Zubehör + Sonstiges
-
Devolo dLAN 1200+ Starter Kit im TestPowerline der nächsten Generation
Devolo hat die dLAN-Adapter überarbeitet und bringt nun mit dem dLAN 1200+ ein neues Modell auf den Markt, das mit rund 140,– Euro preislich sehr attraktiv ist. Laut Hersteller soll die maximale Datenübertragungsrate auf 1.200 MBit/s erhöht, aber auch die Reichweite und Stabilität optimiert worden sein. Wie sich das D...
Heft 12/2014 -
Kostenlose Live-TV-Apps im TestLive-TV unterwegs per Smartphone & Tablet
Live-TV per App auf Smartphone oder Tablet immer und überall erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wir haben die Free-Versionen von Zattoo, Magine TV, Live TV und Couchfunk einem ausführlichen Praxistest unterzogen. Mit FilmOn Live TV und SPB TV stellen wir Ihnen zudem zwei internationale Anbieter vor.
Heft 11/2014 -
Soundbars mit Subwoofer im TestKino- und Stadion-Atmosphäre im Wohnzimmer
Eine Soundbar ist eine platzsparende Lösung, den Klang gegenüber dem internen TV-Lautsprecher bei der Film- und Musikwiedergabe oder auch beim Betrachten von Sportereignissen zu verbessern. In diesem großen Vergleichstest stellen sich mit der Denon DHT-S514, der JBL Cinema SB350, der LG NB5540, der Panasonic SC-HTB880...
Heft 10/2014 | 7 Produkte im Test -
Netflix im TestDie beste Online-Videothek?
Der mit Spannung erwartete Deutschland-Start von Netflix am 16. September 2014 hat sowohl Begeisterung ausgelöst als auch Kritik hervorgebracht. Ob die weltweit erfolgreichste Online-Videothek ihrem Ruf gerecht wird und wie sich die Amerikaner gegen die Konkurrenz durchsetzen wollen, erfahren Sie in unserem Testberich...
Heft 10/2014 -
One For All SV 6440 im TestTV-Wandhalterung für TVs mit 32 bis 50 Zoll
Steht der Fernseher zu hoch oder zu niedrig, hilft eine Wandhalterung. Andere Vorteile sind die Flexibilität und das besondere Ambiente. Wir haben die neig- und schwenkbare Wandhalterung SV 6440 für Fernseher bis 50 Zoll (127 cm) von One For All, die rund 130,– Euro kostet, einem Test unterzogen.
Heft 10/2014 -
Edimax SP-2101W im TestSmarte Steckdose mit Messfunktion und App-Steuerung
Wer über alle Geräte im Haus Kontrolle haben möchte, kann auf eine smarte Steckdose wie die SP-2101W von Edimax zurückgreifen. Daran angeschlossene Geräte können per App von überall aus ein- und ausgeschaltet werden. Wir haben die smarte Steckdose, die für rund 45,- Euro zu haben ist, getestet.
Heft 10/2014 -
Axing HoE 1-00 im TestHDMI-Signale einfach per LAN verteilen
Wenn HDMI-Signale vom Blu-ray Player, der Set-Top oder Streaming-Box große Distanzen überwinden sollen, stoßen Kabel oder WLANschnell an ihre Grenzen. Eine Alternative bietet Axing mit dem HoE 1-00, derdie Signale per LAN verteilt. Wir haben das Paket, das € 275,– kostet und aus demSender HoE 1-02 und dem EmpfängerHoE...
Heft 10/2014 -
Edision HDMI Modulator single DVB-T im TestHDMI-Signal zentral einspeisen und über DVB-T verteilen
Mithilfe des Edision HDMI Modulator single DVB-T ist es möglich HDMI-Signale, in Full-HD-Qualität über einen selbst erstellten DVB-T Free-TV Kanal an unzählige Teilnehmer zu verteilen. An dem Modulator kann jedes HDMI-Gerät, sei es nun eine Set-Top-Box, ein Kabel- oder Satellitenreceiver samt Pay-TV, DVD-, Blu-ray- od...
Heft 08/2014 -
Google Chromcast im TestGroßer Streamer zum kleinen Preis?
Die kleinen HDMI-Sticks für Fernseher ohne eigene Internetverbindung gibt es schon länger, doch keiner von ihnen hat ein solches Aufsehen erregt wie Googles Chromecast, der seit dem 19. März dieses Jahres für einen Schnäppchen-Preis von 35,- Euro auch hierzulande erhältlich ist. Die Kernfunktion des feuerzeuggroßen Tu...
01. August 2014 -
Gigablue IP-Box PreviewKabellos Sat- und Kabel-TV in HD empfangen
Für Besitzer eines GigaBlue-Receivers bringt der Hersteller ein weiteres innovatives Produkt auf den Markt. Die IP-Box wurde entwickelt, um TV-Programme, ob nun Free- oder Pay-TV, Sat- oder Kabel-TV, in Räumen zu empfangen, in welchen keine Antennenleitung liegt. Dies kann beispielsweise das Arbeits-, Schlaf- oder Kin...
01. August 2014 -
GSS.mux SMCIP 401 im TestPay-TV Zentrale
Aus dem Hause GSS wird mit dem GSS.mux SMCIP 401 in Kürze ein cleveres Gerät auf den Markt kommen, welches wir ausgiebig getestet haben. Mit ihm lassen sich bis zu acht verschlüsselte Pay-TV Programme, zentral in eine Satelliten-Empfangsanlage über einen handelsüblichen Multischalter im ganzen Haus und an alle angesch...
Heft 07/2014 -
Tivizen nano HD hybrid im TestKabel-TV kabellos
Der Tivizen nano HD hybrid ist eine innovative Streaming-Lösung für die Empfangswege DVB-C und DVB-T zum günstigen Preis von knapp unter € 100,–. Genau genommen handelt es sich dabei um einen TV-Empfänger, der mit dem digitalen Kabelanschluss oder einer DVB-T-Antenne verbunden wird und anschließend Free-to-Air-Sender ...
Heft 07/2014
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung