LNBs
-
Universal OCTO-LNBs im TestSAT-Empfang für acht Teilnehmer ohne Multischalter
In diesem Test zeigen wir Ihnen die Stärken und Schwächen von fünf Modellen zur direkten Versorgung von maximal acht Teilnehmern ohne die zusätzliche Verwendung eines Multischalters.
Heft 08/2010 -
Skymaster LNBs im TestKürzere Umschaltzeiten durch LNB-Austausch
Kürzere Umschaltzeiten und einen geringeren Stromverbrauch verspricht Skymaster mit dem DiSEqC Single- LNB aus der „Green Line“. Wir haben das Modell mit einem herkömmlichen Empfangskopf aus der Skymaster LNB-Serie „White Line“ verglichen. Ob die Versprechen gehalten werden und wie sich die Modelle im Empfangstest bew...
Heft 07/2010 -
Universal Quattro-LNBs im TestQuattro-LNBs für den Multischalterbetrieb
Nachdem wir in der letzten Ausgabe der SATVISION LNBs für den direkten Anschluss von Receivern getestet haben, stehen nun insgesamt sechs Kandidaten für den Multischalterbetrieb auf dem Prüfstand. Auch hier zeigen wir Ihnen in unserem Vergleichstest die Stärken und Schwächen der Testkandiaten. Die getesteten Modelle k...
Heft 06/2010 -
Universal Quad-LNBs im Test4-Teilnehmer-LNBs
Quad-LNBs erlauben den direkten Anschluss von maximal vier Receivern. Wir haben vier Modelle für Sie getestet und zeigen in diesem Vergleichstest die Stärken und Schwächen der einzelnen LNBs.
Heft 05/2010 -
6° Monoblock Quad LNBs im TestAstra & Hotbird direkt für vier Teilnehmer
Astra & Hotbird mit nur einer Antenne empfangen, dies ermöglichen Monoblock LNBs. Ob bei der Neuinstallation oder der Umrüstung, mit einem Monoblock empfangen Sie über 3.000 TV- und Radiokanäle mit nur einer einzigen Antenne. Wir haben fünf aktuelle Modelle für Sie getestet.
Heft 11/2009 -
Triax TOL32 im TestOptischer Satellitenempfang, vom Licht zum TV-Programm
Bislang war die Koaxialleitung die Nummer eins in puncto Satellitenempfang, die optische Signalverteilung macht jedoch große Koaxialbündel überflüssig und lässt die alt hergebrachte Leitung zum Transportweg auf den letzten Metern werden.
Heft 10/2009 -
Quad-LNBs im TestEmpfangsköpfe für 4 Teilnehmer
Vier Receiver direkt an einem LNB anschließen? Dies ermöglichen Quad-LNBs. Wir haben den aktuellen Modellen auf den Zahn gefühlt und zeigen die Stärken und Schwächen der Testkandidaten. Dabei kamen nicht immer gute Empfangswerte zum vorschein.
Heft 08/2009 | 14 Produkte im Test -
Vantage EasyFind LNB im TestLNB mit integriertem Satfinder
Vantage bietet mit dem EasyFind ein LNB mit integriertem SatFinder an. Dank einer am Gehäuse angebrachten LED kann die Antenne auch ohne ein Messgerät auf die gewünschte Orbitalposition ausgerichtet werden. Wir haben das neue LNB für Sie getestet.
Heft 06/2009 -
Quad LNBs im TestUniversal Quad LNBs auf dem Prüfstand
Die überwiegende Anzahl der 1-Familienhaus Satellitenempfangsanlagen sind mit einem Quad-LNB zum direkten Anschluss von vier Teilnehmern ausgestattet. An den universal Quad-LNBs können analoge, digitale und auch HDTV-Receiver betrieben werden. Wem 4 Anschlüsse zu wenig sind, für den besteht die Möglichkeit bei einer s...
Heft 06/2008 | 6 Produkte im Test -
Monoblock Single LNBs im TestFür den Multisatelliten-Empfang
Die bestehende Astra Satellitenanlage für die Orbitalposition 19,2° Ost kann mit einem Monoblock LNB kinderleicht um den Empfang von über 2000 TV- und Radiosendern auf der Position Eutelsat / Hotbird 13° Ost erweitert werden. Wir haben einige Monoblock LNBs für Sie getestet.
Heft 01/2008 | 7 Produkte im Test
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung