Bluesound präsentiert die innovativen Musik-Streamer NODE und POWERNODE
11. Mai 2021

Bluesound präsentiert die innovativen Musik-Streamer NODE und POWERNODE
[/nectar_highlighted_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" left_padding_desktop="0" constrain_group_2="yes" right_padding_desktop="0" text_align="left"][vc_column_inner column_padding="padding-6-percent" column_padding_tablet="no-extra-padding" column_padding_phone="no-extra-padding" column_padding_position="left-right" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" enable_animation="true" animation="fade-in-from-bottom"][vc_column_text]11. Mai 2021
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row type="in_container" full_screen_row_position="middle" column_margin="90px" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" scene_position="center" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" overlay_strength="0.3" gradient_direction="left_to_right" shape_divider_position="bottom" bg_image_animation="none" shape_type=""][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="right" top_margin="-10%" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="2/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][image_with_animation image_url="https://satvision.de/images/stories/flexicontent/l_bluesound_node_powernode.jpg" animation="Grow In" hover_animation="none" alignment="center" border_radius="none" box_shadow="none" image_loading="default" max_width="100%" max_width_mobile="default" el_class="imagefullwidth"][vc_column_text]Der kanadische Spezialist für kabellose HiFi-Komponenten Bluesound präsentiert die neue Generation seiner Musikstreamer NODE und POWERNODE. Während der NODE jede konventionelle Stereoanlage um die Möglichkeit erweitert, zahl-reiche Online-Streamingdienste und Internet-Radiosender sowie eigene digitale Musiksammlungen wiedergeben zu können, ist der POWERNODE ein autarker Streaming-Vollverstärker, der mit seinen integrierten 2 x 80 Watt Endstufen nahe-zu jeden handelsüblichen Lautsprecher ansteuern kann.
Beide Geräte sind zwar optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unter-scheiden, wurden aber technisch rundum modernisiert. Ein Hochleistungs-Quad-core-Prozessor ermöglicht dem neuen, per LAN oder WLAN ins heimische Netz-werk eingebundene BluOSTM Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhereRechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu ver-fügen beide Streamer über ein verbessertes Dualband-WLAN-Modul, und für Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet steht eine hochauflösende Blue-tooth® aptX® HD-Funkverbindung bereit, über die sich bei Bedarf auch zugleich ein Bluetooth®-Kopfhörer oder -Lautsprecher ansteuern lässt. Apple-Nutzer kön-nen die Bluesound Geräte per AirPlay 2 in ihr Netzwerk integrieren und der ex-trem leistungsfähige High End-D/A-Wandler ermöglicht sogar das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien, deren Audiodaten Musik in hochauflösender Stu-dioqualität enthalten können.
Zudem verfügen beide ab Juni 2021 lieferbaren Musikstreamer über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie – dank HDMI eARC – eines Fernsehgeräts. Damit nicht genug: Sind über die für iOS, Android, Windows und macOS verfügbare BluOSTM App mehrere Bluesound Lautsprecher verbunden, verfügt man über ein intuitiv bedienbares Multiroom-Musiksystem, mit dem sich alle Räume und Bereiche einer Wohnung oder eines Hauses beschallen lassen. Und wer eines der von BluOSTM unterstützten Smart-Home-Syteme sein Eigen nennt, kann sein Bluesound Audionetzwerk auch hier integrieren.
Technische Daten
NODE |
POWERNODE |
|
Prozessor |
ARM® CORTEXTM A53 Quad-Core 1,8 GHz |
|
Eingänge |
HDMI eARC, Bluetooth® aptX® HD, optisch digital, analog |
|
Ausgänge |
Stereo analog; optisch, koaxial und USB digital; Subwoofer Mono und kabellos; Kopfhörer Miniklinke und Bluetooth® |
|
Verstärker |
- |
HybridDigitalTM mit 2 x 80 Watt Dauerausgangsleistun |
Besonderheiten |
BluOSTM Multiroom Streaming per Dualband WLAN und LAN, Apple AirPlay 2, bidirektionales Bluetooth® aptX® HD, MQA-Wiedergabe |
|
Abmessungen (BxHxT) |
220 x 46 x 146 mm 1,1 kg |
220 x 70 x 190 mm 1,8 kg |
UVP |
549,- € |
899,- € |
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Der kanadische Spezialist für kabellose HiFi-Komponenten Bluesound präsentiert die neue Generation seiner Musikstreamer NODE und POWERNODE. Während der NODE jede konventionelle Stereoanlage um die Möglichkeit erweitert, zahl-reiche Online-Streamingdienste und Internet-Radiosender sowie eigene digitale Musiksammlungen wiedergeben zu können, ist der POWERNODE ein autarker Streaming-Vollverstärker, der mit seinen integrierten 2 x 80 Watt Endstufen nahe-zu jeden handelsüblichen Lautsprecher ansteuern kann.
