Sat-Antennen
-
Messwerte Multi-SAT-Antennen 05/2011Vollständige Messdiagramme zum Test
In dieser Übersicht finden Sie alle Messdiagramme aus dem Vergleichstest von Multi-Satelliten-Antennen unserer Heft-Ausgabe Mai 2011. Aufgeführt sind die Werte der jeweils parallel empfangenen Orbitalpositionen jedes Testkandidaten. Insgesamt wurden zur Ermittlung der Empfangsgüte aller Antennen über 12.000 Messpunkte...
29. April 2011 -
Sat-Antennen 75-90cm im TestDie besten Antennen
Satelliten-Antennen mit einem Reflektordurchmesser von 75 bis 90 cm stellen die erste Wahl dar, wenn es darum geht, Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Hunderten TV- und Radio-Programmen aus der Erdumlaufbahn zu versorgen und dabei auch bei widrigen Witterungsverhältnissen noch genug Empfangsreserven zu besitzen.
Heft 04/2011 -
Versteckte SAT-Antennen im TestSAT-Empfang ohne Schüssel
Der Satellitenempfang bietet noch immer das größte und vor allem vielfältigste Programmangebot. Oftmals scheitert der Satellitendirektempfang an einem Verbot des Vermieters und der Tatsache, dass ein Antennenwald die Häuserfront verunstaltet. Genau hier sind „unauffällige“ Antennen eine echte Alternative zur herkömmli...
Heft 03/2011 -
60-65 cm SAT-Antennen im TestKleine Antenne, große Leistung?!
Der Fernsehempfang aus der Erdumlaufbahn bietet zahlreiche Vorteile, denn neben einer unschlagbaren Programmvielfalt locken vor allem die geringeren Kosten im Vergleich zum Kabelanschluss. Für alle Interessierten, denen jedoch nur wenig Platz auf dem Balkon oder der Terrasse zur Verfügung steht, eignen sich besonders ...
Heft 08/2010 -
Megasat Shipman im TestVollautomatischer mobiler SAT-Empfang
Mit dem Shipman bringt Megasat eine Satelliten-Antenne mit automatischem Positionierer und Nachführung auf den Markt. Diese soll sich primär für den Einsatz auf Schiffen, Bussen oder LKWs eignen und auch während der Fahrt ein unterbrechungsfreies Fernsehbild versprechen. Wir haben uns für diesen Praxistest ein schwimm...
Heft 07/2010 -
IDOIT Selfsat H30D im TestGetarnter SAT-Empfang
Mit der Selfsat H30D bringt der französische Hersteller IDOIT eine neue Variante der Selfsat Satellitenantennen auf den Markt. Das Modell H30D soll bessere Empfangsergebnisse liefern und bietet zudem eine kompaktere Bauform.
Heft 06/2010 -
Micro CS40 HD EASYFIND im TestHDTV- und Pay-TV Empfang, daheim und unterwegs
Der Hersteller Microelectronic bietet mit der CS40 HD EASYFIND ein günstiges HD-Camping-Set für Camper, LKW-Fahrer, Schrebergartenfreunde oder Gartenbesitzer die nicht nur die bevorstehende Fußball WM draußen, also im freien in HD-Qualität genießen möchten.
Heft 04/2010 -
Wisi OA 38 im TestGünstige Aluminium SAT-Antenne
Mit der OA 38 bringt der Hersteller Wisi eine günstige 80 Zentimeter Antenne mit optional erhältlichen Multifeedadaptern auf den Markt. Wir haben das Modell für Sie getestet.
Heft 04/2010 -
Emme Esse Twin Flachantenne 8061 im TestFlacher Zweier – Klein und unauffällig
Der italienische Antennenproduzent bringt mit der Twin Flat 8061 eine neue Satellitenantenne auf den Markt. Durch vielseitige Montagemöglichkeiten und einem speziellen Gehäuse kann die Antenne versteckt montiert und sogar durch Bemalung dem Hintergrund angepasst werden. Wir haben die Antenne für Sie getestet.
Heft 02/2010 -
Humax SAT-Antennen im TestHumax Professional Antennen, Sat-Empfang mit Erweiterungsoption
Der Humax Distributor Sky Vision bringt mit der Humax Professional Antennenserie zwei neue Aluminiumantennen zu einem sehr günstigen Preis auf den Markt. Neben einer einfachen Montage überzeugen die Antennen durch sehr gute Empfangswerte. Wir haben die Modelle für Sie getestet.
Heft 01/2010 -
SelfSat H21D im TestSAT-Empfang ohne Schüssel
Nachdem wir im vergangenen Jahr in der Ausgabe April die Selfsat H10D getestet haben, erreichte uns nun ein neues Modell, die Selfsat H21D. Durch eine besonders flache Bauweise und vielfältigem Montagezubehör kann die Antenne optimal dem Hintergrund angepasst werden und ermöglicht so den unsichtbaren Satellitenempfang...
Heft 09/2009 -
Camping Satelliten-Anlage im TestMobiler SAT-Empfang: einfach und günstig
Der Hersteller Microelectronic bietet mit der Digitalen Camping-Sat-Anlage ein Komplettset mit integriertem Easy Find LNB sowie passendem Receiver. Wir haben dem Komplettset einem Praxistest unterzogen.
Heft 08/2009
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung