Sat-Receiver
-
Vantage vs. Humax vs. SetOne im TestTwin HD-Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion
In diesem Vergleichstest treten mit dem Vantage VT-100S, dem Humax iCord Mini und dem SetOne EasyOne HX 44 Twin CI+ drei für den Pay-TV-Empfang geeignete HD-Satellitenreceiver mit Aufnahmefunktion gegeneinander an. Sowohl der Vantage als auch der Humax verfügen zusätzlich über Internetfunktionen. Aufgrund unterschiedl...
Heft 04/2012 -
HDTV SAT-Receiver im TestPreiskracher
Die Abschaltung des analogen Satellitensignals steht kurz bevor und DVB-S2-Receiver für den Umstieg auf den digitalen Satellitenempfang stehen hoch im Kurs. In unserem Vergleichstest treten mit dem Megasat Hbb+ 750 S, dem Humax HD Nano, dem Opticum HD X405p und dem Atemio AM 510 HD vier Satelliten-Receiver des unteren...
Heft 03/2012 -
Telekom Media Receiver 500 Sat / Telekom Entertain Sat im TestDas individuelle Fernseherlebnis
IPTV, also Fernsehen über das Internet, hat den Nachteil, dass es nur denjenigen zur Verfügung steht, an deren Wohnort Internetempfang mit einer hohen Datenübertragungsrate möglich ist. Für Bewohner weniger dicht besiedelter Regionen, wo häufig keine hohe Bandbreite zur Verfügung steht, bietet die Telekom nun die Hybr...
Heft 02/2012 -
VU+ Ultimo im TestLinux-Kracher
Mit dem Ultimo liefert Vu+ aus seiner Receiverreihe ein neues Flaggschiff. Kernausstattung des auf dem Linux E2 basierten Receivers sind drei modulare Tuner sowie ein großes VFD-Display, welches auch aus größerer Entfernung sehr gut ablesbar ist. Für die Aufnahmefunktion kann eine 2,5“- oder 3,5“-Festplatte eingebaut ...
Heft 02/2012 -
Auvisio DSR-395U.mini im TestHD-Schnäppchen
Mit dem Auvisio DSR-395U.mini bringt der Hersteller Pearl einen HD-SAT-Receiver mit Full-HD-Mediaplayer auf den Markt, der sich durch seine äußerst kompakte Größe und den günstigen Preis auszeichnet. Er bietet eine Aufnahmemöglichkeit auf externe Datenträger, besitzt jedoch keinen Kartenleser für den Pay-TV-Empfang. W...
Heft 01/2012 -
Twin-HD-SAT-Receiver mit Aufnahmefunktion im TestSchlaue Receiver – Multitalente für das Wohnzimmer
In diesem Test treten mit dem Eycos E 95.15HD, dem Setone Genius HD sowie dem Triax-Hirschmann S-HD 990 Hybrid drei HD-Satellitenreceiver mit Aufnahmefunktion, Pay-TV-Empfang und Netzwerk- sowie Multimediafunktionen gegeneinander an. Neben einem intelligenten Aufnahmesystem und der Möglichkeit, bis zu vier Sendungen p...
Heft 01/2012 -
Dreambox DM7020 HD im TestNeuankömmling: Linux HD-„Traumbox“ mit Enigma2
Nach der Vorstellung auf der Anga Cable Messe im Mai dieses Jahres in Köln ist die lange Wartezeit auf die nächste Traumbox aus dem Hause Dream Multimedia vorbei. Mit der DM7020 HD liefert das in Lünen ansässige Unternehmen einen flotten Receiver mit Linux-Enigma2-Betriebssystem. Dank modularen Tunerkonzepts kann sich...
Heft 12/2011 -
Schwaiger DSR 8000 HDR im TestHD-Receiver mit 2.1 Soundsystem
Mit dem DSR 8000 HDR liefert Schwaiger einen HD-Receiver für den hochauflösenden Satellitenempfang mit Aufnahmefunktion via USB, Netzwerkschnittstelle und Pay-TV- Empfangsmöglichkeit dank CI-Schnittstelle. Bis hier hin nichts Besonderes, doch neben diesen Ausstattungsmerkmalen ist noch ein 2.1 Soundsystem von Magnat i...
Heft 12/2011 -
Eviado One im TestDie Fernseh-Zukunft hat bereits begonnen
Mit dem Eviado One hat Max Technologies einen Linux-basierten HDTV Satelliten-Receiver für € 479,- auf den Markt gebracht. Mit Twin-Tuner, Aufnahmefunktion, Pay-TV-Option, HD+ und 3D-Kompatibilität sowie WLAN für Netzwerkanbindung, intelligente Apps und HbbTV spielt das Gerät in der Ausstattungs-Oberliga. Der Herstell...
Heft 11/2011 -
HD-SAT-Receiver mit Pay-TV & PVR-Funktion im TestViel Ausstattung für wenig Geld
Am 30. April 2012 werden die letzten analog via Satellit ausgestrahlten Programme abgeschaltet. Wer zu diesem Zeitpunkt keine digitale Empfangsanlage samt passendem Receiver verwendet, sitzt vor einem schwarzen Bildschirm. Wir haben 10 Receiver mit Aufnahme- und Pay-TV-Option in der Preisklasse von 80,- bis 180,- Euro...
Heft 10/2011 -
Megasat HD 950 im TestGünstiger Linux-Einstieg
Mit dem HD 950 bringt Megasat einen Linux-basierten Satellitenreceiver für unter € 200,- auf den Markt. Neben dem Empfang hochauflösender Programme via Satellit ermöglicht das Gerät den Festplatteneinbau (2,5" SATA) und bietet zudem vielfältige Netzwerkfunktionen. Zudem soll für eben jenes Modell eine spezielle Softwa...
Heft 09/2011 -
HD-Twin SAT-Receiver mit HDD im TestHD mit Vollaustattung
Mit dem Technisat DigiCorder HD S3 und dem Lenuss L4 erreichen unsere Redaktion zwei neue HD-Twin-SAT-Receiver mit interner Festplatte. Während Technisat vor allem auf komfortable Aufnahmefunktionen und eine anwenderfreundliche Bedieung setzt, will der Lenuss mit zusätzlichen Tunern für den digitalen Antennen- und Kab...
Heft 09/2011
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung