Receiver
-
AVM FRITZ!Repeater 6000 im TestWLAN der Extraklasse mit WiFi 6 und Mesh-Technologie
Oftmals reicht das WLAN-Signal des Routers nicht aus, um in allen Ecken des eigenen Zuhauses stabiles und schnelles Internet zu erhalten. Dies gewinnt gerade in der aktuellen Zeit an Bedeutung, in der in vielen Familien Kinder und Erwachsene auf Homeschooling bzw. Homeoffice angewiesen sind, sei es nun für eine Videok...
Heft 06/2021 -
Nokia Terrestrial Receiver 6000 im TestDVB-T2: Die erste HD-box von Nokia
Mit dem Nokia Terrestrial Receiver 6000 konnten wir eine kompakte Set-Top-Box im Testlabor begrüßen, die dank HEVC/H.265-Unterstützung den Empfang der Free-TV-Programme via DVB-T2 HD ermöglicht. Unsere Neugier war groß, da es sich um den ersten HD-Receiver von Nokia und somit von dem Hersteller handelt, der in der Frü...
Heft 05/2021 -
MagentaTV Box & MagentaTV Box Play im Test4K IPTV-Würfel für die angesagteste All-in-One TV-Plattform
MagentaTV ist die aktuell angesagteste All-in-One TV-Plattform, was sich nicht zuletzt am Zuwachs von rund 70.000 Neukunden im vierten Quartal 2020 ablesen lässt, durch den die Gesamtzahl der Nutzer mittlerweile etwa 4 Mio. beträgt. Mit der neuen MagentaTV Box mit integrierter (Wechsel-)Festplatte für Aufnahmen und de...
Heft 04/2021 -
M9 Ultra im TestStreaming-Alleskönner
Die brandneue IPTV-Streaming-Box M9 Ultra von Medialink eignet sich für all jene Nutzer, die einen simplen und kostengünstigen Weg suchen, VoD-Dienste und vor allem IPTV auf den eigenen Fernseher zu bringen, wenn dieser entweder selbst nicht dazu in der Lage ist oder zu wenig Komfort bei deren Nutzung bietet. Hierfür ...
Heft 04/2021 -
Xoro HRS 8920 IP im TestGünstiger HD-SAT-Receiver mit HbbTV 2.0.1
Der Standard HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) könnte so praktisch sein, wenn da nicht das Problem mit den unterschiedlichen Versionen wäre. Denn, um über den bekannten Red Button auf die Mediatheken vieler Sender zugreifen zu können, genügt zwar schon die HbbTV 1.0-Version, für die Replay-Funktion, mit der sich b...
Heft 03/2021 -
TechniSat DIGIT UHD+ im TestSmarter 4K-Receiver für Free- und Pay-TV
Der neueste Allround-Receiver von TechniSat ist der 4K-fähige DIGIT UHD+, der mit drei Twin-Tunern für die TV-Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2, einem HD+-Kartenleser sowie einem CI+-Schacht für noch mehr Pay-TV wie auch umfangreichen Aufnahme- und Smart-TV-Funktionen ausgestattet ist. Mit bewährten Vorzügen wie...
Heft 01/2021 -
Panasonic TX-75HXW944 im TestUHD-Riese bringt das Kino ins Wohnzimmer
Für echte Home-Cinema-Erlebnisse nach Hollywood-Maßstäben hat Panasonic in diesem Jahr den TX-75HXW944 auf den Markt gebracht. Dieser bietet eine Bilddiagonale von rund 190 Zentimetern, auf der Bilder in scharfer 4K-Auflösung zu sehen sind. Mit vier HDR-Formaten und Dolby Atmos hat der UHD-LED-TV alles an Bord, um Fil...
Heft 12/2020 -
VU+ Duo 4K SE im TestLinux-Kracher: Aufnahmeprofi für Pay-TV und mehr
Nachdem wir in der Novemberausgabe bereits eine Preview zur VU+ Duo 4K SE veröffentlicht haben, konnten wir in der Zwischenzeit ein Testgerät der brandneuen Enigma2-Box in unserem Testlabor begrüßen und auf Herz und Nieren prüfen. Der Ultra HD -Linux-Receiver besitzt zwei Steckplätze für Plug&Play-FBC-Tuner, wobei die...
Heft 12/2020 -
Vu+ Turbo SE im TestDer beste DVB-C/T2 USB-Tuner für Kabel- und Antennenfernsehen?
Wer seinen Linux-Receiver einfach über die USB-Schnittstelle auf Kabel-TV-Empfang und das terrestrische Antennenfernsehen DVB-T2 HD aufrüsten oder einen Single-Kabel-Tuner zum Twin-Tuner erweitern möchte, für den hat Vu+ den brandneuen Turbo SE im Portfolio. Mit dem kompakten USB-Tuner für DVB-C/T/T2 lässt sich das Tu...
Heft 10/2020 -
Edision Ping im TestMini-Streaming-Box zum Sparpreis von unter 50 Euro bringt IPTV und mehr
Wer verschlüsselte und frei empfangbare TV-Inhalte von Anbietern wie Sky, HD+, Digitürk, CanalSat und Co. über das Internet beziehungsweise über IPTV-Portale wie Stalker TV, Xtream oder per M3U-Senderliste (M3U) schaut, bekommt ab sofort mit der Edision Ping eine Streaming-Box an die Hand, die einfachen Zugang zu den ...
Heft 10/2020 -
Dreambox Two Ultra HD im Exklusiv-TestExklusiv: Finale 4K-Traumbox im Härtetest
Nach langem Warten geht die Dreambox Two in die Serienproduktion und soll nach letzten Informationen von Dream Property Anfang September endlich auf den Markt kommen. Wir haben vorab exklusiv ein finales Serienmodell testen können und berichten, was der Linux-Receiver mit Twin-DVB-S2X Tuner außer linearem TV sonst noc...
Heft 08/2020 -
GigaBlue UHD IP 4K im Test4K-Multiroom-Box für Fernsehen und mehr
Wer nicht nur via Satellit, Kabel oder DVB-T2 fernsehen, sondern ebenso (Pay-)TV-Sender per IPTV streamen und die Inhalte per SAT>IP und Plugins im Netzwerk verteilen möchte, für den hat GigaBlue die UHD IP 4K Box im Portfolio. Der Linux-UHD-Receiver verfügt über einen Plug&Play-Tunersteckplatz, eine PVR-Funktion für ...
Heft 07/2020
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung