Sat-Receiver
-
SAT-Receiver mit Internet-Funktion im TestInternet trifft TV
Mit dem Comag Ab i-TV 50 und dem SetOne S-HD 4U erreichen uns zwei neue Receiver, die den Satellitenempfang mit Zusatzfunktionen wie Internetvideos oder Wetterinformationen ergänzen. Ob dies eine gelungene Kombination darstellt und ob der Anwender dadurch einen zusätzlichen Nutzen erfährt, haben wir für Sie genauer ge...
Heft 04/2010 -
VideoWeb 600S im TestHD-SAT Empfang + Internet = Fernsehen 2.0
Bereits seit der IFA 2009 warten wir gespannt auf ein Testgerät des VideoWeb 600S, der mit seiner Kombination aus HD-SAT-Receiver und Internetinhalten die Zukunft auf den heimischen Fernseher bringen möchte. Nun hat uns ein exklusives Preview-Gerät für einen Praxistest erreicht.
Heft 03/2010 -
Atevio AV 7000 HD PVR im TestDer HD Newcomer
Mit dem Atevio AV 7000HD PVR aus dem Hause Atelmo betritt ein komplett neuer Mitspieler den hart umkämpften Markt der HDTV-Receiver. Mit einer eleganten Optik, einem Twin-Tuner, Linux-Betriebssystem und zahlreichen Festplattengrößen kann sich die Ausstattung auf dem Papier sehen lassen. Ob der Newcomer das halten kann...
Heft 03/2010 -
HDTV-Receiver mit PVR-Funktion im TestDie neue HDTV-Mittelklasse
Mit dem SetOne TX-9500 HD, dem Inverto Scena 5m, dem Opticum HD S20 und dem Schwaiger DSR 6600 HDCI erreichten unser Testlabor gleich vier brandneue HDTV-Receiver der preislichen Mittelklasse. Neben den bewährten Funktionen eine Aufnahmefunktion via USB und der Nutzung von Pay-TV Angeboten versprechen einige Modelle e...
Heft 03/2010 -
Panasonic DMR-BS750 / DMR-BS850 im TestHochauflösend fernsehen, aufnehmen und brennen
Mit dem lang erwarteten Blu-ray-Rekorder DMR-BS750 verspricht Panasonic ein Multitalent für das hochauflösende Fernsehzeitalter. Die Ausstattungsliste sucht ihresgleichen: Twin-SAT-Tuner, Festplatte, Internet- und Multimedia-Funktionen und erstmals die Möglichkeit, auch Blu-rays abzuspielen und zu beschreiben mit eine...
Heft 03/2010 -
HDTV SAT-Receiver im TestPreisbrecher: Günstig und gut?
Der Einstieg in die Welt des hochauflösenden Fernsehens wird in den letzten Monaten dank steter Neuerscheinungen auf dem Markt der HDTV-Receiver immer erschwinglicher. Zusätzlich können die Receiver der Sparfuchs-Preisklasse oftmals mit zahlreichen Features wie PVR über USB und Möglichkeiten des Pay-TV-Empfangs aufwar...
Heft 02/2010 -
Humax iCord HD+ vs. Vantage VT-1 im TestHigh-End HDTV-Sat
Kurz vor Redaktionsschluss erreichten uns mit dem Humax iCord HD+ und dem Vantage VT-1 zwei brandneue HDTV-Geräte für einen Praxistest, die neben den mittlerweile zum Standard gehörenden Features wie üppig proportionierten Festplatten, Timeshift und Pay-TV dem Anwender nun auch die Vorteile von Netzwerk und Internet a...
Heft 02/2010 | 2 Produkte im Test -
Topfield SBP-2000 im TestHDTV-Multimedia Zapperbox
Kurze Umschaltzeiten, ein scharfes TV-Bild und nützliche Multimediafunktionen soll uns der neue SBP-2000 des Herstellers Topfield in kompakter Bauform bescheren. Wir haben das Modell für Sie getestet.
Heft 02/2010 -
Arion AC-2710VHD PRCI im TestKabel HDTV-Receiver mit PVR-Funktion
Im schwarz glänzenden Design bietet der Arion AC-2710VHD PRCI hochauflösenden Kabelempfang mit einfacher Steuerung und simpler PVR-Funktion.
Heft 02/2010 -
Vu+ Duo vs. Clarke-Tech C-Tech HD 6600SST im TestArchiv- und Netzwerkkünstler im Vergleich
Mit dem Clarke Tech HD 6600SST und dem Vu+ Duo erreichten uns zwei neue Twin-HDTV-Festplattenreceiver. Während der C-Tech einen schnellen Wechsel der internen Festplatte ermöglicht, bietet die Vu+ Duo Box neben Enigma2 Betriebssystem eine Fülle an Netzwerkfunktionen. Wir haben beide Modelle für Sie getestet.
Heft 02/2010 -
HDTV SAT-Receiver für Flat-TVs im TestHDTV-Tuning für Flachbildschirme
Nur die wenigsten Flachbildschirme kommen mit einem integrierten Tuner für den hochauflösenden Satellitenempfang auf den Markt, sodass eine zweite Fernbedienung auf dem Wohnzimmertisch und ein reduzierter Bedienkomfort unvermeidbar sind. Von Toshiba und Philips gibt es nun Nachrüst- Lösungen, die sowohl eine tolle Bil...
Heft 01/2010 -
HDTV Twin SAT-Receiver im TestDoppelter Empfangskomfort mit Twin-HD-Receivern
Mit dem Logisat 4400 HD PVR und dem Arcon Titan 2010 HDTV erreichen zwei neue HDTV-Twin-SAT-Receiver unser Testlabor. Während Logisat auf eine interne 500GB Festplatte als primären Speicherort für Aufnahmen von HD- und SD-Programmen setzt, nutzt der Arcon bei seiner PVR-Funktion ausschließlich die USB- oder eSATA-Schn...
Heft 12/2009
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung