Satelliten-Empfang
-
Telekom Media Receiver 500 Sat / Telekom Entertain Sat im TestDas individuelle Fernseherlebnis
IPTV, also Fernsehen über das Internet, hat den Nachteil, dass es nur denjenigen zur Verfügung steht, an deren Wohnort Internetempfang mit einer hohen Datenübertragungsrate möglich ist. Für Bewohner weniger dicht besiedelter Regionen, wo häufig keine hohe Bandbreite zur Verfügung steht, bietet die Telekom nun die Hybr...
Heft 02/2012 -
Schwaiger DCR 700 HD CIPL vs. Megasat Hbb+ 750 C im TestHD-Preisknaller mit HbbTV
Mit dem DCR 700 HDCIPL von Schwaiger und dem Hbb+ 750 C von Megasat sind zwei günstige HD-Kabelreceiver für unterschiedliche Zielgruppen auf dem Markt. Der Schwaiger bietet neben zahlreichen Anschlussmöglichkeiten die Möglichkeit, Sendungen auf externe Datenträger aufzuzeichnen und zeitversetzt fernzusehen. Der Megasa...
Heft 02/2012 -
Eutelsat Tooway skyDSL2+ 10000 UL im TestSchnelles Internet für alle via Satellit
Noch immer ist in über einer Million Haushalte in Deutschland kein Hochgeschwindigkeits-Internet verfügbar. Dabei sind nicht nur ländliche Gebiete, sondern teilweise auch dicht besiedelte Städte betroffen. Grund zur Freude bietet nun die Möglichkeit, DSL mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 10Mbit/s über Satel...
Heft 01/2012 -
Unicable-Multischalter im TestClevere Sat-Verteilung
Der Satellitenempfang bietet die größte Programmvielfalt. Neben dem Wunsch nach mehr hochauflösendem Fernsehen oder dem Interesse an ausländischen Programmen sind es auch die monatlichen Kosten, die vielen Kabelkunden sauer aufstoßen. Abgesehen vom Aufwand, ist es oftmals nicht möglich, für den herkömmlichen Satellite...
Heft 11/2011 -
Micro Flat 440 EasyFind im TestFlachantenne mit integriertem Sat-Finder
Die Hauptargumente für die Anschaffung einer Satelliten-Anlage sind nach wie vor die große Programmvielfalt und die nur einmalig anfallenden Anschaffungskosten. Allerdings ist es nicht überall erlaubt oder erwünscht, eine Satelliten-Antenne anzubringen. Dagegen sprechen oft ästhetische Gründe oder mangelnder Platz, be...
Heft 09/2011 -
A.S. Sat Sat-Chair im TestDer Stuhl mit SAT-Antenne
Nie mehr Ärger mit dem Vermieter und trotzdem die Vorzüge des Satellitenempfangs genießen. Das Unternehmen A.S.Sat zeigte auf der diesjährigen ANGA Cable in Köln einen Stuhl mit voll integrierter Satellitenempfangsanlage, welcher diesem Grundsatz gerecht wird. Der Stuhl ist nur als solcher erkennbar und eignet sich da...
Heft 07/2011 -
Satcatcher Digipro Excel TV MK 4 NIT im TestSAT-Anlagen professionell installieren
Ob Hobbyinstallateur oder Fachbetrieb, für die optimale Ausrichtung von Satellitenantennen mit digitalem Empfang ist die Receiveranzeige nicht mehr als eine Orientierungshilfe. Vor allem schlechtes Wetter führt in vielen Fällen bei einer vermeintlich gut justierten Antenne zu Empfangsproblemen. Hier bietet der Distrib...
Heft 07/2011 -
5/8 Multischalter im TestSat-Verteilung für 8 Teilnehmer
Multischalter erlauben die einfache Verteilung von Satellitensignalen auf eine fast unbegrenzte Anzahl von Teilnehmern. Enormer Vorteil ist die Tatsache, dass so ein komplettes Mehrfamilienhaus oder auch das Bürogebäude in Verbindung mit einem Verteiler über nur eine Antenne versorgt werden kann. Wir haben insgesamt 1...
Heft 06/2011 -
HDTV SAT-Minis im TestTV-Tuning – Praktisch, unauffällig und platzsparend
Ihr Fernseher verfügt noch über kein eingebautes Empfangsteil für den digitalen und hochauflösenden Satelliten-Empfang? Ein sichtbarer Receiver würde die Wohnzimmeroptik stören oder am Zweitgerät ist schlichtweg kein Platz? Wir haben vier Miniaturlösungen für die versteckte Montage einem Praxistest unterzogen.
Heft 06/2011 -
Megasat Campingman Portable Twin Auto Skew im TestSAT-Empfang vollautomatisch
Die Deutschen campen gerne! - Diesen Trend bestätigt eine aktuelle Analyse die besagt, das rund 3,1 Millionen Reisen im Jahr 2010 mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen unternommen wurden. Genau für diesen Einsatz liefert Megasat mit dem Portable Twin Auto Skew ein preislich-attraktives SAT-Empfangssystem für den mobile...
Heft 06/2011 -
Monoblock Quad-LNBs im TestMehr Sender mit nur einem LNB
Die beliebten Satellitenpositionen in unseren Breitengraden Astra 19,2° und Hotbird 13° versprechen zusammen über 3.000 Radio und TV-Programme, davon viele in HD, aus Deutschland und zahlreichen europäischen Nachbarländern. Monoblock Quad LNBs erlauben als Herzstück einer SAT-Anlage bei einer Neuinstallation oder Umrü...
Heft 05/2011 -
Multi-Satelliten-Antennen im TestFernsehen ohne Grenzen
Der gleichzeitige Empfang mehrerer Satellitenpositionen ermöglicht eine enorme Programmvielfalt. Sei es, um den Empfang von ausländischen Heimatprogrammen zu ermöglichen, die Fremdsprachenkenntnisse der eigenen Person für den nächsten Urlaub und die anstehende Geschäftsreise zu erweitern oder HDTV-Sender auf den in un...
Heft 05/2011
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung