Inverto IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP und IDLU-32UL40-UNBOO-OPP im Test
Unicable-LNB versorgt 4 Teilnehmer über nur eine Antennenleitung

BilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Mit Unicable, je nach Hersteller auch DIN EN 50494, Einkabel oder Einzelkabel genannt, lassen sich bis zu acht Teilnehmer über nur eine Antennenleitung mit Satellitenfernsehen versorgen. Mit dem erweiterten Standard JESS (DIN EN 50607 oder Unicable II) sogar bis zu 32 Teilnehmer über nur eine Leitung. Wir haben das Unicable-LNB IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP (69,– Euro) sowie das Unicable II-LNB IDLU-32UL40-UNBOO-OPP (119,– Euro) aus dem Hause Inverto getestet. Ergänzend haben alles Wissenswerte zum Thema Unicable in einem großen Ratgeber zusammengefasst.
Unicable eignet sich insbesondere dann, wenn keine neuen Antennenleitungen verlegt werden können oder der Quad-Tuner des neuen Receivers endlich voll ausgeschöpft werden soll, um parallel Programme zu schauen, aufzunehmen und gegebenenfalls zu streamen. Ebenso können bestehende Kabel-TV-Anlagen bequem auf SAT-Empfang umgerüstet werden. In unserem ausführlichen Ratgeber, welcher Bestandteil des Testberichts ist, erläutern wir, wie die Technik das Verlegen neuer Leitungen erspart und Anwender das Maximum aus der (bestehenden) Antennenleitung herausholen können.
Unicable-LNBs und Multischalter
Mit Unicable-LNBs wie dem von uns ausführlich getesteten Inverto IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP können vier und mit geeigneten Unicable-Multischaltern sogar acht Teilnehmer mit SAT-TV über nur eine Antennenleitung versorgt werden. Hierfür werden im Unicable-fähigen SAT-Empfangsgerät entsprechende Frequenzen (User-Bänder) zugewiesen. Wie das funktioniert, zeigen wir in unsem ausführlichen Testbericht Schritt für Schritt.
Ratgeber inklusive Doppel-Test
In unserem Test der Inverto Unicable-LNBs IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP und IDLU-32UL40-UNBOO-OPP stellen wir passende Unicable-Komponenten vor und erläutern die Funktionsweise der cleveren Einkabellösungen. Dabei beschreiben wir anschaulich gängige Anschluss-Beispiele und gehen auf die verschiedenen Unicable-Bezeichnungen der Hersteller ein, die sich deutlich voneinander unterscheiden.
Unicable II
Der erweiterte Standard JESS (Jultec Enhanced Stacking System), auch Unicable II oder DIN EN 50607 genannt, erlaubt den Zugriff auf 64 Satellitenpositionen und die Versorgung von aktuell bis zu 32 Teilnehmern über eine Ableitung. Wir geben Beispiele für geeignete Empfangsgeräte, die den erweiterten Standard unterstützen.
Unicable-LNB IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP
Normale Unicable-LNBs versorgen bis zu vier Teilnehmer, das heißt, vier Empfangsgeräte mit Single-SAT-Tuner, einen Receiver oder TV mit integriertem Quad-SAT-Tuner oder zwei Empfangsgeräte mit jeweils einem Twin-SAT-Tuner über eine Leitung. Zusätzlich sind zwei Legacy-Ausgänge für die klassische Verkabelung vorhanden. Erfahren Sie, wie das von uns getestete Inverto IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP dabei abschneidet. Bewertet haben wir auch das Inverto-LNB auch in puncto Verarbeitung, Empfang und Praktikabilität.
Unicable II-LNB LNB IDLU-32UL40-UNBOO-OPP
Mit dem erweiterten Standard JESS (Jultec Enhanced Stacking System), auch Unicable II oder Unicable 2 genannt, ist die Versorgung von bis zu 32 Teilnehmern über eine Antennenleitung möglich. Wir haben hierfür das Unicable II-LNB IDLU-32UL40-UNBOO-OPP von Inverto ausführlich unter die Lupe genommen und ebenfalls hinsichtlich Verarbeitung, Empfangswerte und Handhabung getestet.
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Inverto IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP
- Inverto IDLU-32UL40-UNBOO-OPP
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung