GSS.mux SMCIP 401 im Test
Pay-TV Zentrale
27. Juni 2014
| Heft 07/2014
Getestete ProduktePDF-Download
Aus dem Hause GSS wird mit dem GSS.mux SMCIP 401 in Kürze ein cleveres Gerät auf den Markt kommen, welches wir ausgiebig getestet haben. Mit ihm lassen sich bis zu acht verschlüsselte Pay-TV Programme, zentral in eine Satelliten-Empfangsanlage über einen handelsüblichen Multischalter im ganzen Haus und an alle angeschlossenen Teilnehmer übertragen.
Der GSS.mux SMCIP 401 ist ein Multiplexer, welcher bis zu acht entschlüsselte SAT-Programme von bis zu vier unterschiedlichen Transpondern über einen Standard-Multischalter in eine Satellitenanlage einspeisen kann. Die eingespeisten und bereits entschlüsselten Programme liegen auf einem neuen gemeinsamen Transponder und können von allen Teilnehmern frei empfangen werden. Eine Entschlüsselung am Endgerät entfällt somit.
Der GSS.mux bietet einen CI-Schacht und kommt mit allen gängigen CI-Modulen zurecht. Laut den AGBs von Sky und HD+ ist eine zentrale Einspeisung und Entschlüsselung jedoch nicht gestattet.
Für den Betrieb des GSS.mux SMCIP 401 (Satellite Multiplex Common Interface) ist ein handelsüblicher Multischalter, welcher über mindestens einen freien Ausgang verfügt, erforderlich. Über diesen wird der SMCIP 401 mit Satellitenprogrammen versorgt. Der normale Satellitenempfang ist weiterhin und ohne Einschränkungen möglich. Wie gut das Gerät seinen Job erledigt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test