DVB-T-Receiver
-
Ferguson FBOX 3 TV im TestAndroid TV-Box mit DVB-T2 HEVC-Tuner
Die Ferguson FBOX 3 TV empfängt Kabel- und Antennen-TV und bringt Android 4.4.2 auf den großen TV-Bildschirm. Zusätzlich ist die TV-Box dank HEVC-Tuner für das im Juni 2016 startende DVB-T2 gerüstet, das erstmals Antennenfernsehen in Full HD-Qualität bieten wird. Auch im Netzwerk werden dank App-Unterstützung nützlich...
Heft 01/2016 -
GigaBlue HD X3 im TestLinux-Zapper & Client für kabellosen SAT-Empfang
Die GigaBlue HD X3 ist eine IP-Streaming-Box mit Single-SAT-Tuner, CI-Schacht, zwei Kartenlesern und SAT>IP-Client-Funktion. Das Linux-Betriebssystem bietet zudem TV- und Netzwerk-Komfort in Form von PVR-Funktionen, HbbTV, IPTV, DLNA und mehr. Wahlweise kann die Box mit einem Plug&Play-Tuner für DVB-S2 oder DVB-C/T(2)...
Heft 12/2015 -
TechniSat DIGIT ISIO STC+ im TestUltra HD-Empfänger für SAT- & Kabel-TV & DVB-T2
Mit dem DIGIT ISIO STC+ hat TechniSat auf der diesjährigen IFA einen der ersten UHD/4K-Receiver vorgestellt, der den gewohnten TechniSat-Bedienkomfort mit ultrahochauflösender Bildqualität und zukunftssicherer Technik vereint. Wir durften bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart (UVP: 399,– Euro) exklusiv ein Vorseri...
Heft 11/2015 -
Edision progressiv hybrid nano im TestMini HD-Zapper für Kabel-TV und DVB-T
Beim Edision progressiv hybrid nano handelt es sich um einen ausgesprochen kompakten Hybrid-Receiver für unter 50,– Euro, der neben dem Empfang von Kabel-TV und DVB-T eine Aufnahmefunktion via USB, einen Kartenleser für den Empfang verschlüsselter Programme sowie Netzwerkfunktionen wie IPTV bietet.
Heft 11/2015 -
Xtrend ET8500 im TestLinux-Box mit eingebautem Mini-TV
Der Xtrend ET8500 besticht durch ein extravagantes Design, das an einen Mini-PC erinnert. Ebenso außergewöhnlich ist die Tatsache, dass sich das TV-Bild auf dem großen 4,3"-LC-Display einblenden lässt. Ansonsten bietet dieser HD-Receiver vier Tunersteckplätze für Plug&Play-Tuner für SAT-, Kabel- und Antennenfernsehen,...
Heft 04/2015 -
Edision piccollo 3in1 plus CI im TestSky & Co. ohne Restriktionen
Der HD-Receiver Edision piccollo 3in1 plus CI bietet für unter 80,- Euro einen Triple-Tuner und eine Aufnahme-Funktion. Darüber hinaus einen CI-Schacht plus Conax-Kartenleser und Netzwerk- und Internetfunktionen. Mit alternativer Betriebssoftware kann der seine Pay-TV-Tauglichkeit stark erweitert werden.
Heft 02/2015 -
Dreambox DM820 HD im TestKompaktes Kraftpaket mit Turboprozessor
Die zu einem Preis von € 469,- erhältliche Dreambox DM820 HD ist mit einem Plug&Play-Single-Tuner ausgestattet, so dass der Anwender flexibel zwischen den Empfangswegen Satellit, Kabel und DVB-T wählen kann. Eine derzeit auf dem Receivermarkt konkurrenzlose Hardware-Ausstattung, die für eine besonders schnelle Perform...
Heft 02/2015 -
Globo Opticum HD T90 im TestGünstiger DVB-T-Zapper
Mit dem Opticum HD T90 erreichte uns ein preiswerter und kompakter DVB-T-Receiver für den Empfang von Terrestrischem Fernsehen. Der Receiver ist für einen Preis von rund 35,- Euro erhältlich und bietet eine PVR-Funktion. In unserem Praxistest prüfen wir, ob der niedrige Preis Rückschlüsse auf die Qualität zulässt.
Heft 02/2015 -
TechniSat TechniCorder ISIO STC im TestHD-Flaggschiff mit Quattro-Tuner & Wechselfestplatte
Der für rund € 390,– erhältliche TechniSat TechniCorder ISIO STC ist mit jeweils einem Twin-Tuner für die Empfangswege DVB-S2 und DVB-C/T ausgestattet. Er weist somit vier Tuner auf, die optional um einen weiteren DVB-S2- oder DVB-C/T-Dual-Tuner erweitert werden können. Zu den Highlights gehören integriertes WLAN, dir...
Heft 01/2015 -
Optimuss OS 3 plus im TestLinux-Empfangsmeister
Der Optimuss OS 3 plus ist ein HD-Hybrid-Receiver mit Triple-Tuner, der per USB auf vier Tuner erweitert werden kann. Der Linux-Bolide mit 1.300 MHz Mips Prozessor basiert auf Enigma 2 und hat OpenATV inside. Unser Testbericht lotet die zahlreichen Möglichkeiten der rund € 230,– günstigen Box aus.
Heft 01/2015 -
Atemio Nemesis im TestLinux-Kracher mit Triple-Tuner
Der Atemio Nemesis ist ein HD-Receiver, der mit einem OLED-Display, einem HDMI-Eingang, integriertem WLAN und einer Bild-in-Bild-Funktion für HD-Sender einige Highlights an Bord hat. Der Linux-Kracher, der mit bis zu drei Tunern für die Empfangswege DVB-S2 und DVB-C/T2 ausgerüstet werden kann, ist in der Ausführung mi...
Heft 12/2014 -
TechniSat TechniCorder ISIO STC in der PreviewNeues TechniSat-Flaggschiff im Vorab-Check
Auf der diesjährigen IFA hat TechniSat drei neue Receiver vorgestellt, von denen einer besondere Aufmerksamkeit auf sich zog: Der TechniCorder ISIO STC hat dem ersten Eindruck zufolge das Zeug dazu, sich als neues Top-Modell von TechniSat zu etablieren und wird von der Marketing-Abteilung auch schon selbstbewusst als ...
Heft 11/2014
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung