Receiver
-
GigaBlue X1 im TestSAT-TV kabellos
Beim GigaBlue X1 handelt es sich um eine kompakte Enigma2-Linux-Box, die in Kombination mit einem als Mutterbox fungierenden GigaBlue-Receiver als Streaming-Client genutzt werden kann. Dank eines verbauten Single-DVB-S2-Tuners ist sie darüber hinaus aber auch eine eigenständige und vollwertige Set-Top-Box. Diese ist m...
Heft 07/2015 -
Panasonic DMR-EX97S im TestDVD-Recorder mit HD-SAT-Tuner
Panasonic überrascht in Zeiten, in denen sich Blu-rays längst etabliert haben, mit einem neuen DVD-Recorder. Der mit einer UVP von € 429,- versehene Panasonic DMR-EX97S besitzt einen Single-HD-SAT-Tuner, eine interne 500 GB-Festplatte und eine CI+ Schnittstelle, die den Empfang verschlüsselter Programme ermöglicht. Wi...
Heft 07/2015 -
WWIO BRE2ZE und Relook Mago im TestLinux-Duell der Einstiegsklasse
Der WWIO BRE2ZE und der Relook Mago sind zwei Linux-Receiver, auf denen ab Werk bereits das beliebte alternative Enigma2-Image OpenATV als Betriebssystem installiert ist. Ansonsten bieten die für rund € 150,– erhältlichen HD-SAT-Receiver eine Aufnahmefunktion via USB, zahlreiche Netzwerkfunktionen sowie dank einer CI ...
Heft 06/2015 -
Edision progressiv HD c+ nano im TestSAT-TV + IPTV + Spezialfunktionen
Bei dem Edision progressiv HD c+ nano handelt es sich um einen kompakten HD-SAT-Receiver mit Single-Tuner, der mit einem Kartenleser für den Empfang verschlüsselter Programme und einem integrierten WLAN-Modul Ausstattungsmerkmale aufweist, die in der Preisklasse unter € 50,– eine Besonderheit darstellen.
Heft 06/2015 -
Megasat HD 935 Twin vs. Opticum blue HD XS65 Twin im TestPreiskracher mit Doppeltuner & Aufnahmefunktion
In diesem Vergleichstest stehen sich mit dem Megasat HD 935 Twin und dem Opticum blue HD XS65 Twin zwei günstige HD SAT-Receiver mit Doppeltuner gegenüber, die für rund € 130,- bzw. rund € 80,- erhältlich sind. Während der Megasat einen Festplatteneinschub aufweist, punktet der Opticum mit einem Conax-Kartenleser.
Heft 06/2015 | 2 Produkte im Test -
Vantage VT-70 im TestKompakter SD-Empfänger mit integriertem SAT-Finder
Der Vantage VT-70 gehört zur selten gewordenen Kategorie der reinen SD-Receiver und eignet sich damit als Zweit- oder Drittgerät in der Küche, im Arbeits- oder Kinderzimmer oder in der Gartenlaube. Wir haben den äußerst kompakten und für unter € 40,- erhältlichen Single-DVB-S-Empfänger ausführlich getestet.
Heft 06/2015 -
GigaBlue HD Ultra UE im TestLinux-Empfangskünstler mit Spezial-Funktion
Der auf Enigma2 basierende Linux-Receiver HD Ultra UE aus dem Hause GigaBlue verfügt über einen DVB-S2-Tuner und kann per Plug&Play-Tuner für den Dual- oder Mischbetrieb aufgerüstet werden. Ebenso sind ein Steckplatz für eine optionale HDD und ein CI-Schacht sowie zwei Kartenleser vorhanden. Live-TV-Streaming auf mobi...
Heft 05/2015 -
Digital Devices Octopus Net V2 im TestNetzwerk-Tuner für SAT>IP und mehr
Der Octopus NET V2 ist mit bis zu vier SAT- oder Kabel- und DVB-T-Tunern ausgestattet und streamt empfangene SAT-, Kabel oder DVB-T-Signale in das Heimnetzwerk. Dank der zwei CI-Schächte lässt sich auch Pay-TV zentral verteilen. Welche Möglichkeiten der Streaming-Künstler beherrscht, der je nach Tuner-Bestückung zwisc...
Heft 05/2015 -
Arris VIP1113M VIPTV Box im TestHD-Box mit Flatrate für 42 Pornosender und XXX-Videothek
Die neue VIPTV Box Arris VIP1113M beinhaltet ein Hardcore-Erotik-Angebot, das nicht über Satellit oder einen der anderen klassischen TV-Übertragungswege, sondern via IPTV, also das Internet, empfangen wird. Die VIPTV Box ermöglicht zum Kaufpreis von € 299,– für zwölf Monate den Empfang von 42 Hardcore-Erotik-Sendern, ...
Heft 05/2015 -
Edision progressiv HD c nano im TestHD-SAT-Receiver mit Geheim-Funktionen zum Discounter-Preis
Der progressiv HD c nano von Edision ist eigentlich für rein frei empfangbare TV- Programme gedacht – doch mit einer Zusatzsoftware lassen sich auch verschlüsselte TV-Programme, wie MTV, ORF etc. auf den TV-Bildschirm holen. Der HD-SAT-Receiver mit PVR-Funktion und einem UVP von 36,30 € besticht durch ultra kompakten ...
Heft 04/2015 -
Humax H1 im TestSAT-TV ohne Antennenkabel im Mini-Format
Mit dem Humax H1 lassen sich sowohl SD- als auch HD-Programme via SAT>IP oder Live-TV-App über einen entsprechenden Server ganz ohne Antennenkabel streamen und SAT-TV so in Räume ohne klassische Antennenverkabelung wie Küche, Arbeits-, Schlaf-, Gäste- und Kinderzimmer oder auch in die Gartenlaube bringen. Die kleine A...
Heft 04/2015 -
Xtrend ET8500 im TestLinux-Box mit eingebautem Mini-TV
Der Xtrend ET8500 besticht durch ein extravagantes Design, das an einen Mini-PC erinnert. Ebenso außergewöhnlich ist die Tatsache, dass sich das TV-Bild auf dem großen 4,3"-LC-Display einblenden lässt. Ansonsten bietet dieser HD-Receiver vier Tunersteckplätze für Plug&Play-Tuner für SAT-, Kabel- und Antennenfernsehen,...
Heft 04/2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung