Satelliten-Empfang
-
Polytron ESM 1716Webbasierte SAT-ZF-Schaltmatrix
POLYTRON bietet mit der neuen webbasierten SAT-ZF-Schaltmatrix-Serie ESM 1716 einen fernsteuerbaren Quellenumschalter für die individuelle Signalversorgung und -verteilung für verschiedenste Applikationen. Die Geräte ermöglichen die flexible und einfache Zuführung, Überwachung und Selektion von SAT-ZF- und terrestrisc...
04. Juni 2019 -
Selfsat Snipe Mobil Camp Single im TestMobile Sat-Anlage – Vollautomatisch
Camping boomt weiterhin und um auch auf Reisen im In- und Ausland nicht auf das heimische TV-Programm verzichten zu müssen, hat Selfsat die portable Satelliten-Antenne Snipe Mobil Camp im Portfolio. Mit der Sat-Anlage lassen sich auf Knopdruck tausende Satellitensender empfangen. Die Antenne richtet sich automatisch a...
Heft 06/2019 -
Televes Arantia ASK4-xxVorkonfigurierte Lösung für die Verteilung digitaler TV-Programme via IP
Mit der neuen IPTV-Kompaktkopfstelle Arantia ASK4-xx von Televes, die über eine HTML-Bedienoberfläche intuitiv programmiert werden kann, lassen sich DVB-S/S2-Kanäle mit hoher Qualität in LAN-Netzwerken verteilen. Die Lizenzen für die IP-Ausgangskanäle sind im Anschaffungspreis enthalten. Insgesamt stehen drei komplett...
27. Mai 2019 -
GSS Grundig Systems GmbH kooperiert mit TelearabiaInternationale Programminhalte
Die GSS Grundig Systems GmbH, ein führender Anbieter von Kopfstationstechnik, Hospitality-Systemen und Empfangstechnik, kooperiert mit dem Programmanbieter Telearabia. Als Ergänzung der herausragenden Komponenten für Empfangstechnik bietet das Unternehmen zukünftig auch umfangreiche Pakete mit Programmangeboten, beisp...
21. Mai 2019 -
Halbfinale der UEFA Europa League auf RTL UHDEs wird Zeit für das nächste Wunder
Nach dem 1:1 im Hinspiel erwartet Eintracht Frankfurt diesen Donnerstag in London eine Mammutaufgabe gegen den sechsmaligen englischen Meister FC Chelsea. Noch ist alles offen. Wird es die Eintracht schaffen nach 39 Jahren erstmals wieder einen internationalen Erfolg zu erzielen und in das Finale in Baku einzuziehen?
08. Mai 2019 -
Selfsat H22D+ im TestFlach und kompakt: Getarnter Sat-Empfang bringt tausende Programme
Der TV-Empfangsweg Satellit ist hierzulande nicht nur der meistgenutzte sondern auch der mit den meisten Sendern in SD-, HD- ud UHD-Qualität. Um die Sendervielfalt auch unauffällig und ohne große „Schüssel“ genießen zu können, eignet sich die kompakte Flachantenne H22D+ von Selfsat ideal. Die Sat-Antenne ist in den Va...
Heft 05/2019 -
(Un)sichtbare Satelliten-AntennenPerfekt getarnt: Sat-Empfang ohne Schüssel
TV-Empfang per Satellit ist kostengünstig, bietet die größte Programmvielfalt und bringt die meisten (ultra)hochauflösenden Fernsehsender auf den TV-Bildschirm. Es spricht also viel dafür, auf Satellitenfernsehen zu setzen beziehungsweise umzusteigen. Wer den Ein- oder Umstieg bislang scheute, etwa weil der Vermieter ...
24. April 2019 -
LNB-Serie Fuba DEK im Test5 LNBs von Single bis Octo im Profitest
LNBs gehören zu den wichtigsten Komponenten einer Satelliten-Empfangsanlage. Wir haben mit der DEK LNB-Serie von Fuba gleich fünf Universal-LNBs für jeden Bedarf getestet, angefangen vom Single- über Twin-, Quad- und Octo-LNB bis hin zur Quattro-Variante für den Multischalterbetrieb. Mit den Universal LNBs lassen sich...
Heft 04/2019 | 5 Produkte im Test -
Anadol Zero Watt 5/8 im TestOhne Steckdose: Günstiger Sat-Verteiler für acht Teilnehmer
Eine Satellitenempfangsanlage für mehrere Teilnehmer lässt sich am besten über einen Multischalter realisieren, der in der Nähe der Satellitenantenne - etwa auf dem Dachboden - installiert wird und als Schaltzentrale dient. Mit dem Anadol Zero Watt 5/8 haben wir einen 5/8 Multischalter getestet, mit dem die Satelliten...
Heft 04/2019 -
Kathrein BAS 66 Skew und UFS 810 im TestMobil: Bester SAT-Empfang flach & kompakt
Für den Satellitenempfang auf Reisen sind platzsparende Flachantennen besonders beliebt. Noch praktischer sind flache Antennen wie die Kathrein BAS 66 Skew mit Twin-LNB für zwei Teilnehmer, die sich auf das Fahrzeug montieren lassen, um so im stillstehenden Fahrzeug stets das gewünschte TV-Programm genießen zu können....
Heft 03/2019 | 2 Produkte im Test -
Alle ARD-Sender über Satellit in HDARD-alpha und Radio Bremen TV starten hochauflösend
Ab dem 7. Januar 2019 um 10 Uhr starten ARD-alpha und Radio Bremen TV über Satellit in hochauflösender HD-Qualität und stehen dann allen Zuschauerinnen und Zuschauern in bester Bild- und Tonqualität zur Verfügung. Somit werden alle Programme der ARD über Satellit im hochauflösenden HDTV-Format übertragen.
03. Januar 2019 -
MASMOVIL Group stellt Breitbanddienste via Satellit bereitFlächendeckende via KA-SAT
Die MASMOVIL Group, viertgrößtes Telekommunikationsunternehmen in Spanien, und die Eutelsat-Tochter (NYSE Euronext: ETL) Eurobroadband Infrastructure haben heute ein Abkommen für satellitengestützte Breitbanddienste über KA-SAT für die mit terrestrischen Infrastrukturen unterversorgten Regionen des Landes geschlossen....
04. Dezember 2018
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung