Heimkino + Multimedia
-
Sharp HT-SBW800 im Test3D-Klang: TV-Soundbar mit Dolby Atmos
Filme und Serien mit Dolby Atmos-Ton sorgen für immersiven 3D-Klang und stellen im Hinblick auf den Ton somit das Nonplusultra im Heimkino dar. Inzwischen gibt es neben den viel Platz und Installationsaufwand beanspruchenden Heimkino-Systemen aus AV-Receiver und mehreren Lautsprechern auch zahlreiche vergleichsweise k...
Heft 05/2020 -
Xoro HLB 500 im TestHeimkino: Kompakter Full HD-Beamer zum Sparpreis
TV-Geräte mit einer Bildiagonale von 100 Zoll (254 Zentimeter) kosten locker einen fünfstelligen Betrag und schaffen doch noch kein echtes Heimkino – unabhängig davon ob nun die Lieblingsserie auf Netflix, Marvel- bzw. Star Wars-Filme über Disney+ oder das Bundesliga-Topspiel via Sky geschaut wird. Mit dem Xoro HLB 50...
Heft 05/2020 -
TV-Soundbar „Revox Studioart S100 Audiobar“ im TestUltimativer Klang-Profi
Den Namen Revox verbindet man auch heute noch mit legendären Tonbandgeräten, die im Hinblick auf originalgetreue Studio-Klangqualität Maßstäbe gesetzt haben. Diese Tradition setzt das Schweizer Unternehmen heutzutage mit visionären Lautsprechern fort, die ebenfalls audiophile Spitzenqualität garantieren sollen. Mit de...
Heft 04/2020 -
5.1-Heimkinosystem „Harman Kardon Surround“ im TestGroßes Kino für die Ohren – Atemberaubender Kinoklang für Zuhause
Wer sein Heimkino ohne großes Kabelverlegen mit klangstarkem Surround-Sound ausstatten und dabei keine Kompromisse beim Klang eingehen möchte, für den hat Harman Kardon ein 370 Watt starkes kabelloses 5.1-Surround-Soundsystem mit aktivem Subwoofer im Portfolio. Das Harman Kardon Surround besteht neben dem kabellosen S...
Heft 04/2020 -
„Teufel Cinebar Ultima“ im TestTeuflische TV-Soundbar für ultimativen Klang
Mit der Teufel Cinebar Ultima präsentiert der Berliner Lautsprecherspezialist eine neue TV-Soundbar, die auf einen externen Subwoofer verzichtet und stattdessen über zwei interne Tieftonlautsprecher verfügt. Ob diese zweifellos platzsparende Variante auch die von Teufel gewohnte Basswiedergabe gewährleisten würde, war...
Heft 03/2020 -
4K-Streaming-Box „DreamTV Mini Ultra HD“ im TestStreaming-Wunder
Mit der Streaming-Box DreamTV Mini Ultra HD hat die Mediaking GmbH eine neue Android-Box auf den Markt gebracht, die VoD-Apps von Netflix und Co., IPTV-Streaming via Xtream und Stalker und importiertes Live-TV von Enigma2-Receivern auf den großen Bildschirm zaubert. Zudem lassen sich Netflix-Inhalte erstmals auf eine ...
Heft 02/2020 -
Sony HT-X8500, LG SL4Y und JBL Bar Studio im Vergleich3 günstige Klangriegel für den TV im Vergleich
Auch wenn in der jüngsten Vergangenheit einige TV-Hersteller dazu übergegangen sind, zumindest ihren High End-Modellen integrierte Lautsprecher zu spendieren, die tatsächlich für einen guten Klang sorgen, ist bei der Mehrzahl der TV-Geräte noch immer ein äußerst mäßiges Klangerlebnis an der Tagesordnung, da die flache...
Heft 02/2020 | 3 Produkte im Test -
TV-Sounddeck „Teufel Cinedeck“ im TestNeue TV-Soundlösung: Filmsound pur
Ein Sounddeck mit integriertem Subwoofer-System samtClass-D-Verstärker mit 220 Watt Ausgangsleistung für Surround-Sound im Heimkino, besseren TV-Ton und für Bluetooth aptX-Musikstreaming von Spotify, YouTube und Co. via Smartphone und Tablet: Das und noch mehr ist das neue Cinedeck aus dem Hause Teufel, das wireinem a...
Heft 02/2020 -
TV-Soundbar „JBL BAR 5.1 Surround“ im TestKraftvoller Surround-Sound für den TV
Mit der Soundbar Bar 5.1 Surround von JBL haben wir eine smarte Soundbar mit kabellosem 10-Zoll-Aktiv-Subwoofer und 550 Watt Systemleistung getestet, die nicht nur den TV- und Heimkino-Klang spürbar verbessert, sondern ebenso drahtloses Audiostreaming via WLAN (WiFi) und Bluetooth ermöglicht. In unserer Review nehmen ...
Heft 02/2020 -
„Nubert nuPro XS-7500“ im TestKlang-Koloss: High End-Soundboard für den Fernseher
Als unser Testmuster des Nubert nuPro XS-7500 Soundboards angeliefert wurde, staunten wir ob der großzügigen Abmessungen und des mit 32,5 Kilogramm massiven Gewichts des Heimkino -Gerätes nicht schlecht. Anders als bei einer schlanken Soundbar ist der Subwoofer bei einem Soundboard - manchmal auch als Sounddeck oder S...
Heft 01/2020 -
„Philips Hue Play HDMI Sync Box“ im TestTV-Tuning: Bringt Surround-Beleuchtung ins Wohnzimmer
Mit der neuen Hue Play HDMI Sync Box von Philips lässt sich die beliebte Ambilight-Hintergrundbeleuchtung ab sofort nicht nur auf Philips-, sondern auf jeden Fernseher mit HDMI-Anschluss und darüber hinaus auf weitere Lampen und Leuchtmittel im Wohnzimmer beziehungsweise im Heimkino bringen. Die Box synchronisiert das...
Heft 01/2020 -
„Revox Studioart“ im TestMusik in Studio-Klangqualität für Ihr Zuhause
Wer kennt sie nicht, die legendären und weltberühmten Tonbandgeräte von Revox? Das Schweizer Traditionsunternehmen zeichnet sich seit rund 70 Jahren durch einzigartige Produkte aus und führt diese Tradition nun mit der Entwicklung von visionären Lautsprechern für jedes Anwendungsszenario fort. Dabei wird großer Wert a...
Heft 01/2020 | 3 Produkte im Test
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung