Receiver
-
TechniSat TechniCorder ISIO STC in der PreviewNeues TechniSat-Flaggschiff im Vorab-Check
Auf der diesjährigen IFA hat TechniSat drei neue Receiver vorgestellt, von denen einer besondere Aufmerksamkeit auf sich zog: Der TechniCorder ISIO STC hat dem ersten Eindruck zufolge das Zeug dazu, sich als neues Top-Modell von TechniSat zu etablieren und wird von der Marketing-Abteilung auch schon selbstbewusst als ...
Heft 11/2014 -
Unibox HD eco+ im TestLinux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus
Die Unibox HD eco+ unterstützt mit aufgespielter alternativer Software (Agonis) als erste Linux-Box das Sky-CI+-Modul und hebelt dabei auch die Restriktionen des Anbieters aus. Der Twin-HD-Sat-Receiver mit einem Linux-Betriebssystem auf Enigma2-Basis kann auch mit Empfangstunern für DVB-C bzw. DVB-T ausgestattet werde...
Heft 10/2014 -
Panasonic DMR-BST940 im TestBlu-ray-Recorder mit Dreifach-Tuner und 2-TB-Festplatte
Als eine der ersten Redaktionen konnten wir den neuen Panasonic DMR-BST940 einem Test unterziehen. Der neue Alleskönner ermöglicht die Wiedergabe von 3D-Blu-rays, 4K-Upscaling, den Empfang von Satelliten-TV sowie Aufnahmen auf Blu-rays, die interne Festplatte und externe Datenträger. Der DMR-BST940, dessen Ausstattung...
Heft 09/2014 -
Icecrypt S1600CHD im TestGünstiger HD-Zapper entschlüsselt 11 BBC-Programme ohne Abokarte
Der Icecrypt S1600CHD ist ein kompakter HD-Sat-Receiver mit einem Single-Tuner und einer Aufnahmefunktion auf externe USB-Datenträger, der für € 99,– erhältlich ist. Er ist mit einem Conax-Kartenleser und einigen Internetfunktionen ausgestattet. Der Clou an dem Receiver ist jedoch, dass er den Empfang von elf BBC-Prog...
Heft 09/2014 -
TechniSat Digit ISIO S2 im TestNetzwerkprofi mit Twin-Tuner
Der TechniSat Digit ISIO S2 ist der Nachfolger des beliebten Digit ISIO S1 und wird mit € 269,99 um € 80,– günstiger angeboten als das Vorgängermodell. Er bietet einen Twin-Tuner, eine Aufnahmefunktion auf USB-Datenträger, die Möglichkeit des Pay-TV-Empfangs und zahlreiche Netzwerkfunktionen.
Heft 09/2014 -
Tiviar mini im TestHD-Receiver mit Streaming-Funktion
Der Tiviar mini ist ein HD-Sat-Receiver mit Single-Tuner, der für rund € 130,– angeboten wird. Er bietet eine Aufnahmefunktion via USB, die Möglichkeit verschlüsselte Programme zu empfangen und Netzwerkfunktionen.
Heft 09/2014 -
VU+ Solo SE im TestLinux-Zapper
Mit dem Solo SE erreichte der neueste HD-Receiver aus dem Hause VU+ unsere Testredaktion. Der Single-Receiver wartet mit einem Plug&Play-Tuner, einer Aufnahmefunktion via USB oder eSATA, einem Kartenleser, einem CI-Schacht, Netzwerkfunktionen wie HbbTV sowie einem Linux-Betriebssystem auf Enigma 2-Basis, das die Mögli...
Heft 08/2014 -
Xtrend ET 10000 im TestLinux-Kracher mit HDMI-Eingang
Der Xtrend ET 10000 ist das neue Flaggschiff des koreanischen Herstellers, das neben einem Linux-Betriebssystem auf Enigma 2-Basis, bis zu vier Plug&Play-Tunern, einer Aufnahmefunktion sowie jeweils zwei Kartenlesern und CI-Schnittstellen auch einen HDMI-Eingang aufweist und je nach Konfiguration ab rund € 500,– angeb...
Heft 07/2014 -
Tivizen nano HD hybrid im TestKabel-TV kabellos
Der Tivizen nano HD hybrid ist eine innovative Streaming-Lösung für die Empfangswege DVB-C und DVB-T zum günstigen Preis von knapp unter € 100,–. Genau genommen handelt es sich dabei um einen TV-Empfänger, der mit dem digitalen Kabelanschluss oder einer DVB-T-Antenne verbunden wird und anschließend Free-to-Air-Sender ...
Heft 07/2014 -
Atemio AM 5200 Twin im TestLinux-Box zum Kampfpreis
Mit dem AM 5200 Twin hat der Hersteller Atemio einen interessanten, auf Enigma2 basierenden Linux-Twin-SAT-Receiver mit Dual-Boot-System zu einem günstigen Preis von unter 150,– Euro auf den Markt gebracht. Zum Leistungsumfang der Set-Top-Box gehören neben der Aufnahmefunktion auch die Möglichkeiten, verschlüsselte TV...
Heft 07/2014 -
ABCom AB CryptoBox 650HD im TestStreaming-Experte für SAT-TV
Die AB CryptoBox 650HD ist ein HD-Sat-Receiver, der mit einem Single-Tuner sowie jeweils einem Kartenleser und CI-Schacht für den Empfang verschlüsselter Programme ausgestattet ist. Die Set-Top-Box, die Live-TV-Streaming auch außerhalb des Heimnetzwerks ermöglicht, wird dabei zu einem günstigen Preis von unter € 90,– ...
Heft 07/2014 -
Humax iCord Pro im TestAufnahmekünstler mit SAT>IP
Der Humax iCord Pro ist ein HD-Sat-Receiver mit Twin-Tuner und interner 500 GB-Festplatte, der neben der Aufnahmefunktion und dem Empfang verschlüsselter Programme auch eine SAT>IP-Funktion bietet. Außerdem verfügt der Testkandidat, der für € 379,– erhältlich ist, über eine Reihe von Netzwerkfunktionen.
Heft 06/2014
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung