Zubehör + Sonstiges
-
Edimax CV-7428nS im TestGünstige WLAN-Einbindung
Um in den vollen Genuss der neuesten Unterhaltungs-Elektronik zu kommen, ist eine Anbindung an das Internet Pflicht. Sei es, um mit der Spielkonsole gegen einen Freund zu spielen oder sich in einer über den Fernseher oder die Set-Top-Box aufgerufenen Mediathek verpasste Sendungen anzuschauen. Wir haben die Lösung in F...
Heft 03/2013 -
Devolo dLAN 500 AV Wireless+ Starter Kit im TestSchnelles Internet und WLAN über die Steckdose
Zu geringe WLAN-Reichweite und zu wenige Netzwerkanschlüsse für Fernseher, Set-Top-Boxen und Spielekonsolen sind heutzutage ein weitverbreitetes Problem. Eine Lösung hat Devolo in Form des dLAN 500 AV Wireless+ Adapter entwickelt. Der Adapter bietet nicht nur WLAN, sondern auch gleich drei Netzwerkanschlüsse. Die Beso...
Heft 03/2013 -
Devolo dLAN LiveCam Starter Kit im TestÜberwachung aus der Steckdose
Es ist ein neues und einfach zu bedienendes Tool zur Überwachung erschienen: Die Devolo dLAN LiveCam. Der Clou dieses Produktes ist, dass keine separaten Kabelnetzwerke nötig sind. Die LiveCam wird direkt über eine Steckdose mit dem Stromnetzwerk verbunden und schon wird das Signal über die Stromleitung übertragen. Au...
Heft 02/2013 -
Antennenheizungen im TestDer SAT-Antenne einheizen
Seit November hält der Winter hierzulande wieder Einzug: Der Schnee fällt deutschlandweit bis ins Flachland, also nicht nur im Süden und Osten Deutschlands sowie bei unseren Nachbarn in Österreich und der Schweiz. Je nachdem, wie und wo die Satelliten-Antenne montiert ist, kann es durch bedeckenden Schneefall oder Ver...
Heft 01/2013 -
Bose SoundLink Air im TestKabelloser Musikgenuss
Das SoundLink Air Digital Music System ist das erste Gerät des Premium-Herstellers Bose, das die Apple AirPlay Technologie nutzt, mit der Musik von einem iPhone, iPod touch, iPad oder einem Computer mit iTunes gestreamt werden kann. Voraussetzung für die kabellose Nutzung des SoundLink Air ist dabei ein WLAN-Netz.
Heft 12/2012 -
Sony NSZ-GS7 im TestGoogle-TV-Box
Die Google-TV-Box von Sony ist ein elegante und praktische TV-Aufwertung, mit deren Hilfe der Fernseher daheim ein Google-TV wird. Nützliche Funktionen wie Applikationen, Internet oder Video-on-Demand werden dadurch zugänglich. Wir haben Sonys Google-TV-Box NSZ-GS7 ausführlich getestet.
Heft 12/2012 -
Freecom Mobile Drive Sq TV im TestTV Festplatte
Die Mobile Drive Sq TV von Freecom ist eine 2,5"-Festplatte für den Einsatz an PC, Laptop oder TV. Im Test prüften wir, wie gut sie sich versteckt hinter dem Fernseher montieren lässt sowie auch Geräuschentwicklung und Geschwindigkeit. Mit bis zu 1 TB bietet die Drive Sq TV genug Speicherplatz für TV-Aufnahmen.
Heft 12/2012 -
One For All Simple 4 URC-6440 im TestGünstige Kommandozentrale
Mit der neuen Simple 4 URC-6440 von One For All hatten wir eine günstige beleuchtete Universalfernbedienung, die bereits für unter 25,– Euro anbeoten wird, im Test. Universalfernbedienungen sorgen für deutlich mehr Komfort bei der Bedienung der Home Entertainment-Komponenten und darüber hinaus auch für mehr Platz auf ...
Heft 12/2012 -
Bose Solo TV Sound System im TestBestes Klangvolumen für Ihren TV
In diesem Test des Solo TV Sound Systems von Bose untersuchen wir einen Lautsprecher, der einen virtuellen Raumklang verspricht. Dieser wird über nur einen Anschluss mit dem Fernseher verbunden und bietet dennoch Heimkino-Feeling.
Heft 11/2012 -
One For All SV1730 im TestTV-Signale kabellos verteilen
Der Transport von Audio- und Videosignalen innerhalb der eigenen vier Wände ist oftmals mit einer großen Menge an Kabelsalat verbunden. Mit dem 4-Kanal Wireless TV Sender SV1730 hat One For All ein Produkt auf den Markt gebracht, das mit Hilfe eines Senders kabelloses und störungsfreies Fernsehvergnügen vom Quellgerät...
Heft 11/2012 -
Freecom Silver Store 2-Drive NAS im TestMultimedia-Zentrale
Mit dem Silver Store 2-Drive NAS-System befindet sich eine Multimedia-Zentrale des Premium-Festplatten-Herstellers Freecom im Test. Sie lässt sich in jedem Zuhause bequem einrichten. Dank Cloud-Funktion können nicht nur aus dem Heimnetzwerk Bilder, Musik und Videos erreicht werden, sondern auch von unterwegs.
Heft 11/2012 -
Avinity Sat-Anschlusskabel 107579 im TestHochwertige Kabelverbindung
Wenn überhaupt gehört bei den meisten Set- Top-Boxen Herstellern ein einfaches Antennen-Anschlusskabel beim Satelliten-Receiver zum Lieferumfang. Der Weg von der Antennen-Anschlussdose zum Receiver bzw. zum TV-Gerät mit integriertem Sat-Tuner wird oftmals vernachlässigt und Standard-Kabel werden verbaut. Mit der Marke...
Heft 11/2012
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung