Heimkino + Multimedia
-
Zwei Streaming-Boxen im VergleichStreaming-Minis mit Android TV 10
Unglaubliches Potential in kleinem Baufaktor. Wir haben zwei brandneue Streaming-Boxen gegen einander antreten lassen. Die AX Mecool KM9 Pro Deluxe liegt preislich mit 119,– Euro etwas über der Nokia Stream Box 8000, die 99,90 Euro kostet. Durch Android TV 10 als Betriebssystem steht eine riesige Anzahl von Apps zur V...
Heft 01/2021 | 2 Produkte im Test -
LG DSN11RG und Samsung HW-Q900T im TestZwei Premium-Soundbars mit Dolby Atmos im Vergleich
Mit der LG DSN11RG und der Samsung HW-Q900T haben wir zwei Soundbars aus dem Premium-Segment getestet, die mit 3D-Klang via Dolby Atmos und DTS:X für einen einnehmenden Raumklang aus allen Richtungen inklusive der Höhenebene sorgen. Sie lassen sich per Google Assistant bzw. Amazon Alexa bequem per Sprachbefehl steuern...
Heft 12/2020 | 2 Produkte im Test -
Sony SRS-LSR200 im TestTragbarer TV-Lautsprecher mit eingebauter Fernbedienung
Der Sony SRS-LSR200 ist ein dank Akku-Betrieb mobiler Lautsprecher mit kompakten Abmessungen, der den TV-Ton direkt zum Zuschauer an den TV-Sessel bzw. die Couch bringt, indem er die Audiosignale drahtlos von einer Sendestation empfängt. Besonders für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen stellt er somit eine gute ...
Heft 12/2020 -
Grundig DSB 2000 und Panasonic SC-HTB400 im TestMehr Kinofeeling zum Sparpreis
TV-Soundbars verbessern das Klangerlebnis beim Fernsehen deutlich ohne dabei viel Platz in Anspruch zu nehmen und eine komplizierte Installation zu erfordern. Mit der Grundig DSB 2000 und der Panasonic SC-HTB400 haben wir zwei Soundbars aus dem günstigen Segment bis 275,– Euro zum Praxistest geladen, die zusätzlich zu...
Heft 11/2020 | 2 Produkte im Test -
Samsung HW-Q70T im TestKlangvolle Heimkino-Soundbar mit Subwoofer und Q-Symphony
Die neue HW-Q70T von Samsung ist eine Soundbar mit sieben Lautsprechern und einem kabellosen aktiven Subwoofer. Der oftmals flach klingende Sound von TV-Lautsprechern lässt sich mithilfe des kompakt gebauten 3.1.2-Soundsystems kraftvoll um satte 330 Watt Ausgangsleistung – samt Dolby Atmos – erweitern. Welche Ausstatt...
Heft 10/2020 -
Panasonic SC-HTB600 und Sony HT-G700 im TestSound-Battle im Heimkino
Wer raumfüllenden Heimkino-Klang oder bessern TV-Sound statt mit zahlreichen Lautsprechern im 5.1- oder gar 7.1.2- Surround- oder 3D-Setup lieber mit nur einer Soundbar und einem kabellosen Aktiv-Subwoofer genießen und dennoch nicht auf dreidimensionalen Raumklang verzichten möchte, der sollte einen Blick auf die Soun...
Heft 10/2020 | 2 Produkte im Test -
Harman Kardon Citation MultiBeam 700 im TestPremium Soundriegel mit sattem Klang
Wer den Sound seines Heimkinos und Fernsehers mit nur einem Gerät und ohne weitere Komponenten und Kabel verbessern und in Surround-Klangwelten eintauchen möchte, für den hat Harman Kardon die TV-Soundbar Citation MultiBeam 700 auf den Markt gebracht. Der brandneue Klangriegel verfügt über die MultiBeam-Technologie fü...
Heft 09/2020 -
Sonoro Orchestra im TestEdel und klangstark
Wer viel Wert auf guten Stereo-Klang legt, benötigt qualitativ hochwertige Lautsprecher. Mit Sonoro Orchestra haben wir ein Paar 2-Wege-Bassreflex-Lautsprecher getestet, die genau das versprechen. Mit den edel designten und relative kompakt gehaltenen Stereo-Lautsprechern soll erstklassige Klangqualität von Verstärker...
Heft 09/2020 -
Telekom Smart Speaker Mini im TestSicher per Sprache steuern
Smart Speaker liefern nicht nur Musik und Nachrichten sowie nützliche Informationen auf Zuruf, sondern sind im Falle des Telekom Smart Speaker Mini zugleich die Anlaufstelle für die Steuerung des Smart Homes, von MagentaTV und der Telefon-Dienste des Bonner Konzerns. Da die smarten Begleiter allerdings ebenso im Ruf s...
Heft 09/2020 -
Sonos Arc im TestKlangstarke Design-Soundbar
Mit der Sonos Arc haben wir die erste Soundbar von Sonos getestet, die dank eARC-Funktionalität das dreidimensionale Tonformat Dolby Atmos unterstützt. Daneben bietet die Premium-Soundbar die von Sonos gewohnte (W)LAN-Konnektivität für die Einbindung in bestehende Multiroom Sonos-Systeme, AirPlay-Unterstützung, eine A...
Heft 08/2020 -
Philips PicoPix Micro (PPX320) vs. ViewSonic M1 mini Plus im TestKino: Mobile Mini-Beamer
Mit den mobilen Mini-Beamern Philips PicoPix Micro (PPX320) und ViewSonic M1 mini Plus haben wir zwei tragbare Mini-Projektoren im Vergleichstest gegeneinander antreten lassen, die Bilder mit bis zu 150 ANSI Lumen und mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 100 Zoll (254 cm) auf die Leinwand projizieren. Die kleinen ...
Heft 08/2020 | 2 Produkte im Test -
JBL Bar 9.1 im TestKlanggewaltig mit abnehmbaren Surround-Speakern
Mit der JBL Bar 9.1 haben wir eine brandneue Soundbar zum Test geladen, die 3D-Klang via Dolby Atmos und DTS:X, Musikstreaming per Bluetooth, AirPlay 2 und Chromecast sowie die Einbindung in ein Multiroom-System ermöglicht. Als Besonderheit besitzt sie zwei abnehmbare Surround-Lautsprecher mit integriertem Akku, die e...
Heft 07/2020
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung