Video-on-Demand-Anbieter - Teil 3
Live-Sport per Stream: Fußball, Tennis, Handball, Golf, Basketball und mehr

Im dritten Teil unserer Artikelreihe zu Video-on-Demand-Diensten kommen nun diejenigen Anbieter an die Reihe, die Live-Sport per Internetstream übertragen. Neben den bekannten Anbietern DAZN, Eurosport Player, MagentaSport und Sky Ticket, die hochkarätige Wettbewerbe wie die Fußball-Bundesliga, die UEFA Champions League oder die UEFA Europa League ausstrahlen, widmen wir uns mit Sport1+ und Sportdigital HD auch Diensten, die eher bestimmte Nischen und Randsportarten bedienen. Mit Laola1.tv und Sportdeutschland.tv stellen wir zudem zwei Geheimtipps vor, die Sportinhalte kostenlos zur Verfügung stellen. Über Apps auf Smart-TVs oder Streaming-Boxen wie Fire TV kommen die Sport-Streams mittlerweile auch bequem auf den TV-Bildschirm.
Verglichen mit klassischem Pay-TV bieten Streaming-Dienste ihre Inhalte in der Regel zu günstigeren Preisen an. Im Artikel gehen wir darauf genauer ein und erläutern welche Inhalte die Streaming-Dienste jeweils bieten sowie welche Schwerpunkte sie in ihrem Programmangebot setzen, welche Kosten dafür anfallen, in welcher Bildqualität die Live-Übertragungen zur Verfügung gestellt werden und mit welchen Geräten (PC, Tablet, Smartphone, Smart-TV etc.) Sie Zugriff auf den Content erhalten. Darüber hinaus erfahren Sie in unserem ausführlichen Vergleich warum man als Sportfan mittlerweile nicht mehr um einen Streaming-Anbieter herum kommt, welche Übertragungsrechte aus dem klassischen linearen Fernsehen bereits verschwunden sind und welche/r Anbieter für welche Sportarten das beste Programm bietet.
Links
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Das könnte Sie auch interessieren:
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung