Video-on-Demand-Anbieter
Streaming-Anbieter: Alles auf Abruf - immer und überall: Die besten VoD-Anbieter im Vergleich

Das Jahr 2019 wird zu größeren Umwälzungen auf dem Streaming-Markt für Filme und Serien führen, der aktuell von Netflix und Amazon Prime Video dominiert wird. Mit Disney, Warner Brothers und Apple haben drei Giganten der Unterhaltungsindustrie den Start eigener Video-on-Demand-Dienste angekündigt, was unweigerlich zu Verschiebungen und einem verstärkten Konkurrenzkampf führen wird. Wir haben dies zum Anlass genommen, in einer Artikel-Reihe einen Ausblick auf die Zukunft zu geben und dabei die aktuell auf dem deutschen Markt verfügbaren Video-on-Demand-Anbieter zu beleuchten, wobei wir in Teil 1 mit den Abo-Diensten, den sogenannten Subscription-Video-on-Demand-Services, beginnen. Im zweiten Teil der Artikel-Serie stellen wir dann Transactional-Video-on-Demand-Dienste vor, die kein Abo anbieten, sondern Filme und Serien ausschließlich im Einzelabruf anbieten. Im abschließenden dritten Teil widmen wir uns schließlich denjenigen Streaming-Anbietern, die ausschließlich Live-Sport zeigen.
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Das könnte Sie auch interessieren:
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung