UHD-Receiver
-
GigaBlue UHD UE 4K Cable im Test4K-Linux-Künstler für Kabel-TV
Der neue Linux-Künstler GigaBlue UHD UE 4K Cable ist mit einem fest verbauten DVB-C-FBC-Tuner für digitales Kabelfernsehen ausgestattet, mit dem über nur eine Leitung acht (virtuelle) Tuner für parallele Aufnahmen und Live-TV-Streams genutzt werden können. Optional lässt sich ein weiterer Plug&Play-Tuner für SAT-(DVB-...
Heft 01/2019 -
TechniSat Sonata 1 im Test4K-Alleskönner: Der längste Receiver + TV-Soundbar + DAB+ Radio
TechniSat bringt mit der Sonata 1 einen echten 4K-Allekönner auf den Markt. Sie ist der längste UHD-Receiver, den unser Testlabor je gesehen hat, und zudem eine TV-Soundbar by ELAC mit integriertem DAB+-Radio. Zur Ausstattung zählen HDR, ein HDMI-Eingang, ein Einschub für eine Wechselfestplatte, drei Twin-Tuner und zw...
Heft 12/2018 -
Telekom Media Receiver 201 im TestMagentaTV in jedem Raum
Beim IPTV-Angebot der Telekom hat sich in diesem Jahr Einiges getan. So wurde jüngst nicht nur der Name von EntertainTV zu MagentaTV geändert und bereits zuvor eine SAT-Variante eingeführt, sondern auch eine Reihe attraktiver neuer Inhalte, etwa der zeitlich unbefristete Zugang zum Content der Mediatheken von ARD und ...
Heft 12/2018 -
Dinobot 4K+ im TestUHD-Multitalent vereint Android und Enigma2
Der Dinobot 4K+ ist ein Ultra HD-Receiver, der seinem Besitzer eine außergewöhnliche Flexibiltät bietet. Dies bezieht sich zum einen auf den Empfangsweg, denn neben einem SAT-Tuner besitzt die kompakte Set-Top-Box auch einen DVB-C/T2-Hybridtuner, so dass zwei Empfangswege kombiniert werden können. Darüber hinaus kann ...
26. November 2018 -
AXAS HIS 4K Combo+ im TestUHD-Profi bringt Android und Enigma2
Bislang fehlte bei Linux-Receivern der smarte Part, sprich: Apps von Video-on-Demand-Anbietern oder sonstigen Streamingdiensten, etwa DAZN, Eurosport Player, Sky-Ticket, Tidal, TuneIn etc. Damit ist nun Schluss, denn die Axas HIS 4K Combo+ bringt dank Dualboot bereits ab Werk Enigma2 und Android auf den großen TV-Bild...
Heft 09/2018 -
Telekom EntertainTV Sat im TestDas bessere Satelliten-TV?
Mit EntertainTV Sat hat die Telekom kürzlich ein neues Hybridangebot eingeführt, das Satellitenempfang und IPTV kombiniert. Wir haben uns den dazugehörigen Media Receiver 601 Sat ins Testlabor geholt, um die neuartige Plattform zu testen, die neben dem linearen TV-Empfang Video-on-Demand-Dienste wie Netflix, zahlreich...
Heft 08/2018 | 1 Produkte im Test -
Vu+ Zero 4K im TestUHD-Einsteiger mit DVB-S2X-Tuner
Vu+ bedient den Markt von UHD-Receivern hierzulande wie kein zweiter Hersteller und hat mit der Vu+ Zero nun eine kompakte Einsteiger-Box mit DVB-S2X-Multistream-Tuner sowie CI-Schacht, HDR-Unterstützung, CA-Kartenleser und Enigma2-Betriebssystem im Portfolio. Was die für günstige 149,– Euro erhältliche Single-Tuner-B...
Heft 02/2018 -
Dreambox DM920 ultra HD im Test4K-Profi
Nachdem wir im Oktober 2017 bereits exklusiv ein Vorserienmodell der Dreambox DM920 ultra HD getestet haben, legen wir nun nach und stellen ein Seriengerät auf den Prüfstand. Das neueste UHD-Flaggschiff aus dem Hause Dream Property strotzt unter anderem mit 8 GB Flashspeicher und zwei Tunersteckplätzen mit erstmals be...
Heft 01/2018 -
Dreambox DM920 ultra HD im Vorab-TestUHD-Champion im exklusiven Praxis-Check
Noch vor dem offiziellen Verkaufsstart Ende Oktober 2017 hatten wir als erste Redaktion überhaupt ein exklusives Vorseriengerät der brandneuen 4K-fähigen Dreambox DM920 ultra HD mit Wechsel-Einschub für 2,5“-Festplatten und HDMI-Eingang in unserem Testlabor zu Gast. Gegenüber der DM900 bietet das neue UHD-Top-Modell m...
Heft 10/2017 -
Scorex Technologies UncoreX im TestUHD-SAT-Receiver mit HDR, Amazon Prime & mehr
Das neu gegründete Unternehmen Scorex Technologies legt mit der UncoreX einen Android-Satelliten-UHD-Receiver vor, der nicht weniger als VoD- und Online-Entertainment von Amazon Prime Video, Netflix, DAZN, Spotify und Co. mit linearem DVB-S2-Empfang in Enigma2-Manier vereinen will. Die 4K-Box mit Single-DVB-S2-Tuner u...
Heft 07/2017 -
WWIO BRE2ZE 4K im TestUHD-Linux-Preiskracher mit OpenATV
Mit dem WWIO BRE2ZE 4K hatten wir einen günstigen 4K-Linux-Receiver auf Enigma2-Basis in unserem Testlabor zu Gast, der mit einem Single-Tuner für den Satellitenempfang ausgestattet ist. Der für rund 180,- Euro erhältliche Ultra HD-Receiver bietet eine Aufnahmefunktion via USB sowie die Möglichkeit den Funktionsumfang...
Heft 06/2017
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung