Sat-Receiver
-
Xoro HRS 8820IP im TestSmarter Pay-TV Receiver mit HD+, RePlay und Aufnahmefunktion
DerXoro HRS 8820IP mit HD+-Kartenleser und zusätzlichem CI+-Schachtvereint den Empfang der 20 über die HD+ Plattform verschlüsselten Privatsender, das Mediathekenangebot HD+ RePlay, dasApp-Portal HD+ SmartTV und HbbTV. Aufnahmen sind mit dem Single-SAT-Receiver ebenfalls möglich. Wir haben getestet, wie gut sich die f...
Heft 04/2015 -
Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban im TestAndroid-Box mit Doppel-Tuner und Festplatte
Nachdem Android bislang hauptsächlich auf kompakten Set-Top-Boxen mit Single-Tuner vertreten war, präsentiert der Hersteller Topfield mit dem SRP-2401CI+ Smart Urban nun einen vollwertigen HD-SAT-Receiver mit Twin-Tuner, auf dem das von Smartphones bekannte Betriebssystem installiert ist. Der für € 249,- erhältliche S...
Heft 03/2015 -
Qviart Mini im TestHD-SAT-Mini mit Kartenleser und Netzwerkfunktionen
Der extrem kompakte Qviart Mini ein HD-SAT-Receiver mit Kartenleser und ist kaum größer als eine Zigarettenschachtel. Er wird dank alternativer Software zum großen Netzwerk-Player samt Apps wie Youtube oder IPTV. Er eignet sich damit zum Beispiel ideal als Tuning-Variante für Fernseher mit Single-SAT-Tuner oder um ält...
Heft 03/2015 -
Huawei MediaCast HD500 im TestEntertainment-Center für's Wohnzimmer
Mit dem MediaCast HD500 präsentiert der chinesische Hersteller Huawei, der bislang vor allem für Smartphones bekannt ist, einen HD-Sat-Receiver mit Twin-Tuner, interner 500 GB-Festplatte und Aufnahmefunktion, der zudem den Empfang der 20 privaten HD-Sender der HD+Plattform ermöglicht. Dabei ermöglicht der im Preissegm...
Heft 03/2015 -
Edision tyran HD im TestHD-Zapper für SAT-TV mit Aufnahmefunktion zum Kampfpreis
Mit dem Edision tyran HD präsentiert Edision einen niedrigpreisigen HD-SAT-Receiver für frei empfangbare Radio- und TV-Programme. Über welche zusätzlichen Features der zu einem Kaufpreis von rund 35,– Euro erhältliche Receiver verfügt erläutern wir in unserem Testbericht.
Heft 03/2015 -
Dreambox DM820 HD im TestKompaktes Kraftpaket mit Turboprozessor
Die zu einem Preis von € 469,- erhältliche Dreambox DM820 HD ist mit einem Plug&Play-Single-Tuner ausgestattet, so dass der Anwender flexibel zwischen den Empfangswegen Satellit, Kabel und DVB-T wählen kann. Eine derzeit auf dem Receivermarkt konkurrenzlose Hardware-Ausstattung, die für eine besonders schnelle Perform...
Heft 02/2015 -
VU+ Zero im TestGünstiger HD-Zapper für SAT-TV
Mit dem VU+ Zero hat der bekannte Hersteller von Linux-Receivern auf Enigma2-Basis seine bislang kleinste und mit € 119,- auch günstigste Set-Top-Box vorgestellt, die sowohl als Einstiegsgerät als auch als Streaming-Client geeignet ist. Der Zero ist mit einem Single-DVB-S2-Tuner ausgestattet und verfügt über vielfälti...
Heft 02/2015 -
Vantage VT-50 HD+ im TestHD+ Zapper mit Aufnahmefunktion
Der Vantage VT-50 HD+ ist ein kompakter HD+ Receiver mt HD-SAT-Tuner und bietet einen Kartenleser sowie eine optional erhältliche USB PVR Funktion. Mit im Preis von € 99,- enthalten ist die HD+ SmartCard mit zwölf Monaten Laufzeit im Wert von 60 Euro. Unser Praxistest zeigt, ob die Box überzeugen kann.
Heft 02/2015 -
TechniSat TechniCorder ISIO STC im TestHD-Flaggschiff mit Quattro-Tuner & Wechselfestplatte
Der für rund € 390,– erhältliche TechniSat TechniCorder ISIO STC ist mit jeweils einem Twin-Tuner für die Empfangswege DVB-S2 und DVB-C/T ausgestattet. Er weist somit vier Tuner auf, die optional um einen weiteren DVB-S2- oder DVB-C/T-Dual-Tuner erweitert werden können. Zu den Highlights gehören integriertes WLAN, dir...
Heft 01/2015 -
Qviart Undro im TestMini Android HD-Box mit Extrafunktionen
Beim Qviart Undro handelt es sich um einen äußerst kompakten HD-Sat-Receiver mit Android-Betriebssystem, Single-Tuner, Kartenleser und einer Aufnahmefunktion via USB. Neben vielen Internetfunktionen dürfte insbesondere die Möglichkeit, das Media Center XBMC zu installieren, das Interesse wecken, stehen auf diese Weise...
Heft 01/2015 -
Optimuss OS 3 plus im TestLinux-Empfangsmeister
Der Optimuss OS 3 plus ist ein HD-Hybrid-Receiver mit Triple-Tuner, der per USB auf vier Tuner erweitert werden kann. Der Linux-Bolide mit 1.300 MHz Mips Prozessor basiert auf Enigma 2 und hat OpenATV inside. Unser Testbericht lotet die zahlreichen Möglichkeiten der rund € 230,– günstigen Box aus.
Heft 01/2015 -
Fernsehfee 2.0 im TestAndroid HD-Receiver mit Werbeblocker
Theoretisch lässt die Fernsehfee 2.0 dank Werbeblocker ein werbefreies Fernseherlebnis zu. Und praktisch? Um dies und mehr herauszufinden, haben wir die Dual-Core Variante mit Single-SAT-Tuner ausgiebig getestet. Wie die für rund € 130,– angebotene Android-Box abgeschnitten hat, verrät unser Testbericht.
Heft 01/2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung