARD hat heute endlich technische Details zur am 31. Mai 2016 beginnenden Ausstrahlung via DVB-T2 HD bekannt gegeben. Dabei wurde bekannt, dass Das Erste HD in der Full-HD-Auflösung 1080p50 gesendet wird.
Nachdem zuvor bereits das ZDF, die Mediengruppe RTL sowie die ProSiebenSat.1-Gruppe angekündigt hatten ihre Programme via DVB-T2 HD mit einer Bildauflösung von 1080p50 auszustrahlen, hat sich nun also auch die ARD auf den Full-HD-Standard festgelegt. „Die Einführung von DVB-T2 HD bedeutet für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer eine deutlich gesteigerte Bildqualität und eine höhere Programmanzahl“, erläuterte Dr. Ulrich Liebenow, Betriebsdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks und Vorsitzender der Produktions- und Technikkommission von ARD und ZDF. „So wird der terrestrische Verbreitungsweg auch in der Zukunft eine bedeutende Rolle spielen.“
Am 31. Mai 2016 fällt der Startschuss für den Nachfolgestandard von DVB-T in ausgewählten Ballungsräumen. In der ersten Stufe werden die sechs Programme Das Erste HD, RTL HD, ProSieben HD, SAT.1 HD, VOX HD und ZDF HD in diesen Regionen zu sehen sein. In weiteren Ausbaustufen werden nach der Umstellung in den Ballungsräumen im 1. Quartal 2017 dann weitere Regionen mit dem vollen Programmangebot von rund 40 Programmen erschlossen. In einer späteren Ausbauphase wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk die ländlichen Regionen bis Mitte 2019 auf DVB-T2 HD umstellen.