Hama WiFi-Steckdosenleiste im Test
Intelligenter Stromsparhelfer

BilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Die voranschreitende Inflation ist gegenwärtig in allen Bereichen des täglichen Lebens spürbar – u. a. auch bei den Strompreisen. Den eigenen Verbrauch zu reduzieren und damit bares Geld zu sparen, erscheint daher mehr als angebracht und ist mit der smarten WiFi-Steckdosenleiste von Hama auf simple Weise möglich. Sie ist mit vier handelsüblichen Steckdosen sowie einem 4-fach USB-Lader ausgestattet, die sich jeweils einzeln separat (de-)aktivieren lassen und genügend Platz für Fernseher, Spielekonsole, Receiver, Soundbar und Streaming-Sticks bieten. Dank 2,4 GHz-WLAN-Unterstützung ist auch aus der Ferne eine komfortable Bedienung über die zugehörige App bzw. via Sprachsteueroption möglich. Durch die hohe Funktionalität entsteht dabei ein hohes Einsparpotenzial, durch das der geringe Marktpreis von ca. 35 Euro schnell wieder eingespielt sein wird.
Die 4-fach-Steckdose von Hama ist in einem unauffälligen matten Weißton designt und besteht vornehmlich aus Kunststoff. Die Abmessungen liegen bei 35 x 4,3 x 7 Zentimetern (B x H x T). Neben vier Steckdosen und dem 4-fach USB-Lader ist rechts oben noch eine weiße Power-Taste angebracht, die im Betriebsmodus in einem dezenten Grünton leuchtet und die Leiste manuell ein bzw. ausschaltet. Bis zu fünf kleine LEDs zeigen zudem den Status des USB-Blocks und der vier Steckdosen an.
Wie gut die Sprach- und App-Steuerung in der Praxis funktionieren, ob sich die einzelnen Steckdosen auch manuell ein- und ausschalten lassen, wie sich die Steckdosenleiste im Alltagseinsatz schlägt, wie viel Strom sie selbst benötigt und warum sich die smarte Steckdosenleiste auch für schwer zugängliche Geräte eignet, zeigt unser ausführlicher Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Hama WiFi-Steckdosenleiste
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung