Tivizen nano HD hybrid im Test
Kabel-TV kabellos
27. Juni 2014
| Heft 07/2014
Getestete ProduktePDF-Download
Der Tivizen nano HD hybrid ist eine innovative Streaming-Lösung für die Empfangswege DVB-C und DVB-T zum günstigen Preis von knapp unter € 100,–. Genau genommen handelt es sich dabei um einen TV-Empfänger, der mit dem digitalen Kabelanschluss oder einer DVB-T-Antenne verbunden wird und anschließend Free-to-Air-Sender in SD- sowie HD-Qualität (bei Kabel-TV) auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablets streamt.
Der Tivizen nano HD hybrid bietet ein eigenes WLAN und benötigt daher kein bestehendes drahtloses Netzwerk. Darüber hinaus kann der kleine digitale Empfänger aber auch in ein vorhandenes WLAN-Netzwerk eingebunden werden. Da eine DVB-T-Antenne im Lieferumfang enthalten ist, wird für den Betrieb lediglich eine freie Steckdose benötigt.
Das Streamen verschlüsselter Programme ist mit dem nano HD hybrid nicht möglich. Dafür ist eine PVR-Funktion vorhanden, für die ein Aufnahmespeicher zur Verfügung steht, der immerhin Platz für Aufzeichnungen mit einer Länge von ungefähr zwei Stunden bietet, was für die meisten Filme und Sendungen ausreichend ist. Auch ein übersichtlicher elektronischer Programmführer steht zur Verfügung. Internetdienste wie HbbTV und somit die Sender-Mediatheken könnnen hingegen nicht genutzt werden.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test