DVB-T-Receiver
-
Kathrein UFT 930 im TestSparsam & kompakt: Der erste DVB-T2 HD-Receiver von Kathrein
Der Kathrein UFT 930 unterstützt den H.265/HEVC-Codec und bietet eine integrierte Irdeto-Verschlüsselung, wodurch er in der Lage ist sämtliche Programme zu empfangen, die via DVB-T2 HD ausgestrahlt werden. Da der für 110,- Euro erhältliche Receiver auch HbbTV-Unterstützung bietet, gehören dazu neben den frei empfangba...
Heft 01/2017 -
Test: Auvisio DTR-400.fhdSchnäppchen: DVB-T2 HD-Receiver für FTA-Programme
Am 29. März 2017 startet das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD in den bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands und ersetzt den bisherigen DVB-T-Standard. Damit ist es für Anwender, die via terrestrischer Antenne fernsehen, höchste Zeit, das Empfangsgerät auszutauschen um am Stichtag nicht vor einem schwarzen Bildsch...
23. Dezember 2016| 1 Produkte im Test -
Test: Dreambox DM900 ultra HD4K Linux-Box mit schnellstem Prozessor
Mit der DM900 ultra HD hatten wir als erste Redaktion exklusiv ein Vorseriengerät der brandneuen UHD-fähigen Dreambox in unserem Testlabor zu Gast. Dementsprechend gespannt waren wir, wie die erste 4K-Dreambox mit dem derzeit schnellsten 12.000 DMIPS-Prozessor bei Linux-Boxen im TV-Alltag abschneidet. Die für rund 300...
Heft 12/2016 -
AX 4K-Box HD51 im TestLinux UHD-Receiver mit Spezialfunktionen im Test
Mit der AX 4K-Box HD51 hatten wir einen Linux-UHD-Receiver mit 10.500 DMIPS-Prozesssor in unserem Testlabor zu Gast, der wahlweise mit zwei Plug&Play-Tunern für DVB-S2 und/oder DVB-C/T2 bestückt werden kann. Zur Ausstattung zählen unter anderem je ein CI-Schacht und Kartenleser sowie ein interner SATA-Anschluss für 2,...
Heft 11/2016 -
Dreambox DM900 ultra HDErste 4K-Box von Dream
Nachdem sich Dream Property im letzten Monat mit der kompakten und bislang günstigsten Dreambox DM520 zurückgemeldet hat, fährt die Receiverschmiede nun schwerere Geschütze auf und präsentiert mit der DM900 ultra HD ihre erste UHD-fähige Dreambox. Die für vergleichsweise günstige 289,– Euro angebotene 4K-Set-Top-Box m...
30. September 2016 -
3 DVB-T2 Freenet TV-Receiver im TestAntennenfernsehen 2.0
Mit dem Fuba ODT 300, dem Imperial T2 IR und dem Philips DTR3442B haben wir drei DVB-T2 HD-Receiver getestet, die über eine integrierte Irdeto-Verschlüsselung verfügen und somit für den Empfang sämtlicher via DVB-T2 HD ausgestrahlter Programme inklusive der verschlüsselten Privatsender geeignet sind und zwischen 90,- ...
Heft 10/2016 | 3 Produkte im Test -
Edision OS mini+ im TestEmpfangsmeister – Linux E2 HD-Box mit Triple-Tuner
Mit dem Edision OS mini+ erreichte ein neuer HD-Linux-Receiver unser Testlabor, der einen Hybrid-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T/T2 besitzt und mit einem Preis von rund 120,- Euro sehr günstig zu haben ist. Mit OpenATV ist eines der beliebtesten Enigma2-Images bereits vorinstalliert, wodurch die b...
Heft 09/2016 -
6 DVB-T2 Freenet TV-Receiver im TestAlle Sender via Antennenfernsehen in HD
Mit dem Comag SL60T2, dem EasyOne 740 T-HD IR, dem Strong SRT 8540, dem TechniSat DigiPal T2 HD, dem Telestar digiHD TT 5 IR und dem Vantage VT-94 T-HD IR haben wir sechs DVB-T2-Receiver mit HEVC-Unterstützung getestet, die für den Empfang der freien und verschlüsselten Privatsender via DVB-T2 HD geeignet sind und zwi...
Heft 08/2016 | 6 Produkte im Test -
3 DVB-T2 FTA-Receiver im TestGünstige DVB-T2 HD-Einsteiger
Mit dem Megasat HD 640 T2, dem Opticum Terra HD 265 und dem Philips DTR3202 haben wir drei günstige DVB-T2-Receiver mit HEVC-Unterstützung getestet, die zwischen 55,– und 65,– Euro kosten und für den Empfang der unverschlüsselten Sender via DVB-T2 HD geeignet sind.
Heft 07/2016 -
Xoro HRT 8720 im TestDVB-T2 HD-Receiver für Free- und Pay-TV zum Kampfpreis
Mit dem Xoro HRT 8720 erreichte der erste DVB-T2 HD-Receiver mit integrierter Irdeto-Verschlüsselung pünktlich zum Start von sechs HD-Sendern via DVB-T2 in ausgewählten Ballungsräumen am 31. Mai 2016 unser Testlabor. Dieser ermöglicht ohne zusätzliches CI+ Modul neben den frei empfangbaren öffentlich-rechtlichen Progr...
Heft 06/2016 -
3 DVB-T2 Receiver im TestGünstige DVB-T2 Einsteiger
Am 31. Mai 2016 fällt endlich der Startschuss für den neuen DVB-T2-Standard, durch den in Deutschland erstmals TV-Sender in der Full-HD-Auflösung 1080p50 empfangen werden können. Möglich wird dies durch den H.265/HEVC-Standard, der für Anwender den Nachteil mit sich bringt, dass alte DVB-T-Empfangsgeräte nicht dafür g...
Heft 05/2016 -
3 DVB-T2 HD-Receiver im TestEndlich: Antennenfernsehen in HD
Zur Fußball-EM 2016 startet endlich das neue Antennenfernsehen im DVB-T2-Standard in Deutschland, das erstmals auch den Empfang von HD-Programmen über diesen Empfangsweg ermöglichen wird. Mit dem Edision proton T265, dem Telestar digiHD TT 4 und dem Xoro HRT 7620 haben wir drei der ersten DVB-T2-Receiver mit HEVC-Unte...
Heft 02/2016 | 3 Produkte im Test
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung