Mobiler Einsatz
-
Megasat HD Camping Receiver Comfort im TestMini HD-Empfänger
Mit dem Megasat HD Camping Receiver Comfort stellt sich ein HD-Sat-Receiver im Mini- Format unserem Test. Wie sein Name verrät ist er vor allem für den mobilen Einsatz in Wohwagen oder Wohnmobil gedacht.
Heft 11/2012 -
Avtex L185DRS im TestCamping-TV mit DVD, Triple-Tuner und USB
Der Avtex L185DRS ist ein kompakter LCD-TV mit LED Hintergrundbeleuchtung, der sich besonders gut im Wohnmobil oder Wohnwagen aufstellen oder anbringen lässt. Er ist HD-ready und die Bilddiagonale beträgt 18,5" (47 cm). Auch als Zweitgerät, zum Beispiel in der Küche oder im Kinderzimmer, eignet er sich somit aufgrund ...
Heft 05/2012 -
Megasat Caravanman 85 professional im TestSelbstausrichtende Antenne für das Wohnmobil
Campen ist für viele der wohl schönste Urlaub – trotzdem wollen die meisten nicht auf ihr Lieblingsprogramm aus der Heimat verzichten, sei es die Fußball Europameisterschaft, das Bundesligaspiel des Lieblingsclubs, die Nachrichten, der Tatort am Sonntag-Abend oder der Blockbuster auf Sky. Der digitale terrestrische Em...
Heft 05/2012 -
Megasat Campingman Portable Twin Auto Skew im TestSAT-Empfang vollautomatisch
Die Deutschen campen gerne! - Diesen Trend bestätigt eine aktuelle Analyse die besagt, das rund 3,1 Millionen Reisen im Jahr 2010 mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen unternommen wurden. Genau für diesen Einsatz liefert Megasat mit dem Portable Twin Auto Skew ein preislich-attraktives SAT-Empfangssystem für den mobile...
Heft 06/2011 -
Toshiba Journ.E Touch im TestMultimedial vernetzt
Mit dem Journ.E Touch möchte Toshiba die Welt des Home-Entertaintments ein Stück weit revolutionieren, denn anders als beispielsweise beim iPad von Apple liegen die Stärken des neuen Tablet-PCs ganz klar in der häuslichen Anwendung und den vielseitigen Nutzungs- und Verbindungsmöglichkeiten im heimischen Wohnzimmer.
Heft 09/2010 -
Panasonic DMP-B500 im TestBlu-ray für unterwegs!
Bilder, Musik, Filme - Panasonic liefert mit dem DMP-B500 den bereits zweiten Blu-ray Player für Zuhause und unterwegs, der sich aufgrund des 11,1“ Displays bestens eignet, um Fotos sowie Camcorderaufnahmen unterwegs anzuschauen und zudem auch in den eigenen vier Wänden als Multimediaplayer und vollwertiger Blu-ray Pl...
Heft 08/2010 -
POICON POI Pilot 5000+ im TestSatellitengestützter Mini Radarwarner im neuen Gewand
In der Januar-Ausgabe diesen Jahres haben wir den POICON GPS-Warner Pilot 3000 schon getestet. Nun erreichte uns mit dem POI Pilot 5000+ die neue Version des GPS-Warners. Auch dieses Modell warnt mittels POIs (Point of Interest) vor Radargeräten und/oder anderen Gefahrenstellen.
Heft 05/2010 -
Bose QuietComfort 15 im TestKlangvolle Stille
Laute Turbinen und Fahrgeräusche, schrilles Gelächter der Sitznachbarn und störend laute MP3-Player vom Gegenüber - Ob unterwegs mit dem Zug, im Flugzeug, im Büro oder zu Hause: Sich zu konzentrieren oder einfach mal abzuschalten ist nicht immer so einfach. Mit den neuen QuietComfort 15 Kopfhörern setzt Bose genau dor...
Heft 02/2010 -
Radarwarner POI Pilot 3000 im TestSatellitengestützter Mini Radarwarner
POIs (Points of Interest), eingespeichert im Navigationsgerät, führen uns zur nächsten Tankstelle, einem Museum oder dem nächstgelegenen Fast-Food- Restaurant. Der POI PILOT 3000 warnt uns laut Hersteller vor fest installierten und mobilen Radarfallen, Krankenhäusern oder anderen Orten wo Vorsicht geboten ist. Wir hab...
Heft 01/2010 -
Philips PVD1079 im TestDesignerstück: Tragbarer LCD-TV mit DVB-T Tuner
Ein tragbarer LCD-TV mit DVB-T-Empfang wäre noch keine große Besonderheit, Philips kombiniert das mit einem 25,9 cm großen Display und Akku ausgestattete Gerät in einem modernen Design jedoch zusätzlich noch mit einer Schnittstelle für USB- und SD-Karten, um so neben dem Fernsehen auch Fotos, Videos und Musikdateien i...
Heft 12/2009 -
Mio Moov Spirit V735 TV im TestXXL-Navi mit TV-Funktion
Das Moov Spirit V735 setzt in Sachen Bildschirmgröße neue Maßstäbe und verspricht neben den typischen Navigationsfunktionen noch zahlreiche Multimedia-Features und einen DVB-T-Empfänger. Wir haben das neue Multitalent sowohl auf Straßen- als auch Unterhaltungstauglichkeit geprüft.
Heft 12/2009 -
Marmitek TV Anywhere 5.8 im TestBild- und Tonsignale kabellos im Haus verteilen
Mit dem TV Anywhere 5.8 System der Firma Marmitek können Signale, etwa vom Digitalreceiver, DVDPlayer oder der Stereo-Anlage, kabellos im gesamten Haus oder auch in den Garten verteilt werden. Als eines der wenigen Geräte verfügt der Sender über einen eingebauten Tuner, sodass ein komplettes Kabelanschluss-Signal per ...
Heft 10/2009
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung