T-Home Mediareceiver 300 im Test
Entertain von T-Home: HDTV aus der Telefondose
01. März 2009
| Heft 03/2009
Getestete ProduktePDF-Download
Fernsehen ist nicht nur via Kabel, Satellit oder Antenne möglich: IPTV heißt das Zauberwort. Es ist das Fernsehen der Zukunft, denn IPTV ist eine technische Innovation und ermöglicht auch Sendungen in HDTV. Das Wort IPTV (Internet Protocol-TV) steht für digitales Fernsehen, das mithilfe der Technologie des Internets übertragen wird, nicht zu verwechseln mit dem Internet-TV, das man sich per Stream am heimischen PC anschaut. Es gibt zurzeit drei große Anbieter für IPTV in Deutschland. Die Telekom als größter Anbieter bietet neben dem TV-Empfang die Möglichkeit einer DSL-Flatrate fürs Internet, einer Telefon-Flatrate ins gesamte deutsche Festnetz (das so genannte „Triple Play“), ein TV-Archiv sowie einen Video-On-Demand-Dienst. Daneben ist Bundesliga-Fußball angesagt. Wir wollen an dieser Stelle einen aktuellen Blick auf T-Home Entertain werfen.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Telekom T-Home Mediareceiver 300