Opticum HD AX-Odin im Test
Linux-Einsteiger
31. Januar 2014
| Heft 02/2014
Getestete ProduktePDF-Download
Der Opticum HD AX-Odin ist ein HD-Sat-Receiver, der mit dem Linux-Betriebssystem Enigma 2 ausgestattet ist. Der mit rund € 140,– im unteren Preissegment angesiedelte und mit einem Single-Tuner ausgestattete Receiver ist Pay-TV-tauglich und verfügt über Netzwerkfunktionen sowie eine Aufnahmefunktion auf USB-Datenträger.
Im Inneren des Opticum HD AX-Odin werkelt ein 750 MHz DMIPS-Prozessor, der für kurze Umschaltzeiten sorgt. Mit 256 MB Flash-Speicher sowie 512 MB Arbeitsspeicher kann sich der Receiver aus dem Hause Opticum im technischen Bereich durchaus sehen lassen. Linux-typisch lässt sich der Funktionsumfang des HD AX-Odin durch die Installation von Erweiterungen, sogenannten Plugins, ausbauen. Diese stehen unter anderem für so unterschiedliche Features wie HbbTV, DLNA, Web-Browser, Schnittfunktion oder Mediaplayer zur Verfügung. Für den Empfang verschlüsselter Programme besitzt der Receiver von Opticum einen Kartenleser, der das Conax-Verschlüsselungssystem unterstützt. Auch eine Aufnahmefunktion via USB ist implementiert und ermöglicht Timerprogrammierungen sowie zeitversetztes Fernsehen (Timeshift).
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test