Heimkino + Multimedia
-
Sony HT-X8500, LG SL4Y und JBL Bar Studio im Vergleich3 günstige Klangriegel für den TV im Vergleich
Auch wenn in der jüngsten Vergangenheit einige TV-Hersteller dazu übergegangen sind, zumindest ihren High End-Modellen integrierte Lautsprecher zu spendieren, die tatsächlich für einen guten Klang sorgen, ist bei der Mehrzahl der TV-Geräte noch immer ein äußerst mäßiges Klangerlebnis an der Tagesordnung, da die flache...
Heft 02/2020 | 3 Produkte im Test -
TV-Sounddeck „Teufel Cinedeck“ im TestNeue TV-Soundlösung: Filmsound pur
Ein Sounddeck mit integriertem Subwoofer-System samtClass-D-Verstärker mit 220 Watt Ausgangsleistung für Surround-Sound im Heimkino, besseren TV-Ton und für Bluetooth aptX-Musikstreaming von Spotify, YouTube und Co. via Smartphone und Tablet: Das und noch mehr ist das neue Cinedeck aus dem Hause Teufel, das wireinem a...
Heft 02/2020 -
TV-Soundbar „JBL BAR 5.1 Surround“ im TestKraftvoller Surround-Sound für den TV
Mit der Soundbar Bar 5.1 Surround von JBL haben wir eine smarte Soundbar mit kabellosem 10-Zoll-Aktiv-Subwoofer und 550 Watt Systemleistung getestet, die nicht nur den TV- und Heimkino-Klang spürbar verbessert, sondern ebenso drahtloses Audiostreaming via WLAN (WiFi) und Bluetooth ermöglicht. In unserer Review nehmen ...
Heft 02/2020 -
„Nubert nuPro XS-7500“ im TestKlang-Koloss: High End-Soundboard für den Fernseher
Als unser Testmuster des Nubert nuPro XS-7500 Soundboards angeliefert wurde, staunten wir ob der großzügigen Abmessungen und des mit 32,5 Kilogramm massiven Gewichts des Heimkino -Gerätes nicht schlecht. Anders als bei einer schlanken Soundbar ist der Subwoofer bei einem Soundboard - manchmal auch als Sounddeck oder S...
Heft 01/2020 -
„Philips Hue Play HDMI Sync Box“ im TestTV-Tuning: Bringt Surround-Beleuchtung ins Wohnzimmer
Mit der neuen Hue Play HDMI Sync Box von Philips lässt sich die beliebte Ambilight-Hintergrundbeleuchtung ab sofort nicht nur auf Philips-, sondern auf jeden Fernseher mit HDMI-Anschluss und darüber hinaus auf weitere Lampen und Leuchtmittel im Wohnzimmer beziehungsweise im Heimkino bringen. Die Box synchronisiert das...
Heft 01/2020 -
„Revox Studioart“ im TestMusik in Studio-Klangqualität für Ihr Zuhause
Wer kennt sie nicht, die legendären und weltberühmten Tonbandgeräte von Revox? Das Schweizer Traditionsunternehmen zeichnet sich seit rund 70 Jahren durch einzigartige Produkte aus und führt diese Tradition nun mit der Entwicklung von visionären Lautsprechern für jedes Anwendungsszenario fort. Dabei wird großer Wert a...
Heft 01/2020 | 3 Produkte im Test -
„LG SL10YG“ im TestStarke Soundbar mit Dolby Atmos und DTS:X
Mit der Ankunft der brandneuen Soundbar LG SL10YG wurde unser Testlabor mal wieder in ein Heimkino verwandelt, in dem wir die klanglichen und sonstigen Vorzüge des Klangriegels auf Herz und Nieren geprüft haben. Die schlanke SL10YG kommt mit einem drahtlosen Aktiv-Subwoofer und bietet mit den 3D-Soundformaten Dolby At...
Heft 01/2020 -
„Nvidia Shield TV“ im Test4K-Tubus für Serien, Filme und Games mit Dolby Vision und Dolby Atmos
Das brandneue Nvidia Shield TV hebt sich von der Konkurrenz dadurch ab, dass es dank Android TV 9 eine riesige App-Vielfalt bietet und aufgrund der Expertise des Grafikchipherstellers über eine sehr leistungsfähige Hardware verfügt. Die Streaming-Box unterstützt HDR10 und Dolby Vision für kontraststarke Serien und Fil...
Heft 01/2020 -
Stereo-Lautsprecher-Set „Nubert nuBox A-125“ im TestAktiv: Kompakte Klangkracher
Mit der nuBox A-125 erreichte ein brandneues aktives Lautsprecher-Set aus dem Hause Nubert unser Testlabor, das wir umgehend einem extensiven Test unterzogen haben. Unsere Neugierde wurde nicht zuletzt durch den Preis für das aus zwei kompakten Lautsprechern bestehende Set geweckt, der bei unter 400,– Euro liegt. Anwe...
Heft 12/2019 -
Lautsprecher mit Sprachassistent „Telekom Smart Speaker“ im TestMehr Datenschutz? Die deutsche Antwort auf Alexa, Google und Co.
Smart Speaker, also Lautsprecher, die sich per Sprache steuern lassen, sind aufgrund ihrer bequemen Bedienung beliebt, sorgen auf der anderen Seite aber aufgrund des möglichen Missbrauchs von Daten für Skepsis, die in jüngster Vergangenheit durch einige medienwirksame Skandale bei den den Markt beherrschenden Unterneh...
Heft 11/2019 -
Hisense H100LDA im TestEchtes Heimkino: XXL-4K-Laser-TV
Kurzdistanzprojektoren von bekannten Herstellern wie Hisense, LG, Sony und Xiaomi bieten den Vorteil einer großen Bilddiagonale bei minimalem Abstand. Wir haben den erstmals 2018 vorgestellten Laser TV H100LDA von Hisense getestet. Der Projektor (auch: Beamer) im Test unterstützt 4K, HDR (HDR10 und HLG), projiziert ei...
Heft 10/2019 -
Teufel Cinebar Lux im TestKlangmeister – Schlanker Soundriegel
Als eine der ersten Redaktionen hatten wir die brandneue Cinebar Lux von Teufel in unserem Testlabor zu Gast. Die TV-Soundbar verfügt über einen integrierten Subwoofer sowie insgesamt zwölf verbaute Lautsprecher und überrascht nichtsdestotrotz durch eine schlanke Bauweise. Sie eignet sich somit gut für Mietwohnungen, ...
Heft 10/2019
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung