Fuba DAL 800 im Test
Preiswerte Sat-Antenne für Astra und mehr

BilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Satellitenantennen mit Reflektorgrößen ab 75 Zentimetern sind für den optimalen Sat-Empfang von Astra, Hotbird und Co. nicht nur die erste Wahl sondern meist auch recht teuer. Dass eine 80-Zentimeter-Antennen sowohl hochwertig als auch preiswert sein kann, möchte Fuba mit der DAL 800 zeigen, die für günstige 79,90 Euro angeboten wird. Wir haben getestet, ob die flexibel einsetzbare Einsteiger-Antenne den Qualitäts-Ansprüchen gerecht wird und zeigen, wie sie montiert wird.
Die Fuba DAL 800 kann auf dem Dach, dem Balkon oder beim Camping-Urlaub eingesetzt werden. Der 80-Zentimeter-Reflektor liefert genügend Reserven, um auch bei schlechtem Wetter Astra 19,2° Ost, Hotbird 13° Ost und Co. ohne Signaleinbußen zu empfangen. Der Antennen-Reflektor aus Aluminium ist in den Farbvarianten weiß, anthrazit, grau, ziegelrot und braun erhältlich.
Lieferumfang
Im Lieferumfang sind der 80-Zentimeter-Reflektor, eine Elevation/Azimut-Halterung, der Antennenrücken samt klappbarem LNB-Feedarm, eine Feed-Halterung, zwei Mastschellen und die für die Montage benötigten Schrauben enthalten. Unser ausführlicher Testbericht verrät, mit welchem optional erhältlichen Zubehör die Fuba DAL 800 für den Multifeed-Empfang nachgerüstet werden kann.
Material und Zubehör
Die Feed-Halterung und das Rückenteil samt Masthalterung bestehen aus Aluminium-Druckguss, der Feedarm, der sich ausklappen lässt, aus Aluminium. Der Aluminium-Reflektor ist pulverbeschichtet. Des Weiteren haben wir untersucht, aus welchem Material die Montage-Schrauben gefertigt sind und welche Stärke der Reflektor aufweist.
Verarbeitung und Monatge
Die verwendeten Materialien der günstigen Fuba DAL 800 hinterließen bei unseren Testern einen guten Eindruck Die Montage und Ausrichtung, die wir im Anschluss an den Testbericht Schritt für Schritt erläutern, gelingt recht einafch. Einige Besonderheiten sind dennoch zu beachten.
Empfangswerte
Ohne gute Empfangswerte taugt auch die robusteste und günstigste Antenne nichts und so haben wir uns die Empfangseigenschaften der Fuba DAL 800 sehr genau angeschaut. Mit unserem professionellen Messgerät Promax HD Expler haben wir bei vier den Orbitalpositionen Astra 19,2° Ost, Hotbird 13° Ost, Astra 28,2° Ost und Sirius 4,8° Ost insgesamt rund 1.000 Messungen durchgeführt, stellen die Messwerte anschaulich dar und analysieren die Ergebnisse. Wie die Antenne dabei abschneidet und was die gemessenen Werte Empfangspegel, C/N, Bitfehlerrate und MER im einzelnen über die Leistungsfähigkeit der Antenne aussagen, finden Sie ebenfalls in unserem Testbericht.
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Fuba DAL 800
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung