Tests
-
Samsung GQ65QN85BATXZG im TestQLED-Revolution mit Quantum-Mini-LEDs
Der südkoreanische Hersteller Samsung ist der Marktführer im TV-Segment und hat lange Zeit hauptsächlich auf seine QLED-Fernseher gesetzt. Während er sich mittlerweile auch anderen Technologien zuwendet und QD-OLED- sowie Micro-LED-TVs entwickelt, so bleibt die QLED-Technologie das wichtigste Standbein, was nun auch d...
Heft 06/2022 -
Strong simpliONE Box SAT – SRT4150 im TestAndroid-TV: SAT-TV inkl. ORF und Streamingservices in einer Box vereint
Klassische Streamingboxen wie die Thomson THA100 vereinen zahlreiche nützliche Streaming-Apps wie Prime Video, Disney+ oder DAZN in einem smarten Device, sind dafür aber nicht in der Lage, den überaus beliebten Empfang von Satelliten-TV-Sendern zu bieten. Die für Österreich konzipierte simpliONE Box SAT - SRT4150 von ...
Heft 06/2022 -
LG OLED48A29LA im TestOLED-Kracher
Mit dem LG OLED48A29LA konnten wir nach dem OLED77G29LA bereits den zweiten brandneuen OLED-TV aus dem 2022er-Lineup des südkoreanischen Herstellers in unserem Testlabor begrüßen. Dieses Mal erwartete unsere Tester also der als Einstiegsmodell konzipierte und mit einem Marktpreis von 1.300,- Euro günstigste 4K-Ultra H...
Heft 05/2022 -
Sony HT-S400, Xiaomi Soundbar 3.1ch und Denon DHT-S517 im Test3 neue Klangriegel bis 400 Euro im Härtetest
Viele der aktuellen TV-Modelle sind nicht nur groß, smart und optisch ansprechend designt, sondern vor allem auch äußerst flach gebaut. Damit einher geht jedoch ein meist ebenso flacher Ton, der im starken Kontrast zur sich stetig verbessernden Bildqualität steht. Auf simple Weise Abhilfe schaffen hier platzsparende S...
Heft 06/2022 | 3 Produkte im Test -
Xoro PTL 1050 V2 im TestAkku-TV: Tragbarer Fernseher mit DVB-T2 HD
Selbst im Urlaub oder beim Entspannen im Garten bzw. am See möchten viele nicht auf ihre Lieblingsserie, die neueste Blockbuster-Free-TV-Premiere oder den aktuellen Tatort verzichten. Mit dem tragbaren Xoro-TV PTL 1050 V2 ist dies allerdings auch gar nicht notwendig, da er sich flexibel überall hin mitnehmen lässt. De...
Heft 06/2022 -
Anker 521 PowerHouse Ladestation im TestStrom überall: Mini-Kraftwerk für Zuhause und unterwegs
Nicht nur daheim , sondern auch unterwegs, z. B. am See oder im Park , sind wir von Geräten umgeben, die zum Betrieb Strom benötigen wie Smartphones, Bluetooth-Boxen und DAB+ Radio s . Nicht selten machen die darin verbauten Akkus jedoch vorzeitig schlapp , was die freudige Stimmung schnell trüben kann. Zudem kommt es...
Heft 06/2022 -
Polytron SCA 508-16A im TestSat-Einkabel-Verteiler: Flexibel & vielseitig
Unicable ist eine gleichermaßen einfach e wie geniale Lösung, um über nur eine Antennenleitung möglichst viele Teilnehmer, sprich Sat-Empfangst uner von Receivern oder TV- Geräten, mit einem vollwertigen Sat-Userband zu versorgen. Der für 870,- Euro erhältliche P olytron SCA 508-16 A ist ein neuer Unicable -Multischal...
Heft 06/2022 -
Televes H30C-S3CT2 im TestMessprofi für TV-Signale
Der H30Crystal-S2CT2 von Televes ist ein äußerst kompaktes Messgerät, welches es sowohl professionellen Installateuren als auch ambitionierten Hobby-Technikern ermöglicht, koaxiale sowie optische TV-Verteilnetze und Empfangsanlagen für Satellit, Kabel, Terrestrik und IPTV optimal einzurichten. Das Multistandard-Gerät ...
Heft 06/2022 -
LG OLED77G29LA im TestGenialer OLED-Künstler im Gallery Design
Nachdem letztes Jahr der G1 aus dem Hause LG das erste neue TV-Modell war, das wir in unserem Testlabor begrüßen konnten, entwickelt sich daraus eine kleine Tradition, denn der Nachfolger G2 ist nun auch das erste von uns getestete Modell aus dem TV-Lineup 2022. Genau genommen handelt es sich um den LG OLED77G29LA, de...
Heft 05/2022 -
Harman Kardon Citation MultiBeam 1100 im TestPremium-Soundbar mit 3D-Surround-Sound
Soundbars wie die neue Harman Kardon Citation MultiBeam 1100 verbessern den Ton des eigenen Fernsehers meist deutlich und bilden daher eine beliebte Ergänzung zum heimischen Entertainment-System. Mit der MultiBeam 1100 erweitert der Hersteller seine hochwertige Citation-Serie um ein überaus vielseitiges Soundsystem, w...
Heft 05/2022 -
Loewe klang mr3 & klang mr5 im TestKraftvolle und edle Multiroom-Speaker
Dank der Multiroom-Technologie ist es möglich, mehrere Lautsprecher kabellos miteinander zu vernetzen und so die gewünschte Musik in jedem Raum des eigenen Zuhauses zu bringen. Nach dem eher klassisch gestalteten und auf ein jüngeres Zielpublikum ausgerichteten Bluetooth-Speaker We. HEAR 1 und der edlen 5.1.2-Soundbar...
Heft 05/2022 | 2 Produkte im Test -
Revox Studiocontrol C200 im TestSmarte digitale Kommandozentrale
Das Traditionsunternehmen Revox, seit vielen Jahrzehnten für seine legendären Bandmaschinen bekannt, kann heutzutage auf ein breites Portfolio unterschiedlicher Geräte verweisen, mit denen man im Bereich der Unterhaltungselektronik nicht selten Pionierarbeit geleistet hat. Mit der Studiocontrol C200 führt Revox nun er...
Heft 05/2022
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung