Satelliten-Empfang
-
Megasat Optical LNB im TestSatellitenempfang ohne Qualitätsverluste
Wenn zwischen Satelliten-Antenne und Receiver lange Wege zu überwinden sind und zusätzlich noch mehr als ein Teilnehmer versorgt werden sollen, können entweder mehrere entsprechend lange und regelmäßig mit erheblichen Verlusten verbundene Koaxialkabel verlegt werden oder - was sich eindeutig als bessere Lösung darstel...
Heft 10/2013 -
80-100 cm SAT-Antennen im TestEmpfangsstarke SAT-Antennen
Guter Satellitenempfang fängt bei der Wahl der richtigen Antenne an. Egal ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, großer Wohnkomplex oder kleine Gartenlaube – mit einer guten Antenne, die auch bei schlechtem Wetter ein perfektes Bild liefert, beginnt der Spaß beim Satellitenempfang. Auch in Hinblick auf das digitale Fernsehen ...
Heft 07/2013 -
Spaun SUS 21 F im TestEin Antennenkabel mit zwei Leitungen
Um ein Fensehprogramm via Satellit zu schauen und gleichzeitig ein anderes aufnehmen zu können, werden zwei Antennenkabel benötigt. Falls nur ein Antennenkabel vorhanden ist und das Verlegen eines zweiten Kabels zu teuer, mit zu viel Aufwand verbunden oder garnicht möglich ist, dann bietet sich das SUS 21 F UNi- SEqC ...
Heft 06/2013 -
Antennenheizungen im TestDer SAT-Antenne einheizen
Seit November hält der Winter hierzulande wieder Einzug: Der Schnee fällt deutschlandweit bis ins Flachland, also nicht nur im Süden und Osten Deutschlands sowie bei unseren Nachbarn in Österreich und der Schweiz. Je nachdem, wie und wo die Satelliten-Antenne montiert ist, kann es durch bedeckenden Schneefall oder Ver...
Heft 01/2013 -
Emme Esse Super HD 8080HD im TestPremium SAT-Antenne
Um Ein- oder Mehrfamilienhäuser mit TV- und Radioprogrammen via Satellit zu versorgen, stehen Offset-Antennen mit einem Reflektordurchmesser von 80 cm ganz oben in der Gunst der Käufer. Dem ist nicht ohne Grund so - so bieten Antennen dieser Größenordnung mehr als nur einen Vorteil gegenüber den kleineren Vertretern, ...
Heft 01/2013 -
Atemio AM 7600 HD PVR vs. Mara M9 HD Hybrid PVRLinux-Kracher
Der Atemio AM 7600 HD PVR und der Mara M9 HD Hybrid PVR sind HD-Sat-Receiver mit Twin-Tuner sowie PVR-, Pay-TV- und Netzwerk-Funktionen. Sie besitzen beide ein Linux- Betriebssystem und bieten außerdem die Möglichkeit, die Empfangstuner auszutauschen, womit sie sich auf die Empfangswege DVB-C und DVB-T bzw. einen Misc...
Heft 12/2012 -
Megasat H30D2 im Test(Fast) unsichtbarer SAT-Empfang
Die Flachantenne H30D2 für den Satelliten-Empfang von Megasat ist durch die flache, kompakte und leicht zu montierende Bauweise die ideale Lösung zur versteckten Montage. Das Einsatzspektrum ist breit und erstreckt sich vom Einsatz als "Campingantenne" über eine (fast) unsichtbare Mastmontage bis hin zum direkten Anbr...
Heft 12/2012 -
Comag Twin HD/CI+ im TestGroße Ausstattung – kleiner Preis
Der HD-Sat-Receiver Comag Twin HD/CI+ verfügt über einen Twin-Tuner, eine CI+- Schnittstelle und eine Festplatte mit 500 GB Speicherplatz. In diesem Test musste er sich unserem prüfenden Blick stellen.
Heft 11/2012 -
GSS.box DSI 400 im TestSat>IP: SAT-TV drathlos übertragen
Mit der GSS.box DSI 400 betritt einer der ersten Sat>IP-Transmitter den Markt und musste sich in unserem Test beweisen. Mit ihr lassen sich Satelliten-Signale umwandeln und z.B. über WLAN drahtlos auf Endgeräte weitergeben. Bis zu vier Empfänger können so mit Sat-TV – auch in HD-Qualität – versorgt werden.
Heft 11/2012 -
Megasat HD Camping Receiver Comfort im TestMini HD-Empfänger
Mit dem Megasat HD Camping Receiver Comfort stellt sich ein HD-Sat-Receiver im Mini- Format unserem Test. Wie sein Name verrät ist er vor allem für den mobilen Einsatz in Wohwagen oder Wohnmobil gedacht.
Heft 11/2012 -
Auvisio DVS-3310HD im TestVersteckter HD-Sat-Empfang
Oftmals gehen in den heimischen vier Wänden die Vorstellungen vom abendlichen TV-Programm auseinander. Will der Mann den Krimi statt der Komödie sehen, hilft nur die Flucht ins Nebenzimmer. Das Problem: Der ausrangierte Fernseher steht im Regal, verfügt über keinen Satellitentuner und für einen externen Standard-Satel...
Heft 11/2012 -
Avinity Sat-Anschlusskabel 107579 im TestHochwertige Kabelverbindung
Wenn überhaupt gehört bei den meisten Set- Top-Boxen Herstellern ein einfaches Antennen-Anschlusskabel beim Satelliten-Receiver zum Lieferumfang. Der Weg von der Antennen-Anschlussdose zum Receiver bzw. zum TV-Gerät mit integriertem Sat-Tuner wird oftmals vernachlässigt und Standard-Kabel werden verbaut. Mit der Marke...
Heft 11/2012
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung