Sat-Antennen
-
Humax H40D2 im TestFlache SAT-Antenne mit Designanspruch
Bei der Humax H40D2 handelt es sich um eine Flachantenne, die kompakten und unauffälligen SAT-Empfang mit formschöner Eleganz verbindet. Die H40D-Serie verfügt über Modelle für einen, zwei und vier Teilnehmer und lässt sich platzsparend an der Wand oder am Mast montieren. Wir haben das für rund 170,- Euro angebotene 2...
Heft 08/2015 -
Selfsat>IP36 im TestErste SAT>IP Flachantenne
Die kompakte Selfsat>IP36 des südkoreanischen Herstellers I DO IT ist die erste Flachantenne für den getarnten und kabellosen SAT-Empfang mit SAT-IP-Server-Funktion. Die Weltneuheit erlaubt die kabellose Verteilung von Satellitenfernsehen an acht Teilnehmer beziehungsweise SAT>IP-fähige Fernseher sowie Tablets oder La...
Heft 07/2015 -
Selfsat Camp 58 im TestFlach, kompakt & empfangsstark … mit manueller 3-Achs-Steuerung
Mit der Selfsat Camp 58 hatten wir die weltweit erste flache Satellitenantenne mit manueller 3-Achsen-Steuerung, die eine feinere Einstellung als bei automatischer Steuerung ermöglicht, im Test. Die für € 349,– erhältliche Antenne mit fest verbautem Single-LNB eignet sich durch ihre flache Bauweise und ihre kompakten ...
Heft 03/2015 -
Selfsat H50M2 im Test2 in 1 – Die erste Dual-Feed Flachantenne für Astra & Hotbird
Die Selfsat H50M ist die erste Flachantenne, die für den gleichzeitigen Empfang zweier Satellitenpositionen wie Astra 19,2° Ost und Hotbird 13° Ost konzipiert ist. Wir haben Verarbeitung und Empfangswerte der platzsparenden Dual-Feed-Antenne, die für 1, 2 oder 4 Teilnehmer ab 270,– Euro angeboten wird, getestet.
Heft 12/2014 -
EmmeEsse 80100HD im TestEmpfangsriese
Mit 100 cm Reflektordurchmesser, gefertigt aus Aluminium, ist die Satelliten-Antenne 80100HD von Emme Esse, die für rund 120,– Euro angeboten wird, ein wahrer Empfangsgigant. Dank des riesigen Durchmessers ist der Testkandidat optimal für Multifeed geeignet und besitzt enorme Schlechtwetterreserven, damit auch bei sch...
Heft 06/2014 -
75-85 cm Satelliten-Antennen im TestPerfekter SAT-Empfang
Antennen mit einem Durchmesser von 75 bis 85 cm sind die Königsklasse der Satellitenantennen und optimal für perfekten Satellitenempfang geeignet. Aus diesem Grund haben wir fünf hochwertige Sat-Antennen von verschiedenen Herstellern, im Preissegment von 80,- bis 100,- Euro, einem extensiven Praxistest unterzogen.
Heft 05/2014 -
SelfSat H50D2 im TestEmpfangsstarker Flachmann für den getarnten SAT-Empfang
Die neue Selfsat H50D-Serie ist wohl der größte Vertreter unter den Flachantennen. Mit Abmessugen von 54 mal 55 cm ist die Antenne deutlich größer als ihre kleinen Schwestermodelle. Der Vorteil der H50D-Serie liegt in den deutlich besseren Empfangseigenschaften, welche mit einer 80 cm Offset-Antenne vergleichbar sind....
Heft 05/2014 -
Micro Flat 440 pro Twin im TestFlacher Empfangsmeister
Flachantennen können ihrer Kompaktheit zum Trotz exzellenten Satellitenempfang bieten; außerdem sind sie äußerlich sehr dezent gestaltet. Die neue Flachantenne Flat 440 pro aus dem Hause Micro möchte diese Ansprüche erfüllen. Die Antenne besticht durch ihre kompakten Abmessungen von 43 mal 43 cm und durch vielfältige ...
Heft 04/2014 -
Selfsat H21D+ im TestGetarnter Sat-Empfang
Wir haben die neue Flachantenne H21D+ aus dem Hause Selfsat unfangreich getestet. Durch ihre kompakte Bauform kann die Antenne auch an Stellen eingesetzt werden an denen normale Offset-Antenne platztechnisch an ihre Grenzen kommen. Auch den Vorteil eines austauschbaren LNBs hebt die H21D+ von der Konkurrenz ab.
Heft 01/2014 -
Megasat Countryman GPS Premium im TestVollautomatischer SAT-Empfang
Mit dem Countryman GPS Premium bringt Megasat eine neue, kompakte und selbsausrichtende Flachantenne für den Satellitenempfang auf den Markt. In unserem Test haben wir die Antenne bis auf das kleinste Detail untersucht und analysiert. Die Flachantenne kann aufgrund ihrer geringen Höhe ohne Probleme auf LKWs und Wohnwa...
Heft 12/2013 -
Fuba DAA 850 Carpe Diem im TestSAT-Antenne mit Sonnenuhr
Satellitenantennen sind meist einfarbig und sehen dadurch optisch alles andere als spektakulär aus. Nun hat uns in der Redaktion eine Antenne des Herstellers Fuba erreicht, die optisch einen anderen Weg beschreitet. Die Antenne DAA 850 im „Carpe Diem“ Design mit 85 cm Durchmesser ist nicht nur zum Satellitenempfang ge...
Heft 10/2013 -
80-100 cm SAT-Antennen im TestEmpfangsstarke SAT-Antennen
Guter Satellitenempfang fängt bei der Wahl der richtigen Antenne an. Egal ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, großer Wohnkomplex oder kleine Gartenlaube – mit einer guten Antenne, die auch bei schlechtem Wetter ein perfektes Bild liefert, beginnt der Spaß beim Satellitenempfang. Auch in Hinblick auf das digitale Fernsehen ...
Heft 07/2013
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung