Sat-Receiver
-
Auvisio DVS-3310HD im TestVersteckter HD-Sat-Empfang
Oftmals gehen in den heimischen vier Wänden die Vorstellungen vom abendlichen TV-Programm auseinander. Will der Mann den Krimi statt der Komödie sehen, hilft nur die Flucht ins Nebenzimmer. Das Problem: Der ausrangierte Fernseher steht im Regal, verfügt über keinen Satellitentuner und für einen externen Standard-Satel...
Heft 11/2012 -
6 HDTV SAT-Receiver im TestGünstiger HD-Einstieg
In diesem Vergleichstest treten mit dem NewLine HD49 Twin CI+, dem Xoro HRS 9200 CI+, dem Comag SL905HD, dem Megasat HD 900 CI, dem Opticum HD X406p sowie dem Thomson TSR 600 CI sechs HD-Sat-Receiver aus dem unteren Preissegment gegeneinander an.
Heft 10/2012 -
Telestar Digibit R1 im TestSat>IP – SAT-TV kabellos verteilen
Der Telestar Digibit R1 ist einer der ersten Sat>IP-Transmitter, der in der Lage ist das Satelliten-Signal über einen Router an TVs, Set-Top-Boxen und neuerdings auch an mobile Endgeräte zu verteilen. Lesen Sie im Test wie gut der mobile Sat-Empfang in der Praxis funktioniert und was Sie sonst erwarten können.
Heft 09/2012 -
Venton Unibox HD2 vs. Kathrein UFS 935sw/HD+ im Test Linux-Empfänger mit Twin-Tuner
Mit der Venton Unibox HD2 und dem Kathrein UFS 935sw/HD+ treten in diesem Test zwei Linux-Receiver mit Twin-Tuner, PVR-Funktion via USB und Internetfunktionen gegeneinander an. Wir haben die beiden HD-Sat-Receiver genau unter die Lupe genommen.
Heft 09/2012 -
Ferguson Ariva 102 mini im TestMini-HD-Box
Mit dem Ferguson Ariva 102mini haben wir einen HD-Sat-Receiver im Miniformat im Test, der schon für unter € 100,- erhältlich ist und dennoch über einen umfangreichen Funktionsumfang verfügt. So bietet er eine Aufnahmefunktion, einen Kartenleser für Pay-TV, Internetfunktionen und ist daneben auch ein Multimediaplayer.
Heft 08/2012 -
Mini HDTV SAT-Receiver mit PVR im TestPreiskracher
Mini-Receiver haben im Allgemeinen den Ruf, dass sie keine vollwertigen Receiver darstellen und dass mit ihnen zwar ferngesehen werden kann, sie jedoch keinerlei Extras bieten. Die drei Mini-Receiver in unserem Vergleichstest ließen sich problemlos hinter ihren großen Konkurrenten verstecken. Ob sie das in Sachen Bild...
Heft 08/2012 -
ReelBox Avantgarde III im TestHD-Künstler
Mit der ReelBox Avantgarde III hatten wir das neue HDTV-Multimediacenter aus dem Hause Reel Multimedia in einem exklusiven Praxistest. USB 3.0, bis zu 6 HD-Tuner, Bild-in-Bild für HD-Programme, bis zu 6 Aufnahmen gleichzeitig … Wie sich das neue Flaggschiff des Münchner Herstellers dabei geschlagen hat, erfahren Sie i...
Heft 08/2012 -
Venton Unibox HD1Linux-Allesfresser
Die Unibox HD1 ist für den Hersteller Venton eine Premiere auf dem hart umkämpften Markt der HD-Receiver. Wir haben den Linux-HD-Receiver für Sie getestet und hierbei seine Stärken und Schwächen aufgedeckt. Ein Vorteil, soviel vorweg, ist eindeutig das Linux-Betriebssystem (Third-Party-Enigma2), die Möglichkeit des Mu...
Heft 07/2012 -
3D Blu-ray-Player / RekorderHD-Multitalente
Heutzutage erhalten immer mehr Geräte der Unterhaltungselektronik Einzug in unseren Alltag, was oftmals viel Platz im heimischen Wohnzimmer erfordert. Kombigeräte schaffen da Abhilfe, indem sie Funktionen, die ansonsten von mehreren Einzelgeräten erfüllt werden, in einem bündeln. Wir haben mit dem Panasonic DMR-BST820...
Heft 07/2012 -
Twin HD-Satellitenreceiver im TestHD-Flaggschiffe
Satellitenreceiver mit Twin-Tuner haben den Vorteil, dass sie es ermöglichen, während der Aufnahme einen anderen Sender anzuschauen als denjenigen, auf dem die aufgenommene Sendung läuft. Wir haben drei Twin HD-Sat-Receiver aus verschiedenen preislichen Niveaus getestet. Als Vertreter der Einstiegsklasse befindet sich...
Heft 06/2012 -
Devolo dLAN TV Sat 2400CI+ im TestSatelliten-Fernsehen aus der Steckdose
Der Satellitenempfang bietet im Vergleich zum Kabelfernsehen sowie dem terrestrischen Empfangsweg das mit Abstand größte und vielfältigste Programmangebot. Während die Montage einer Satellitenantenne oftmals noch problemlos möglich ist, scheitert es regelmäßig an der Verlegung der entsprechenden Koaxialleitungen. Dies...
Heft 05/2012 -
Kathrein UFS 905 HD+ im TestHD+-Receiver mit Aufnahmefunktion & Timeshift
Die Analogabschaltung rückt immer näher und digitale Satelliten-Receiver sind gefragt wie nie. Kathrein bietet mit dem UFS 905 HD+ einen HDTV SAT-Receiver im mittleren Preissegment an. Er bietet bei angeschlossenem externen Datenträger eine Aufnahmefunktion und die Möglichkeit zeitversetzt fernzusehen. Wie alle lizenz...
Heft 05/2012
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung