Satelliten-Empfang
-
MASMOVIL Group stellt Breitbanddienste via Satellit bereitFlächendeckende via KA-SAT
Die MASMOVIL Group, viertgrößtes Telekommunikationsunternehmen in Spanien, und die Eutelsat-Tochter (NYSE Euronext: ETL) Eurobroadband Infrastructure haben heute ein Abkommen für satellitengestützte Breitbanddienste über KA-SAT für die mit terrestrischen Infrastrukturen unterversorgten Regionen des Landes geschlossen....
04. Dezember 2018 -
Emme Esse Super HD 80100HDF im TestPatentiert für besten SAT-Empfang
Via Satellit lassen sich über die Orbitalpositionen Astra 19,2° Ost, Hotbird 13° Ost und zahlreiche weitere Tausende frei empfangbare und verschlüsselte SD-, HD- und UHD-Sender empfangen. Für optimale Schlechtwetterreserven und den Multifeed-Empfang mehrerer Satellitenpositionen sind dabei Antennen mit einer Reflektor...
Heft 09/2018 -
Televes HD 1 im TestHD-Mini
Satellitenempfang bietet auch ohne kostenpflichtige Sender-Abos von Diveo, HD+ und Co. die meisten Programme, allein via Astra 19,2° Ost sind dies rund 300, davon rund 90 in HD, und über weitere Orbitalpositionen sind tausende weitere TV-Programme frei empfangbar. Einen passenden HD-SAT-Receiver für frei empfangbare P...
Heft 07/2018 | 1 Produkte im Test -
Alpsat Satfinder 5 PRO-AHD im TestMessprofi für optimalen SAT-Empfang
Mit dem Alpsat Satfinder 5 PRO-AHD haben wir ein professionelles Messgerät für den SAT-Empfang getestet, das sich sowohl für Fortgeschrittene als auch für Einsteiger bestens eignet, um die eigene SAT-Anlage oder die Satellitenantenne des Nachbarn professionell und somit optimal einzumessen. Das kompakte und akkubetrie...
Heft 06/2018 | 1 Produkte im Test -
Xoro MPA 38 Pro im TestVollautomatisch: SAT-Empfang auf Knopfdruck
Das heimische TV-Programm einfach via Satellit im Urlaub, beim Camping oder im (Schreber)garten empfangen? Mit der Xoro MPA 38 Pro, die für 999,– Euro angeboten wird, ist dies kein Problem. Die mobile und vollautomatische Satellitenanlage ist einfach aufgestellt und richtet sich per Knopfdruck auf nicht weniger als se...
Heft 05/2018 | 1 Produkte im Test -
Alpsat AS06-STC&AHD im TestDreifacher TV-Messprofi
Das Alpsat AS06-STC&AHD ist ein kompaktes, professionelles und vielseitig einsetzbares Messgerät für die Empfangswege DVB-S(2), DVB-C, DVB-T und das neue HEVC-komprimierte DVB-T2 HD. Es wird für rund 600,– Euro angeboten und eignet sich für die Einrichtung von DiSEqC-, Unicable-, Multifeed- und motorgesteuerten Drehan...
Heft 06/2017 -
Alpsat AS01-HD im TestKleiner und kompakter SAT-Finder
Mit dem Alpsat AS01-HD hatten wir einen kleinen und günstigen SAT-Finder für die Ausrichtung von Satelliten-Empfangsanlagen in unserem Testlabor zu Gast. Mit dem für rund 70,– Euro erhältlichen DVB-S2-Messgerät für den Hobby- und Camping-Gebrauch lassen sich Signalpegel und Empfangsqualität ermitteln und anzeigen. Der...
Heft 05/2017 -
Satelliten-Antennen: Selfsat H22dCSS+ und Selfsat H22SCR+Flexibel, flach und kompakt: Für bis zu 24 Teilnehmer
Satellitenempfang über eine SAT-Schüssel bietet im Vergleich zu Kabel, DVB-T2 HD und IPTV nicht nur die meisten nationalen und internationalen Programme, sondern auch die größte Auswahl an HD- und UHD-Sendern mit der besten Bildqualität im linearen TV. Dass für die Programmvielseitigkeit nicht mehr nur große Satellite...
Heft 04/2017 -
Televes H30FLEX im Spezial-TestFlexibler Messprofi – Kompakt und robust
Wer bei der Einrichtung von TV-Anlagen auf professionelles Equipment angewiesen ist, dem bietet Televes mit dem H30FLEX ein kompaktes Messgerät für Satellit, Kabel und DVB-T(2), welches dank seiner robusten Bauweise auch für Arbeiten im Freien bestens geeignet ist. Der Clou dabei: Die Empfangswege können flexibel per ...
Heft 03/2017 -
Megasat SAT>IP Server 3 im TestSAT-TV kabellos an bis zu acht Teilnehmer verteilen
Die SAT>IP-Technologie bereichert immer mehr TV-Haushalte. Der Streaming-Standard wandelt von einer Sat-Antenne empfangene SD- und HD-Signale in IP-Datenströme um und verteilt diese im Heimnetzwerk kabellos an verschiedenste Endgeräte (Clients). Für die Umwandlung sind SAT>IP-Multischalter zuständig und als Clients kö...
16. Februar 2017 -
SATVISION-Frequenzliste zum kostenlosen DownloadSender-Update für Astra und Hotbird
Bei beinahe täglichen Frequenzwechseln sowie Auf- und Abschaltungen können Satellitenzuschauer bisweilen den Überblick verlieren. Um den Lieblingssender nicht aus den Augen zu verlieren, stellt die SATVISION-Redaktion ab sofort ihre aktualisierte Frequenzliste für Astra 19,2° Ost und Hotbird 13° Ost zum kostenlosen Do...
10. Januar 2017 -
Test: Dreambox DM900 ultra HD4K Linux-Box mit schnellstem Prozessor
Mit der DM900 ultra HD hatten wir als erste Redaktion exklusiv ein Vorseriengerät der brandneuen UHD-fähigen Dreambox in unserem Testlabor zu Gast. Dementsprechend gespannt waren wir, wie die erste 4K-Dreambox mit dem derzeit schnellsten 12.000 DMIPS-Prozessor bei Linux-Boxen im TV-Alltag abschneidet. Die für rund 300...
Heft 12/2016
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung