Zubehör + Sonstiges
-
Devolo GigaGate Starter Kit im TestTurbo WLAN-Bridge für 4K-Videostreaming, High Resolution Audio und mehr
Damit die volle Internetgeschwindigkeit dort im Heimnetzwerk zur Verfügung steht, wo sie benötigt wird, hat Devolo die Highspeed WLAN-Bridge GigaGate neu im Portfolio. Das Starter Kit, bestehend aus Base und Satellite überträgt die Internet- und Netzwerkdaten kabellos mit bis zu 2 Gbit/s vom Router in die Multimedia-E...
Heft 03/2017 -
Megasat SAT>IP Server 3 im TestSAT-TV kabellos an bis zu acht Teilnehmer verteilen
Die SAT>IP-Technologie bereichert immer mehr TV-Haushalte. Der Streaming-Standard wandelt von einer Sat-Antenne empfangene SD- und HD-Signale in IP-Datenströme um und verteilt diese im Heimnetzwerk kabellos an verschiedenste Endgeräte (Clients). Für die Umwandlung sind SAT>IP-Multischalter zuständig und als Clients kö...
16. Februar 2017 -
Oehlbach PowerLan HDMI Extender im TestHDMI-Signale in Full-HD einfach über die Steckdose verteilen
Oehlbach stellt für rund 600,- Euro mit dem PowerLan HDMI Extender eine Lösung vor, HDMI-Signale bis zur Full-HD-Auflösung 1080p über das Stromnetz zu übertragen und so auch besonders große Distanzen zu überbrücken. Auf diese Weise kann etwa das Signal des Sky-Receivers im Wohnzimmer in einen anderen Raum übertragen w...
Heft 01/2017 -
Test: One For All Smart Control 5 (URC7955)Eine für alle
In vielen Wohnzimmern stehen heutzutage weit mehr Geräte als nur der Fernseher: Ein Setup aus TV-Gerät, Set-Top-Box, Blu-ray-Player und Soundsystem ist keine Seltenheit. Die Vielzahl an Fernbedienungen wird da schnell zum Störfaktor auf dem Wohnzimmertisch und auch der Bedienkomfort bleibt auf der Strecke wenn ständig...
Heft 12/2016 -
HD+ TV Guide 2.0 im TestIntelligente App für Wunsch-TV und mehr
HD+ bringt mit dem kostenlosen HD+ TV Guide 2.0 eine stark weiterentwickelte Version des eigenen elektronischen Programmführers in die App-Stores für Android und iOS. Die intelligente EPG-App für Tablets und Smartphones schöpft aus dem TV-Programm von über 200 Sendern für 14 Tage im Voraus und bringt dank einer ausgef...
Heft 06/2016 -
One For All SV 1760 im TestHDMI kabellos
Mit dem One For All SV 1760 haben wir einen HDMI-Transmitter getestet, der HDMI-Signale inklusive Ton (DTS und Dolby Digital) mit einer Auflösung von bis zu 1080p und in 3D kabellos via Funk überträgt. Der für 299,– Euro erhältliche SV 1760 eignet sich somit bestens dafür, wenn das Bild auf den Zweitfernseher im Neben...
Heft 04/2016 -
Polytron HDM-1 SL im TestHDMI-Signale zentral einspeisen und verteilen
Mithilfe des Polytron HDM-1 SL ist es möglich HDMI-Signale in Full-HD-Qualität zentral in einen Multischalter einzuspeisen und so ohne Qualitätsverlust an zahlreiche Teilnehmer zu verteilen. Hierfür wandelt der für 1.750,– Euro erhältliche HDMI-Modulator von Polytron das HDMI-Signal in ein DVB-S/S2-Signal um, so dass ...
Heft 04/2016 -
Haenlein DVR-Studio HD4 im TestVideoschnitt für TV-Aufnahmen
Wer TV-Aufnahmen von lästiger Werbung befreien und für das persönliche Archiv auf Festplatten speichern oder auf DVD und Blu-ray brennen möchte, für den bietet Haenlein die Windows-PC-Software DVR-Studio HD4. Das Programm hat eine automatische Werbeerkennung an Bord und schneidet Reklame selbständig heraus. Aufnahmen ...
Heft 03/2016 -
Oehlbach Falcon HD im TestHDMI-Signale ohne Kabel übertragen
Der Falcon HD aus dem Hause Oehlbach überträgt HDMI-Signale via Funk mit bis zu 1080p und in 3D über größere Distanzen und ermöglicht es so, sich einfach das mühsame Verlegen von Kabeln zu sparen. Somit stellt der für rund 400,– Euro erhältliche Falcon HD eine ideale Lösung dar, wenn das Bild auf den Zweitfernseher im...
Heft 02/2016 -
Devolo dLAN 550 WiFi Starter Kit im TestNetzwerk aus der Steckdose
Immer mehr Geräte wie TVs, Set-Top-Boxen, Blu-ray Player und Co. verfügen über Netzwerkfunktionen. Jedoch liegt am Aufstellungsort längst nicht immer ein Netzwerkanschluss, um den vollen Funktionsumfang der Geräte nutzen zu können und auch das nachträgliche Verlegen von LAN-Verbindungen kann oftmals nur mit großem Auf...
Heft 02/2016 -
One For All Smart Control URC 7980 im TestSmarte Kommandozentrale mit App-Programmierung
Wenn jedes Gerät im Wohnzimmer mit einer separaten Fernbedienung bedient werden muss, führt das auf dem Couchtisch zwangsläufig zu Chaos. Hier schafft eine Universalfernbedienung Abhilfe. Das neueste Exemplar von One For All ist die Smart Control, die bis zu acht Geräte bedienen kann, Makros unterstützt und sich auch ...
Heft 12/2015 -
Fernsehfee 3.0 im TestAndroid TV-Werbeblocker für Satellit, Kabel & Co.
Die Fernsehfee 3.0 ist die neueste Version des Werbeblockers der TC Unterhaltungselektronik AG und kann für jeden Empfangsweg eingesetzt werden. Die auf Android 4.4.2 basierende Box mit Quad Core Prozessor und acht Gigabyte Speicher schaltet um, sobald ein Sender Werbung zeigt. Wir haben die für 139,– Euro erhältliche...
Heft 11/2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung