Zubehör + Sonstiges
-
Arlo Go 2 im TestMehr Sicherheit – flexibel per WLAN oder SIM-Karte
Eine Überwachungskamera wie die neue Arlo Go 2 von Netgear ist unerlässlich, um das eigene Zuhause im Blick zu haben und vor unerwünschten Eindringlingen zu beschützen. Z ur Übertragung der Video-Inhalte setzen s olche Systeme jedoch in aller Regel auf eine stabile WLAN-Verbindung, die besonders in ländlichen Regionen...
Heft 07/2022 -
Anker 521 PowerHouse Ladestation im TestStrom überall: Mini-Kraftwerk für Zuhause und unterwegs
Nicht nur daheim , sondern auch unterwegs, z. B. am See oder im Park , sind wir von Geräten umgeben, die zum Betrieb Strom benötigen wie Smartphones, Bluetooth-Boxen und DAB+ Radio s . Nicht selten machen die darin verbauten Akkus jedoch vorzeitig schlapp , was die freudige Stimmung schnell trüben kann. Zudem kommt es...
Heft 06/2022 -
Revox Studiocontrol C200 im TestSmarte digitale Kommandozentrale
Das Traditionsunternehmen Revox, seit vielen Jahrzehnten für seine legendären Bandmaschinen bekannt, kann heutzutage auf ein breites Portfolio unterschiedlicher Geräte verweisen, mit denen man im Bereich der Unterhaltungselektronik nicht selten Pionierarbeit geleistet hat. Mit der Studiocontrol C200 führt Revox nun er...
Heft 05/2022 -
AVM FRITZ!DECT 302 im TestEffizienter heizen
In Zeiten steigender Energiepreise und voranschreitender Inflation sind simple Einsparmöglichkeiten von besonderem Interesse. Der smarte Heizkörperregler FRITZ!DECT 302 von AVM bildet hierfür das ideale Hilfsmittel, da er in der Lage ist, automatisch und präzise die Raumtemperatur den eigenen Bedürfnissen und äußeren ...
Heft 05/2022 -
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX im TestMini WLAN-Repeater mit Wi-Fi 6 & Mesh
IPTV, VoD-Streaming, Home-Office und Co. erfreuen sich wachsender Beliebtheit, erfordern aber auch eine schnelle und stabile Internetleitung. Gerade in größeren Wohnungen oder Häusern kann es jedoch vorkommen, dass das Signal des Routers zu schwach ist, um jeden Raum zu erreichen. Abhilfe für dieses Problem schaffen s...
Heft 02/2022 -
HD+ ToGo im TestUnterwegs fernsehen in HD
HD+ ist ein kostenpflichtiges Angebot, mit dem bereits seit mehr als zehn Jahren die großen privaten Sender via Satellit in HD-Qualität empfangen werden können. Mit HD+ IP gibt es seit kurzem auch die Möglichkeit, die derzeit 26 verschlüsselten HD-Programme ohne Satellitenantenne über das Internet zu empfangen. In die...
Heft 01/2022 | 1 Produkte im Test -
Arlo Pro 4 im TestFür mehr Sicherheit: WLAN-Flutlichtkamera
Wohnungseinbrüche bleiben ein bedeutsames Problem, zumal viele Einbrecher nie gefasst werden. Für deutlich mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden sorgt eine Überwachungskamera wie die von uns getestete Arlo Pro 4, die nicht nur dabei hilft, Verbrecher nach der Tat besser zu identifizieren, sondern sie vor allem au...
Heft 01/2022 -
Philips Hue Play Gradient Light Tube im TestFarbspektakel: TV Surround-Beleuchtung
Mit dem beliebten Ambilight besitzt Philips ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, welches die direkte Umgebung eines damit ausgerüsteten Fernsehgeräts in einen farblich passenden Lichtschein taucht. Durch dieses Lichtspiel scheint es, als würde sich das TV-Bild über die eigenen Grenzen hinaus erweitern, was für ein g...
Heft 12/2021 -
waipu.tv 4K Streaming Stick im TestDer beste TV-Stick für Live-TV & VoD
VoD-Dienste wie Netflix, Prime Video oder Disney+ sind aus der heutigen Medienlandschaft kaum noch wegzudenken. Denn aktuelle Serienproduktion, Filme und natürlich Eigenproduktionen sind meist bei den großen Streaminganbietern zu sehen. Dies tut der großen Beliebtheit des klassischen Live-TVs jedoch keinen Abbruch, wi...
Heft 11/2021 -
Roku Streambar im TestEinzigartige Kombi: Soundbar & TV-Stick
Wer das reichhaltige Angebot der zahlreichen Streamingdienste wie Netflix, Prime Video und Co. nutzen möchte und keinen passend ausgerüsteten Fernseher besitzt, kommt um einen funktionellen Streaming-Stick nicht herum. Entsprechend vielfältig ist die Auswahl an solchen Devices, von denen Amazons Fire TV-Geräte sicher ...
Heft 11/2021 -
Samsung Sportworld Mobile App im TestSport-Events aus beeindruckenden Perspektiven sehen
Gegenüber dem Stadionbesuch bietet der Live-Sportgenuss am TV den Vorteil, näher am Geschehen zu sein und strittige Entscheidungen viel deutlicher erkennen zu können. Der Nachteil ist jedoch, dass der Anwender nicht selbst entscheiden kann, welchen Teil des Spielfeldes er gerade beobachten möchte, sondern den Entschei...
Heft 10/2021 -
HDSX TV Sound Optimizer von Kronoton im TestOhne Lautstärkeschwankungen: Mini-Box bringt ausbalancierten Ton
Große Lautstärkeunterschiede zwischen verschiedenen Sendern und sogar innerhalb eines Programms sind ein großes Problem, das praktisch jeder kennt und meist nur durch den schnellen Griff zur Fernbedienung zu beheben ist. Abhilfe schafft hier der im handlichen Scheckkartenformat daherkommende HDSX TV Sound Optimizer. D...
Heft 05/2021
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung