Tests
-
JBL Bar 500 im TestDolby Atmos-Klangriegel
Auf dem Gebiet der Tonqualität, wo die meisten Flachbildfernseher aufgrund ihrer Bauweise Defizite aufweisen, können Soundbars wie die JBL Bar 500 für Abhilfe sorgen und eine deutlich bessere Soundperformance liefern, mit der sich Filme, Serien sowie Sportübertragungen umso mehr genießen lassen. Zu den Highlights des ...
Heft 11/2022 -
Panasonic TX-55LZW984 im TestOLED-Kracher mit Vollausstattung
Die LZW984-Serie von Panasonic, die in 42, 48, 55 und 65 Zoll angeboten wird, während eine 77-Zoll-Variante nicht verfügbar ist, umfasst die günstigsten OLED-TVs des japanischen Herstellers, die aber nichtsdestotrotz eine Ausstattung aufweisen, die selbst manches Top-Modell der Konkurrenz alt aussehen lässt. Zu den Hi...
Heft 11/2022 -
Sonos Sub Mini im TestKompakt: Zylinderförmiger Subwoofer für satte Bässe
Die vielseitigen Soundbars von Sonos wie die Sonos Beam Gen 2, die Sonos Arc oder auch die Sonos Ray zeichnen sich allesamt durch eine exzellente Klangqualität und einen hohen Funktionsumfang aus. Für das notwendige Bassfundament empfiehlt sich jedoch jeweils die Anbindung eines externen Subwoofers wie den von uns get...
Heft 11/2022 -
TechniSat DIGITRADIO 231 OD im TestFlexibel: DAB+ Outdoor-Radio mit Akku und Bluetooth-Streaming
DAB+ -Radios erfreuen sich ungebrochen hohen Beliebtheitswerten. Und dies ist auch kaum verwunderlich, schließlich bieten die meist kompakt gebauten Radioempfänger allerhand nützliche Gadgets, die sie auch abseits ihres gewöhnlichen Einsatzfeldes interessant machen. Das von uns getestete TechniSat DIGITRADIO 231 OD, d...
Heft 11/2022 -
Sony VPL-XW5000ES im TestBeamer-Elite: 4K nativ
Viele Anwender wissen vermutlich nicht, dass der Großteil der heutzutage als 4K-Projektoren bezeichneten Geräte gar keine native 4K-Auflösung bietet, sondern diese lediglich durch das schnelle und dadurch für das menschliche Auge nicht wahrnehmbare Verschieben der Bildpunkte (Pixelshift) erreicht. Die wenigen „echten“...
Heft 11/2022 -
Philips 48OLED807 im TestOLED-Bildprofi mit exklusivem Ambilight
Mit dem Philips 48OLED807 erreichte ein brandneuer 4K-OLED-Fernseher in der Einstiegsgröße 48 Zoll (122 Zentimeter) unser Testlabor, der über einen Single-Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, HDMI 2.1-Eingänge, Android TV 11 und vierfache HDR-Unterstützung inklusive Dolby Vision verfügt. Au...
Heft 10/2022 -
Samsung HW-S810B im TestDie schmalste Soundbar mit grandioser Klangbühne
Soundbars bilden eine simple Möglichkeit, um den Klang des eigenen Fernsehers schnell und kostengünstig aufzuwerten. Die Samsung HW-S810B unterscheidet sich hierbei jedoch von anderen Soundbar-Modellen insofern, dass sie hinsichtlich der Bau-Höhe und -Tiefe über ultraschlanke Abmessungen von jeweils nur vier Zentimete...
Heft 10/2022 -
Sony XR65X90KAEP im Test4K-UHD-LED-TV mit Google TV
Mit dem Sony XR65X90KAEP erreichte ein neuer LED-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (165 Zentimeter) unser Testlabor. Genau genommen handelt es sich um einen LCD-Fernseher mit Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung, der dabei auf Full Array-LED setzt, bei dem die Leuchtdioden großflächig hinter dem gesamten Panel...
Heft 10/2022 -
Nubert nuPro XS-8500 RC im TestGigantische Soundrevolution für alle Fernseher
Die Premium-Audioschmiede Nubert setzt seit jeher Maßstäbe im Bereich hochwertiger Soundsysteme und hat bereits in der Vergangenheit mit dem nuPro XS-7500 oder auch dem nuPro AS-3500 äußerst klanggewaltige Sounddecks entwickelt, die das Herz jedes Heimkinofans höherschlagen lassen. Das massive Sounddeck nuPro XS-8500 ...
Heft 10/2022 -
Sharp 65EQ3EA im TestTV-Schnäppchen: 65-Zoll-4K-QLED mit Android-TV
Mit dem 65EQ3EA erreichte der erste QLED-TV von Sharp unser Testlabor. Der 65-Zöller (164 Zentimeter) ist mit einem LC-Display mit Direct-LED-Beleuchtung ausgestattet und bietet vier HDMI-Schnittstellen für Receiver, (UHD-)Blu-ray-Player und Spielkonsolen, einen Single-Triple-Tuner für den TV-Empfang via Satellit, Kab...
Heft 10/2022 -
Amazon Freevee im TestMehr Filme & Serien: Neuer kostenloser Streamingdienst im Check
Mit Freevee von Amazon und der zugehörigen App ist am 1. August 2022 hierzulande ein kostenloser Streamingdienst gestartet, der Nutzern aktuell knapp 700 Titel gratis zur Verfügung stellt, da er sich vornehmlich über Werbung finanziert. Damit hebt er sich deutlich von der wachsenden Zahl an kostenpflichtigen Streaming...
Heft 10/2022 -
Technics SA-C600 & SB-C600 im TestPremium: Musiksystem der Extraklasse
Die von uns getesteten Technics-Premium-Komponenten bestehend aus dem Netzwerkplayer SA-C600 und dem Lautsprecherpaar SB-C600 beweisen eindrucksvoll, dass vollwertige HiFi-Anlagen auch ausgesprochen kompakt gestaltet sein können, ohne dass Nutzer Abstriche hinsichtlich der Funktionalität oder der Abspieloptionen mache...
Heft 10/2022
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung