Der Apache IP aus dem Hause Edision versucht einen Spagat zwischen einem HD-Satelliten-Receiver und Spielekonsole herzustellen. Er verfügt über die Möglichkeit alte Sega-Spiele aus dem Internet herunterladen und spielen zu können. Des weiteren bietet er Aufnahme- und zahlreiche Internetfunktionen. Wie sich der HD-Receiver schlägt erfahren Sie in unserem Test.
600 Retro-Sega-Spiele – steuerbar per Gamepad
Der Apache-IP ist im Bundle, mit Spielecontroller und 4GB USB-Stick, auf welchem bereits 200 Sega-Spiele installiert sind, für € 99,- im Handel erhältlich. Weitere Sega- und Native32-Spiele können kostenfrei über den integrierten Gamestore heruntergeladen werden. Notwendig dafür ist eine bestehende Internetverbindung, welche über LAN oder mithilfe von optionalen USB-Adaptern über WLAN und 3G, hergestellt werden kann.
DVBS2-Receiver
Neben der wirklich guten Spielefunktion ist der Apache IP auch ein vollwertiger HD-Satelliten-Receiver. Er verfügt über Aufnahme-, Timeshift- und EPG-Funktionen, welche im Test durchaus überzeugen konnten. Darüber hinaus verbraucht der Receiver, auch im Spielebetrieb, nur wenig Strom und überzeugt daher auch in ökonomischer Hinsicht. Jedoch fanden wir auch ein paar Schwachpunkte.
Netzwerk- und Internetfunktionen
Auch in Sachen Vernetzung bietet der Receiver zahlreiche Möglichkeiten. Als Mediaserver sowie Client sind Samba und DLNA beim Edision Apache IP vorhanden. Außerdem gibt es noch Web-TV und -Radio sowie weitere Funktionen.