Selfsat Camp 58 im Test
Flach, kompakt & empfangsstark … mit manueller 3-Achs-Steuerung
27. Februar 2015
| Heft 03/2015
Getestete ProduktePDF-Download
Mit der Selfsat Camp 58 hatten wir die weltweit erste flache Satellitenantenne mit manueller 3-Achsen-Steuerung, die eine feinere Einstellung als bei automatischer Steuerung ermöglicht, im Test. Die für € 349,– erhältliche Antenne mit fest verbautem Single-LNB eignet sich durch ihre flache Bauweise und ihre kompakten Abmessungen sehr gut für den Einsatz auf einem Wohnwagen oder Caravan und ist dabei recht unauffällig.
Die Verarbeitung der Selfsat Camp 58 fällt absolut überzeugend aus. Vorder- und Rückseite sind aus weißem Kunststoff gefertigt, der keine Verarbeitungsmängel oder scharfen Kanten aufweist. Die Antennen-Halterung besteht aus hochwertigem Aluminium. Im Gegensatz zu herkömmlichen Satellitenschüsseln hat die Selfsat Camp 58 eine dezente, rechteckige Form. Die flache Bauweise sorgt dafür, dass sie ganz unauffällig auf dem Wohnwagen oder Caravan positioniert werden kann.
Die Selfsat Camp wird auf das Dach des Campingwagens bzw. Wohnmobils montiert. Über ein Loch in der Wagendecke wird das angeschlossene Antennenkabel in das Innere des Wagens geführt und dort mit dem SAT-Receiver bzw. dem SAT-Tuner des TV-Geräts verbunden.
Wie sich die Selfsat Camp 58 in puncto Empfangsqualität schlug und weitere Testergebnisse erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test