Sat-Receiver
-
Tiviar α+ im TestLinux-Multitalent
Linux-Receiver stehen hoch im Kurs, da sie enorme Funktionsvielfalt und eine umfangreiche Ausstattung bieten. Mit dem Tiviar α+ von Fortis, der ab Ende April für 399,– Euro erhältlich sein wird, haben wir ein solches Linux-Multitalent vor dem Release einem intensiven Praxistest unterzogen.
Heft 05/2013 -
Auvisio DSR-395U.SE im TestHD-Schnäppchen mit PVR-Funktion
Mit dem Auvisio DSR-395U.SE vom Versandhändler Pearl testen wir einen HD-SAT-Receiver der besonders durch seine kompakten Abmessungen und den niedrigen Preis besticht. Zur Ausstattung zählt ein Multimediaplayer und nach einem Software-Upgrade eine Aufnahmefunktion auf externe USB-Medien. Was den handlichen Mini-SAT-Re...
Heft 04/2013 -
Blaupunkt S1 vs. Xoro HRS 9500IP im TestTwin-HD-Receiver mit Aufnahmefunktion
In diesem Vergleichstest treten mit dem Blaupunkt S1 und dem Xoro HRS 9500IP zwei HD-Sat-Receiver mit Twin-Tuner gegeneinander an, die vielfältige Internetfunktionen bieten und außerdem für den Empfang von Pay-TV geeignet sind. Beide sind dabei speziell auf den Empfang der privaten HD-Sender der HD+- Plattform ausgeri...
Heft 04/2013 -
GigaBlue HD Quad im TestLinux-Bolide
Linux-Receiver stellen aufgrund ihres großen Funktionsumfangs hohe Anforderungen an die Prozessorleistung. Der GigaBlue HD Quad ist deshalb mit einem besonders leistungsfähigen 1,3 GHz-Prozessor ausgestattet, der für schnelle Reaktionszeiten sorgen soll. Außerdem bietet der Twin-Sat-Receiver, der dank zweier weiterer ...
Heft 04/2013 -
VU + Solo² im TestLinux- Künstler
In diesem Test steht mit dem VU+ Solo² ein HD-Sat-Receiver mit Twin-Tuner und Linux-Betriebssystem auf dem Prüfstand. Dieser ist mit zwei Kartenlesern und einem CI 1.0-Schacht für die Nutzung von Pay-TV geeignet und bietet darüber hinaus umfangreiche Internetfunktionen sowie die Möglichkeit, Programme aufzunehmen.
Heft 03/2013 -
XORO HRS 8900 Hbb+ vs. Megasat HD 910 Premium im TestZwei Alltagsreceiver mit PVR und Internetfunktionen
In userem Vergleichstest tritt der HRS 8900 Hbb+ von Xoro gegen den HD 910 Premium von Megasat an. Beide Receiver verfügen über PVR und verschiedene Internetfunktionalitäten. Welche die Besonderheiten der zwei Receiver sind und wie sie sich in unserem Vergleichstest schlagen, erfahren Sie in unserem ausführlichen Test...
Heft 03/2013 -
HD-Sat-Receiver im TestDie neuesten HD-Flaggschiffe
Mit dem Kathrein UFS 924, der Unibox HD3 und dem Vantage VT-100 HD+ haben wir drei Premium HD-Sat-Receiver einem Vergleichstest unterzogen, die eine recht unterschiedliche Ausstattung aufweisen. Gemeinsam ist den Testkandidaten, dass sie PVR-, Pay-TV- und Internetfunktionen bieten.
Heft 02/2013 -
Wisi OR 188 vs. Vistron VT 440 im TestMulti-Hybrid-Receiver
Wir haben mit dem Wisi OR 188 und dem Vistron VT 440 zwei Hybrid-Receiver einem Test unterzogen. Während Multi-Tuner für die unterschiedlichen Empfangswege DVB-S/S2, DVB-C und DVB-T bislang hauptsächlich eine Domäne der TV-Geräte waren, gibt es nun auch vermehrt Set-Top-Boxen für mehrere Empfangswege.
Heft 01/2013 -
Atemio AM 7600 HD PVR vs. Mara M9 HD Hybrid PVRLinux-Kracher
Der Atemio AM 7600 HD PVR und der Mara M9 HD Hybrid PVR sind HD-Sat-Receiver mit Twin-Tuner sowie PVR-, Pay-TV- und Netzwerk-Funktionen. Sie besitzen beide ein Linux- Betriebssystem und bieten außerdem die Möglichkeit, die Empfangstuner auszutauschen, womit sie sich auf die Empfangswege DVB-C und DVB-T bzw. einen Misc...
Heft 12/2012 -
Comag Twin HD/CI+ im TestGroße Ausstattung – kleiner Preis
Der HD-Sat-Receiver Comag Twin HD/CI+ verfügt über einen Twin-Tuner, eine CI+- Schnittstelle und eine Festplatte mit 500 GB Speicherplatz. In diesem Test musste er sich unserem prüfenden Blick stellen.
Heft 11/2012 -
GSS.box DSI 400 im TestSat>IP: SAT-TV drathlos übertragen
Mit der GSS.box DSI 400 betritt einer der ersten Sat>IP-Transmitter den Markt und musste sich in unserem Test beweisen. Mit ihr lassen sich Satelliten-Signale umwandeln und z.B. über WLAN drahtlos auf Endgeräte weitergeben. Bis zu vier Empfänger können so mit Sat-TV – auch in HD-Qualität – versorgt werden.
Heft 11/2012 -
Megasat HD Camping Receiver Comfort im TestMini HD-Empfänger
Mit dem Megasat HD Camping Receiver Comfort stellt sich ein HD-Sat-Receiver im Mini- Format unserem Test. Wie sein Name verrät ist er vor allem für den mobilen Einsatz in Wohwagen oder Wohnmobil gedacht.
Heft 11/2012
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung