Panasonic RF-D10 im Test
Mobiler rauschfreier Radiogenuss für Haus und Garten
25. April 2014
| Heft 05/2014
Getestete ProduktePDF-Download
Wer zuhause oder unterwegs Fußballspiele oder Musik über UKW- und Digitalradio (DAB+) hören möchte, kann dies mit dem Kofferradio RF-D10 von Panasonic tun. Wir haben für Sie getestet, wie alltagstauglich das tragbare Radio im Retro-Look, das für rund 80,– Euro käuflich erworben werden kann, ist.
Ausstattung
Das Panasonic RF-D10 verfügt über einen einzelnen 2-Watt-Lautsprecher mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern. Daher fallen seine Maße mit einer Breite von rund 25 Zentimetern und einem Gewicht von einem Kilogramm nicht allzu kompakt aus. Der Vorteil der Abmessungen ist die Größe der Bedienknöpfe und des LC-Displays.
Bedienung im Alltag
Nach dem ersten Einschalten wird ein automatischer Sendersuchlauf für DAB+-Sender durchgeführt. Im FM- und DAB-Betrieb können jeweils zehn Favoriten den zehn Schnellwahltasten zugewiesen werden. Dies ist denkbar einfach gelöst und geschieht über das Drücken der gewünschten Zifferntaste. Wir haben getestet wie hoch der Verbrauch des Radios im Standby- und Betriebsmodus ist.
Klang und Empfang
Die Empfangsleistung der auf bis zu 65 Zentimeter ausziehbaren Antenne kann sich sehen lassen. Auch im Haus und sogar in Kellerräumen war in unserem Praxistest der Empfang von UKW- und DAB+-Sendern in ausreichender Qualität möglich. Allerdings muss hier die Antenne möglicherweise voll ausgefahren werden.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test