Beide Geräte sind zwar optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unter-scheiden, wurden aber technisch rundum modernisiert. Ein Hochleistungs-Quad-core-Prozessor ermöglicht dem neuen, per LAN oder WLAN ins heimische Netz-werk eingebundene BluOSTM Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhereRechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu ver-fügen beide Streamer über ein verbessertes Dualband-WLAN-Modul, und für Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet steht eine hochauflösende Blue-tooth® aptX® HD-Funkverbindung bereit, über die sich bei Bedarf auch zugleich ein Bluetooth®-Kopfhörer oder -Lautsprecher ansteuern lässt. Apple-Nutzer kön-nen die Bluesound Geräte per AirPlay 2 in ihr Netzwerk integrieren und der ex-trem leistungsfähige High End-D/A-Wandler ermöglicht sogar das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien, deren Audiodaten Musik in hochauflösender Stu-dioqualität enthalten können.
Zudem verfügen beide ab Juni 2021 lieferbaren Musikstreamer über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie – dank HDMI eARC – eines Fernsehgeräts. Damit nicht genug: Sind über die für iOS, Android, Windows und macOS verfügbare BluOSTM App mehrere Bluesound Lautsprecher verbunden, verfügt man über ein intuitiv bedienbares Multiroom-Musiksystem, mit dem sich alle Räume und Bereiche einer Wohnung oder eines Hauses beschallen lassen. Und wer eines der von BluOSTM unterstützten Smart-Home-Syteme sein Eigen nennt, kann sein Bluesound Audionetzwerk auch hier integrieren.
Technische Daten
NODE |
POWERNODE |
|
Prozessor |
ARM® CORTEXTM A53 Quad-Core 1,8 GHz |
|
Eingänge |
HDMI eARC, Bluetooth® aptX® HD, optisch digital, analog |
|
Ausgänge |
Stereo analog; optisch, koaxial und USB digital; Subwoofer Mono und kabellos; Kopfhörer Miniklinke und Bluetooth® |
|
Verstärker |
- |
HybridDigitalTM mit 2 x 80 Watt Dauerausgangsleistun |
Besonderheiten |
BluOSTM Multiroom Streaming per Dualband WLAN und LAN, Apple AirPlay 2, bidirektionales Bluetooth® aptX® HD, MQA-Wiedergabe |
|
Abmessungen (BxHxT) |
220 x 46 x 146 mm 1,1 kg |
220 x 70 x 190 mm 1,8 kg |
UVP |
549,- € |
899,- € |
Der kanadische Spezialist für kabellose HiFi-Komponenten Bluesound präsentiert die neue Generation seiner Musikstreamer NODE und POWERNODE. Während der NODE jede konventionelle Stereoanlage um die Möglichkeit erweitert, zahl-reiche Online-Streamingdienste und Internet-Radiosender sowie eigene digitale Musiksammlungen wiedergeben zu können, ist der POWERNODE ein autarker Streaming-Vollverstärker, der mit seinen integrierten 2 x 80 Watt Endstufen nahe-zu jeden handelsüblichen Lautsprecher ansteuern kann.
Beide Geräte sind zwar optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unter-scheiden, wurden aber technisch rundum modernisiert. Ein Hochleistungs-Quad-core-Prozessor ermöglicht dem neuen, per LAN oder WLAN ins heimische Netz-werk eingebundene BluOSTM Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhereRechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu ver-fügen beide Streamer über ein verbessertes Dualband-WLAN-Modul, und für Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet steht eine hochauflösende Blue-tooth® aptX® HD-Funkverbindung bereit, über die sich bei Bedarf auch zugleich ein Bluetooth®-Kopfhörer oder -Lautsprecher ansteuern lässt. Apple-Nutzer kön-nen die Bluesound Geräte per AirPlay 2 in ihr Netzwerk integrieren und der ex-trem leistungsfähige High End-D/A-Wandler ermöglicht sogar das Dekodieren und Streamen von MQA-Dateien, deren Audiodaten Musik in hochauflösender Stu-dioqualität enthalten können.
Zudem verfügen beide ab Juni 2021 lieferbaren Musikstreamer über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie – dank HDMI eARC – eines Fernsehgeräts. Damit nicht genug: Sind über die für iOS, Android, Windows und macOS verfügbare BluOSTM App mehrere Bluesound Lautsprecher verbunden, verfügt man über ein intuitiv bedienbares Multiroom-Musiksystem, mit dem sich alle Räume und Bereiche einer Wohnung oder eines Hauses beschallen lassen. Und wer eines der von BluOSTM unterstützten Smart-Home-Syteme sein Eigen nennt, kann sein Bluesound Audionetzwerk auch hier integrieren.
Technische Daten
NODE |
POWERNODE |
|
Prozessor |
ARM® CORTEXTM A53 Quad-Core 1,8 GHz |
|
Eingänge |
HDMI eARC, Bluetooth® aptX® HD, optisch digital, analog |
|
Ausgänge |
Stereo analog; optisch, koaxial und USB digital; Subwoofer Mono und kabellos; Kopfhörer Miniklinke und Bluetooth® |
|
Verstärker |
– |
HybridDigitalTM mit 2 x 80 Watt Dauerausgangsleistun |
Besonderheiten |
BluOSTM Multiroom Streaming per Dualband WLAN und LAN, Apple AirPlay 2, bidirektionales Bluetooth® aptX® HD, MQA-Wiedergabe |
|
Abmessungen (BxHxT) |
220 x 46 x 146 mm 1,1 kg |
220 x 70 x 190 mm 1,8 kg |
UVP |
549,- € |
899,- € |
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.