Bose QuietComfort 15 im Test
Klangvolle Stille
01. Februar 2010
| Heft 02/2010
Getestete ProduktePDF-Download
Laute Turbinen und Fahrgeräusche, schrilles Gelächter der Sitznachbarn und störend laute MP3-Player vom Gegenüber - Ob unterwegs mit dem Zug, im Flugzeug, im Büro oder zu Hause: Sich zu konzentrieren oder einfach mal abzuschalten ist nicht immer so einfach. Mit den neuen QuietComfort 15 Kopfhörern setzt Bose genau dort an: Sie dämpfen sämtliche Lärmfaktoren und liefern zudem gewohnten Bose-Spitzenklang.
Die 20-jährige Erfahrung des Audiospezialisten Bose zahlt sich aus: Bereits im Jahr 1989 entwickelte das US-amerikanische Unternehmen die ersten „Acoustic Noise Cancelling Headphones“ (akustischen Lärm verhindernde Kopfhörer) für Piloten sowie dem Bodenpersonal von Flughäfen. 20 Jahre später bietet Bose mit den QuietComfort 15 Kopfhörer an, die die Lärmunterdrückung auf perfektionierte Weise beherrschen. Erreicht wird die Dämpfung des Umgebungslärms durch innen und außen an den Hörmuscheln angebrachte Mikrofone, die den auftreffenden Schall aufnehmen, der wiederum in der Elektronik der Kopfhörer analysiert wird, um in Echtzeit ...
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Bose QuietComfort 15 Acoustic Noise Cancelling Headphones