Heimkino + Multimedia
-
Panasonic SC-HTB700 im TestDreidimensionale Klangwelten: TV-Soundbar mit Dolby Atmos
Panasonic hat kürzlich die 3.1 Soundbar SC-HTB700 vorgestellt. Der brandneue Klangriegel mit kabellosem Subwoofer und LC-Display unterstützt die 3D-Tonformate Dolby Atmos und DTS:X, die im Heimkino über 5.1- beziehungsweise 7.1-Systeme hinaus eine weitere Klangebene erzeugen, indem sie dem Surround-Sound Effekte von o...
Heft 10/2019 -
HDFury Diva im TestAmbilight-Set für jeden TV
Die patentierte Ambilight-Technologie erfreut sich wachsender Beliebtheit, sorgt die dynamische Hintergrundbeleuchtung doch für eine visuell einnehmende Atmosphäre im Heimkino. Allerdings weisen ausschließlich TV-Geräte der Marke Philips Ambilight als integriertes Ausstattungsmerkmal auf. Wer aus Gründen der Bildquali...
Heft 10/2019 -
Nubert nuBox AS-225Ehrlicher DSP-Klangprofi
Mit der neuen nuBox AS-225 bietet die auf Premium-Lautsprecher spezialisierte HiFi-Schmiede Nubert erstmals ein TV-Sounddeck an, das mit einem Preis von 375,– Euro unter der 400,– Euro-Marke positioniert ist. Auf diese Weise wird preisbewussten HiFi-Neulingen ein günstiger Einstieg in die Nubert-Welt ermöglicht. Die n...
Heft 09/2019 -
Panasonic SC-HTB900 vs. Samsung HW-Q80R im Vergleichstest2 TV-Soundbars mit 3D-Klang
Nachdem wir in der Juli-Ausgabe bereits drei TV-Soundbars getestet haben, stellen sich nun zwei weitere brandneue Klangriegel unserem prüfenden Blick und Ohr. Die Panasonic SC-HTB900 und die Samsung HW-Q80R unterstützen beide die 3D-Tonformate Dolby Atmos und DTS:X, die im Heimkino zusätzlich zu dem von 5.1- bzw. 7.1-...
Heft 08/2019 | 2 Produkte im Test -
Teufel Ultima 40 Aktiv Surround 4.0-Set im TestKlanggewaltig – Per HDMI direkt zum TV
Beim Teufel Ultima 40 Aktiv Surround 4.0-Set handelt es sich um ein Lautsprecher-Set aus zwei großzügig bemessenen Stereo-Standlautsprechern und zwei kompakten, drahtlos verbundenen Rear-Speakern, das Heimkino mit echtem Raumklang bieten soll. Es ermöglicht außerdem die Wiedergabe der Lieblingsmusik von Spotify sowie ...
Heft 08/2019 -
3 TV-Soundbars im TestKlang-Profis für den TV: 3 Soundbars mit Subwoofer
Mit der Panasonic SC-HTB510, der Samsung HW-Q70R und der LG SL9YG hatten wir zeitgleich drei neue Soundbars mit drahtlosem Aktiv-Subwoofer in unserem Testlabor zu Gast, die im Hinblick auf die Ausstattung einige Unterschiede aufweisen und auch preislich mit 289,– Euro, 744,– Euro bzw. 999,– Euro so weit auseinanderlie...
Heft 07/2019 | 3 Produkte im Test -
Loewe DR+ disk im TestLoewes besondere Aufnahmelösung mit Extras
Loewe wird einmal mehr seinen hohen Ansprüchen gerecht und bringt mit der DR+ disk eine komfortable Aufnahmelösung für Loewe-TVs ohne DR+ Funktionen auf den Markt. Die externe 2,5"-Festplatte für das eigene DR+ Archiv im extravaganten Loewe-Design bietet Platz für bis zu 250 Stunden HD-Aufnahmen und schaltet exklusive...
Heft 06/2019 -
MagentaTV App im TestMobiles Super-TV zum Sparpreis
Die Telekom bietet mit der MagentaTV App einen besonderen Streaming-Dienst an, der einen Hybrid aus Live-TV-App wie Zattoo und Video-On-Demand-Anbieter à la Netflix darstellt. Für monatlich 7,95 Euro stehen neben der Möglichkeit, alle großen TV-Sender wie die öffentlich-rechtlichen Programme und die Privaten der Medie...
Heft 05/2019 -
Xoro HMT 500 im TestGünstige HiFi-Anlage mit DAB+, Internetradio, CD und Bluetooth
Die Xoro HMT 500 ist eine mit einem grafischen TFT-Farbdisplay ausgestattete und überaus kompakte Stereo-Anlage, die auf zahlreiche Musikquellen zugreifen kann. So ermöglicht die zum günstigen Preis von 125,- Euro erhältliche Micro-HiFi-Anlage den Empfang von analogem UKW-Radio, des neuen Digitalradio-Standards DAB+ u...
Heft 05/2019 -
Harman Kardon Citation Bar im TestHört aufs Wort: Smarte Soundbar für Filme und Musik
Mit der Citation Bar hat der Hersteller Harman Kardon eine Soundbar für rund 1.000,- Euro auf den Markt gebracht, die auch ohne externen Subwoofer echten Heimkinoklang ermöglichen soll. Hierzu wurden im Inneren neben drei Hochtönern auch sechs Tieftöner verbaut. Die mit einer edlen Stoffbespannung von Kvadrat versehen...
Heft 04/2019 -
Netgear Orbi RBK50V im TestSmarter Speaker mit Alexa + WLAN
Bei Netgear Orbi handelt es sich um ein Mesh-System, mit dem ein vorhandenes WLAN-Heimnetzwerk in alle Ecken des Zuhauses gebracht wird, damit über mehrere Räume und Stockwerke hinweg eine schnelle und stabile Internet-Verbindung vorhanden ist. Das für rund 470,– Euro erhältliche System setzt sich aus einem Router und...
Heft 04/2019 -
Panasonic SC-HC2040 im TestMusikalischer Alleskönner
Wussten Sie schon, ... dass das SC-HC2040 ganz bequem mit der App „Music Control“ von Panasonic bedient werden kann? Der Vorteil: Hier stehen dann auch Möglichkeiten wie die Wiedergabe von Internetradio und Spotify zur Verfügung, die mit der Fernbedienung nicht möglich sind. Anders als bei Bluetooth ist bei der Verbin...
21. März 2019
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung