Sat-Antennen
-
Kathrein CAP 900 MobiSet 4 im TestVollautomatische Empfangsanlage
Vollautomatische Empfangsanlage mobilen SAT-Empfangsanlage CAP 900 im MobiSet 4 verspricht Kathrein ein System, welches speziell für die Ansprüche von Reisemobil- und Caravan-Besitzern ausgelegt sein soll. Herzstück der Anlage ist eine, mittels GPS-Technik, selbstausrichtende Antenne CAP 900 für die dauerhafte Dachmon...
Heft 04/2009 -
TechniSat TriTenne im TestMulti-Satellitenempfang im Mini-Format
Mit nur rund 45 Zentimetern Reflektordurchmesser bietet die neue Technisat Tritenne den gleichzeitigen Empfang von drei Orbitalpositionen mit einer Vielfalt von über 2.000 TV- und Radioprogrammen. Optimal für Balkon, Terrasse oder dem mobilen Einsatz!
Heft 02/2009 -
Kathrein BAS 65 im TestFlachantenne mit Twin-LNB
Mit der BAS 65 bietet der Hersteller Kathrein eine Flachantenne mit integriertem Twin-LNB an. So kann endlich ein Receiver mit Twin-Tuner auch mobil oder unauffällig an der Hauswand optimal versorgt werden. Wir haben die Antenne für Sie auf den Prüfstand gestellt.
Heft 01/2009 -
Emme Esse Clarkalign im TestDie Multi-Satelliten Antenne
Der italienische Hersteller Emme Esse bringt mit der Clarkalign Antenne eine neue Multi-Satelliten Antenne mit 0.85 oder 1.0 Metern Reflektordurchmesser auf den Markt. Wir haben dem Modell auf den Zahn gefühlt.
Heft 12/2008 -
Emme Esse Clarkalign 100 im TestBis zu sieben Orbitalpositionen
Wer möglichst viel Satelliten empfangen möchte oder die Hausgemeinschaft mit den verschiedensten Empfangswünschen vor einem Antennenwald auf dem Dach schützen will, kommt um eine Multi-Satellitenantenne nicht herum. Mit der Emme Esse Clarkalign 100 werden (fast) alle Wunschpositionen mit nur einer Antenne empfangen.
Heft 10/2009 -
Opticum Antennen im TestGünstiger SAT-Empfang
Mit den Modellen LH-85 und LH-100 bietet der Hersteller Opticum zwei günstige Antennen für den Satellitenempfang. Wir haben beiden Modellen auf den Zahn gefühlt.
Heft 10/2008 | 2 Produkte im Test -
Flachantennen im TestUnauffällige SAT-Antennen
Eine schicke Fassade, ein hübscher Balkon und dazwischen ein Antennenwald, so gestaltet sich der Ausblick vieler Mieter auf ihre Hauswand oder die Terrasse. Dabei bieten Flachantennen eine optimale Möglichkeit, der Umgebung angepasst, für den gewünschten Satellitenempfang zu sorgen. Wir haben sechs Modelle für Sie get...
Heft 09/2008 | 6 Produkte im Test -
Satelliten-Empfang im TestHigh-End SAT-Antennen
Eine Satellitenempfangsantenne sollte einmal montiert nicht nur gute Empfangswerte liefern, sondern auch stabil und langlebig sein. Wir haben fünf High-End Antennen für Sie getestet.
Heft 08/2008 | 5 Produkte im Test -
Visiosat Big Bisat im TestGrenzenlose Programmvielfalt
Bis zu acht Orbitalpositionen können mit der VisioSat BIG BISAT empfangen werden. Damit erreicht die Programmvielfalt eine neue Dimension. Grund genug die BIG BISAT auf Herz und Nieren zu testen.
Heft 07/2008 -
Mobile Sat-Antennen im TestSat-Empfang für Unterwegs
Satellitenempfangsanlagen bieten sowohl im Urlaub als auch auf der heimischen Terrasse das gewohnte Fernsehvergnügen. Im Urlaub muss dank der „Satellitenanlage zum Mitnehmen“ also nicht auf die Sportschau oder der Lieblingsserie verzichtet werden. Wir haben sechs Campinganlagen für Sie getestet.
Heft 05/2008 | 6 Produkte im Test -
SAT-Antennen im Test(Un)sichtbare Antennen für den optimalen Empfang
Das Bild von „riesigen“ Antennen führt oft zu einem Verbot des Vermieters oder der eigenen Frau, eine Satellitenempfangsanlage zu errichten. Der „unschöne“ Anblick ist oftmals auch dem Nutzer selbst ein Dorn im Auge, selbst wenn die Antenne tausende Programme auf den Bildschirm zaubert. Dabei gibt es kleine unscheinba...
Heft 04/2008 | 9 Produkte im Test -
80cm SAT-Antennen im TestGünstiger Satellitenempfang
Eine Satellitenantenne ist, zusammen mit dem LNBF, grundlegend für die Signalstärke und Qualität verantwortlich. Neben der Größe des Reflektors ist die Stabilität ebenso wichtig für den Empfang, denn wenn die Antenne durch Wind „wackelt“, kann es zu erheblichen Störungen im Bild kommen. Im schlimmsten Fall ist dann ke...
Heft 03/2008 | 5 Produkte im Test
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung