Devolo dLAN TV Sat 2400CI+ im Test
Satelliten-Fernsehen aus der Steckdose
01. Mai 2012
| Heft 05/2012
Getestete ProduktePDF-Download
Der Satellitenempfang bietet im Vergleich zum Kabelfernsehen sowie dem terrestrischen Empfangsweg das mit Abstand größte und vielfältigste Programmangebot. Während die Montage einer Satellitenantenne oftmals noch problemlos möglich ist, scheitert es regelmäßig an der Verlegung der entsprechenden Koaxialleitungen. Dies macht Devolo mit dem dLAN TV Sat 2400-CI+ entbehrlich. Das Set besteht aus einem Receiver, der neben dem HD-Empfang auch die Entschlüsselung von Pay-TV Programmen unterstützt, sowie einer Sendeeinheit. Das Sat-Signal wird direkt vom LNB- oder einem Multischalter abgegriffen und in das hausinterne Stromnetz eingespeist. Somit wird jede im Haus vorhandene Steckdose zur Satellitenempfangsdose - ganz ohne Antennenkabel verlegen zu müssen.
Das Set ist die dritte Generation und bietet mit HbbTV und Pay-TVEntschlüsselung eine optimale Funktionserweiterung im Vergleich zum Vorgänger, welcher ausschließlich für den Empfang von freien TV-Sendern geeignet war. Geliefert werden die Komponenten inklusive aller benötigten Anschlusskabel. Lediglich bei Nutzung der DLNA-Funktion sowie dem gewünschten Zugriff auf DLNA-Inhalte anderer in das Heimnetzwerk eingebundener Geräte ist der Kauf eines zusätzlichen Powerlineadapters mit einzuplanen. Die mitgelieferte Anleitung führt alle notwendigen Installationsschritte gut umschrieben auf und […]
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Devolo dLAN TV Sat 2400CI+