Zubehör + Sonstiges
-
One For All Tripod WM7471 im TestTV-Stativ: Flexibel fernsehen mit Stil
One For All hat eine neues TV-Stativ auf den Markt gebracht, mit dem sich der Fernseher frei im Raum aufstellen lässt und das zusätzlich Platz für eine Soundbar bietet. Der höhenverstellbare Universalständer im 360°-Design ist aus Echtholz hergestellt und eignet sich für TVs von Samsung, LG sowie Fernseher weiterer He...
Heft 10/2019 -
HDFury Diva im TestAmbilight-Set für jeden TV
Die patentierte Ambilight-Technologie erfreut sich wachsender Beliebtheit, sorgt die dynamische Hintergrundbeleuchtung doch für eine visuell einnehmende Atmosphäre im Heimkino. Allerdings weisen ausschließlich TV-Geräte der Marke Philips Ambilight als integriertes Ausstattungsmerkmal auf. Wer aus Gründen der Bildquali...
Heft 10/2019 -
Die Fußballsaison 2019/20 und Samsung Sportwold im TestNeuerungen der Fußball-Saison und der erste Sport-EPG
Der Ball rollt wieder. Doch die wenigsten Partien der deutschen Fußball-Ligen sowie der europäischen Fußball-Wettbewerbe sind hierzulande allerdings im Free-TV zu schauen und zudem auf viele verschiedene (Pay-TV-)Anbieter verteilt. Für diese Problematik hat sich der TV-Hersteller Samsung mit der neuen Sportworld eine ...
Heft 08/2019 -
Zattoo Premium im TestTV-App bringt HD-Sender auch unterwegs
Live-TV-Streaming auf mobilen und stationären Endgeräten daheim und unterwegs erfreut sich wachsender Beliebtheit und die Streamingplattform Zattoo zählt in diesem Segment zu einem der ersten hiesigen Anbieter überhaupt. Der Anbieter stellt damit eine Alternative zu den klassischen TV-Übertragungswegen Satellit, Kabel...
Heft 08/2019 -
Devolo Access Point One im TestUltraschneller WLAN-Hotspot
Um schnelles WLAN in jeden Winkel der eigenen vier Wände zu bringen, reicht ein herkömmlicher WLAN-Router meist nicht aus. Damit auch auf dem ausgebauten Dachboden oder in Schlaf- und Gästezimmer die volle WLAN-Geschwindigkeit für parallele HD-Streams, Online-Gaming und sonstige Internetdienste zur Verfügung steht, we...
Heft 08/2019 -
Netgear Orbi RBS50Y im TestWetterfest: Schnelles WLAN für Balkon, Terrasse & Garten
So gern die Meisten die Zeit im Sommer draußen verbringen, so gern möchten sie auch im Garten oder auf der Terrasse online sein und nichts verpassen, was sich auf Netflix, Amazon Prime Video oder Instagram abspielt. Damit zum Genuss der Lieblingsserie in der Hängematteoder auf der Gartenliege allerdings nicht das mobi...
Heft 07/2019 -
waipu.tv App im TestFernsehen auf dem TV und mobil
Die Fernseh-App waipu.tv der Münchener Exaring AG bringt über einhundert TV-Sender via Internet und Mobilfunknetz auf Smart-TVs, mobile Endgeräte, Streaming-Boxen und mehr und hat sich damit als „Cordcutter“-Alternative zum klassischen TV-Anschluss via Satellit, Kabel und Co. bewährt. In unserem ausführlichen Praxiste...
Heft 07/2019 -
Test: HD+ im Fernseher integriertMehr TV-Komfort
Das in Fernseher integrierte HD+ mit der neuen Komfort-Funktion, die Neustart, Mediatheken und einen TV-Guide mit interaktiver Suche umfasst, kann erstmals auf den neuen TVs von Panasonic genutzt werden. Neben einem Sat-Anschluss wird eine Internetverbindung für „HD+ inside“ benötigt. Realisiert wird die Technik über ...
Heft 06/2019 -
Loewe DR+ disk im TestLoewes besondere Aufnahmelösung mit Extras
Loewe wird einmal mehr seinen hohen Ansprüchen gerecht und bringt mit der DR+ disk eine komfortable Aufnahmelösung für Loewe-TVs ohne DR+ Funktionen auf den Markt. Die externe 2,5"-Festplatte für das eigene DR+ Archiv im extravaganten Loewe-Design bietet Platz für bis zu 250 Stunden HD-Aufnahmen und schaltet exklusive...
Heft 06/2019 -
Devolo Magic 1 WiFi Multiroom Kit im TestMagisch: WLAN-Profi für HD-Streaming und mehr
Das Magic 1 WiFi Multiroom Kit von Devolo versorgt die eigenen vier Wände spielend einfach mit schnellem Internet und WLAN. Die drei Powerline-Adapter verteilen die Daten mit bis zu 1.200 Mbit/s über die Stromleitung und bauen WLAN-Hotspots auf, die dank Mesh-Unterstützung zu einem Netz zusammengefasst werden. Geräte ...
Heft 06/2019 -
Brinno TLC2000 im TestZeitraffer- und Stop-Motion-Videos leicht gemacht
Auf der Vorderseite der nur sechs mal sieben Zentimeter messenden TCL2000 befinden sich das Objektiv und die Betriebs-LED (oben links). Das Gehäuse der Kamera besteht aus schwarzem Kunststoff und ist hochwertig verarbeitet. Jeder kennt die Faszination von Zeitraffer-Aufnahmen. Durch die beschleunigte Wiedergabe von Vi...
29. April 2019 -
AVM FRITZ!Repeater 3000 im TestBringt mehr Reichweite & Datendurchsatz
Um das heimische WLAN fit zu machen für datenhungrige Anwendungen wie Video-Streaming in (ultra)hochauflösender Bildqualität und Online-Gaming, hat AVM den neuen FRITZ!Repeater 3000 im Portfolio. Der Mesh-Repeater dient als WLAN-Verstärker, wenn das WLAN des heimischen Routers nicht ausreicht, um jeden Winkel im Haus ...
Heft 05/2019
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung