Wer keinen Platz hat oder keine Erlaubnis besitzt, eine Satelliten-Antenne mit 80 Zentimeter Durchmesser oder mehr zu installieren und dennoch mehr als eine, zwei oder drei Orbitalpositionen auf kleinstem Raum empfangen möchte, für den bieten kompakte SAT-Antennen eine echte Alternative. Bestes Beispiel hierfür ist die neue und seit kurzem erhältliche Multytennen-Serie von TechniSat, die der deutsche Hersteller mit den neuen Modellen DuoSat und QuattroSat wieder aufleben lässt. Die Multytenne QuattroSat mit 45-Zentimeter-Aluminium-Spiegel empfängt auf einen Schlag die vier Satellitenpositionen Hotbird 13° Ost, Astra 19,2°, 23,5° sowie Astra Eutelsat 28,2° Ost und verspricht somit den Empfang tausender in- und ausländischer TV- Sender in UHD-, HD- und SD-Qualität. Der große Vorteil der Multytenne ist zudem, dass diese nur auf Astra 19,2° Ost ausgerichtet wird und die anderen Satelliten automatisch empfangen werden können. Die Antenne kann flexibel auf dem Balkon, am Mast, an der Wand, im Garten oder beim Camping montiert werden. Das QuattroSat-Modell wird in vier Farbvarianten angeboten und kostet als Single-Variante € 179,99, die Twin-Version wird für € 249,99 angeboten. Unsere Vorschau gibt einen Vorgeschmack und klärt technische Details.