60-65 cm SAT-Antennen im Test
Kleine Antenne, große Leistung?!
01. August 2010
| Heft 08/2010
Getestete ProduktePDF-Download
Der Fernsehempfang aus der Erdumlaufbahn bietet zahlreiche Vorteile, denn neben einer unschlagbaren Programmvielfalt locken vor allem die geringeren Kosten im Vergleich zum Kabelanschluss. Für alle Interessierten, denen jedoch nur wenig Platz auf dem Balkon oder der Terrasse zur Verfügung steht, eignen sich besonders Antennen mit einem Durchmesser von 33 bis 65cm. Ob diese einen optimalen Kompromiss aus Größe und Empfangseigenschaften bieten, haben wir bei sieben Modellen der mittleren Größe überprüft.
Antennen dieser Größe lassen sich sehr flexibel einsetzen: Neben einer herkömmlichen Dach- oder Hauswandmontage kommen auch Regionen in Frage, in denen die häufig verwendeten 80er Spiegel kaum Platz hätten, wie beispielsweise Terrassen oder Balkone. Interessierte Käufer, die zum Beispiel die feste Montage scheuen, können auch zu Alternativen wie Balkonständern greifen.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Kathrein CAS 60
- Hirschmann Hit FESAT 65
- Humax Professional 65
- Technisat Satman 650
- Fuba DAA 650
- Triax TDA 64
- GSS STA 605
- Vizyon Sat-Spiegel 65cm