Tests
-
Sharp HT-SBW202 im TestPreiskracher: 200 Watt-Soundbar mit kabellosem Subwoofer für unter 150 Euro
Trotz der zahlreichen Vorteile, zu denen vor allem die hervorragende Bildqualität zählt, haben viele Flachbild-Fernseher doch einen entscheidenden Nachteil - den dünnen Ton, der sich zwangsläufig aus der flachen Bauweise ergibt. Einige Hersteller haben dieses Problem mittlerweile erkannt und passende Lösungen parat wi...
Heft 03/2022 -
Philips 55OLED936 im TestOLED Bild-Experte mit Mega-Ambilight
Die Vorteile von OLED-Fernsehern beim Schwarzwert und der Kontrastdarstellung kommen in abgedunkelten Räumen am besten zur Geltung. Selbiges trifft auf die dynamische Umgebungsbeleuchtung von Philips-TVs zu, die unter der Bezeichnung Ambilight längst zu einem Markenzeichen geworden ist. Dies lässt die Kombination von ...
Heft 02/2022 -
Vodafone GigaTV Cable Box 2 im TestKabelfernsehen: UHD-Würfel mit 1 TB-Festplatte
Nachdem Vodafone seinen direkten Kabelnetzbetreiber-Konkurrenten Unitymedia Mitte 2020 übernommen hat, ist der Anbieter endgültig vom Markt verschwunden, was besonders auf Kunden aus den Bundesländern NRW, Hessen und Baden-Württemberg, in denen Unitymedia bis dato tätig war, Auswirkungen hat. So wird u. a. der bisheri...
Heft 02/2022 -
LG 65UP78009LB im TestGünstiger 4K-TV in 65 Zoll
LG hat sich in den letzten Jahren insbesondere mit seinen OLED-Fernsehern einen Namen gemacht. Allerdings vernachlässigt der südkoreanische Hersteller darüber nicht die Sparte der LED-TVs, was in Anbetracht der Tatsache, dass diese den größten Marktanteil für sich beanspruchen, wenig verwunderlich ist. Ein wichtiger G...
Heft 02/2022 -
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX im TestMini WLAN-Repeater mit Wi-Fi 6 & Mesh
IPTV, VoD-Streaming, Home-Office und Co. erfreuen sich wachsender Beliebtheit, erfordern aber auch eine schnelle und stabile Internetleitung. Gerade in größeren Wohnungen oder Häusern kann es jedoch vorkommen, dass das Signal des Routers zu schwach ist, um jeden Raum zu erreichen. Abhilfe für dieses Problem schaffen s...
Heft 02/2022 -
Hisense 55A85G im TestOLED-Magier zum Sparpreis
OLED-Fernseher, die auf selbstleuchtende Pixel setzen, bieten viele Vorteile wie einen perfekten Schwarzwert und einen großen Betrachtungswinkel, der das optimale Bild aus verschiedenen Sitzpositionen erlebbar macht. Bei einem für viele Käufer wichtigen Kriterium ziehen sie gegenüber der LCD-Konkurrenz jedoch den Kürz...
Heft 02/2022 -
Thomson THA100 im Test4K Android-Streamer
Wer jederzeit Zugriff auf die reichhaltige Auswahl an Filmen und Serien der zahlreichen verfügbaren Streaming-Anbieter erhalten möchte, benötigt neben den entsprechenden Abos auch ein passendes Wiedergabegerät, welches die gewünschten Dienste bereitstellt. Da viele Fernseher hier nur ein begrenztes Angebot bieten, loh...
Heft 02/2022 -
TechniSat DIGITRADIO Flex 2 im TestFlexibel: Digitales DAB+ Steckdosenradio
Mit dem DIGITRADIO FLEX 2 von TechniSat lässt sich der digitale Radiogenuss schnell und einfach von einem Zimmer in das nächste mitnehmen. Das kompakte, ganz in Weiß gehaltene Steckdosenradio punktet dabei mit einem 2,4"-großen TFT-Farbdisplay, Bluetooth 5.0 und einer langen Teleskopantenne, die neben analogem UKW-Rad...
Heft 02/2022 -
Imperial Dabman d20 im TestDigitaler Radiowecker fürs Schlafzimmer
Die Tendenz, immer mehr Technik in eigentlich simple Produkte der Unterhaltungselektronik zu stecken, macht auch vor Radioweckern nicht halt, die im Grunde nichts weiter tun sollen, als uns auf möglichst schonende Art und Weise am Morgen aus dem Schlaf zu holen. Ausstattungsmerkmale wie Bluetooth, WLAN, AirPlay und Co...
Heft 02/2022 -
HD+ ToGo im TestUnterwegs fernsehen in HD
HD+ ist ein kostenpflichtiges Angebot, mit dem bereits seit mehr als zehn Jahren die großen privaten Sender via Satellit in HD-Qualität empfangen werden können. Mit HD+ IP gibt es seit kurzem auch die Möglichkeit, die derzeit 26 verschlüsselten HD-Programme ohne Satellitenantenne über das Internet zu empfangen. In die...
Heft 01/2022 | 1 Produkte im Test -
Panasonic TX-65JZW984 im TestBrillant: Premium OLED-TV
Der japanische Hersteller Panasonic hat sein OLED-TV-Lineup für das Jahr 2021 im Juni bzw. Juli und somit vergleichsweise spät auf den Markt gebracht. Wie unsere Praxistests der Top-Serien JZW2004 und JZW1004 gezeigt haben, ist Panasonic hier offenbar nach dem Motto „Gut Ding will Weile haben“ verfahren, denn beide sc...
Heft 01/2022 -
MagentaTV One im TestStreaming-Meister
Das Angebot an TV-Anbietern, Mediatheken und vor allem Streamingdiensten ist mittlerweile relativ unüberschaubar geworden, was die Wahl eines passenden Streaming-Devices nicht gerade erleichtert, da nicht jeder Stick all diese Dienste gleichermaßen unterstützt. Mit der MagentaTV One hat die Telekom allerdings eine All...
Heft 01/2022
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung